Kanton Morlaix
Der Kanton Morlaix (bretonisch Kanton Montroulez) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Morlaix, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Morlaix.
Kanton Morlaix | |
---|---|
Region | Bretagne |
Département | Finistère |
Arrondissement | Morlaix |
Hauptort | Morlaix |
Gründungsdatum | 15. Februar 1790 |
Einwohner | 36.126 (1. Jan. 2020) |
Bevölkerungsdichte | 146 Einw./km² |
Fläche | 246,78 km² |
Gemeinden | 10 |
INSEE-Code | 2917 |
![]() Lage des Kantons Morlaix im Département Finistère |
GeschichteBearbeiten
Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten vier Gemeinden zum Kanton Morlaix. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf elf. Von den bisherigen vier Gemeinden wechselte eine zu einem anderen Kanton. Zu den verbleibenden drei Gemeinden des alten Kantons Morlaix kamen je vier Gemeinden der bisherigen Kantone Saint-Thégonnec und Taulé hinzu.
LageBearbeiten
Der Kanton liegt im Nordosten des Départements Finistère.
GemeindenBearbeiten
Kanton Morlaix seit 2015Bearbeiten
Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden mit insgesamt 36.126 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 246,78 km²:
Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2020) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|---|---|
Carantec | Karanteg | 3.212 | 9,02 | 29660 | 29023 |
Henvic | Henvig | 1.224 | 9,95 | 29670 | 29079 |
Locquénolé | Lokenole | 799 | 0,85 | 29670 | 29132 |
Morlaix | Montroulez | 14.709 | 24,82 | 29600 | 29151 |
Pleyber-Christ | Pleiber-Krist | 3.190 | 45,47 | 29410 | 29163 |
Plounéour-Ménez | Plouneour-Menez | 1.296 | 51,74 | 29410 | 29202 |
Saint-Martin-des-Champs | Sant-Martin-war-ar-Maez | 4.707 | 15,70 | 29600 | 29254 |
Saint-Thégonnec Loc-Eguiner | Sant-Tegoneg | 3.059 | 49,78 | 29410 | 29266 |
Sainte-Sève | Sant-Seo | 1.052 | 9,98 | 29600 | 29265 |
Taulé | Taole | 2.878 | 29,47 | 29670 | 29279 |
Kanton Morlaix | Montroulez | 36.126 | 246,78 | - | 2917 |
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der KantoneBearbeiten
2016: Fusion Loc-Eguiner-Saint-Thégonnec und Saint-Thégonnec → Saint-Thégonnec Loc-Eguiner
Kanton Morlaix bis 2015Bearbeiten
Der Kanton Morlaix bestand aus vier Gemeinden auf einer Fläche von 91,42 km². Diese waren: Morlaix (Hauptort), Plourin-lès-Morlaix, Sainte-Sève und Saint-Martin-des-Champs.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.906 | 25.671 | 28.028 | 28.574 | 26.652 | 25.736 | 25.781 | 25.432 |