Kanton Saint-Pol-de-Léon
Der Kanton Saint-Pol-de-Léon (bretonisch Kanton Kastell-Paol) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Morlaix, im Département Finistère und in der Region Bretagne.
Kanton Saint-Pol-de-Léon | |
---|---|
Region | Bretagne |
Département | Finistère |
Arrondissement | Morlaix |
Hauptort | Saint-Pol-de-Léon |
Gründungsdatum | 15. Februar 1790 |
Einwohner | 31.636 (1. Jan. 2020) |
Bevölkerungsdichte | 129 Einw./km² |
Fläche | 246,07 km² |
Gemeinden | 14 |
INSEE-Code | 2926 |
![]() Lage des Kantons Saint-Pol-de-Léon im Département Finistère |
GeschichteBearbeiten
Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten acht Gemeinden zum Kanton Saint-Pol-de-Léon. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 14. Zu den bisherigen Gemeinden des alten Kantons Saint-Pol-de-Léon kamen 4 der 5 Gemeinden des bisherigen Kantons Plouescat und 2 der 6 Gemeinden des bisherigen Kantons Plouzévédé hinzu.
LageBearbeiten
Der Kanton liegt im Norden des Départements Finistère.
GemeindenBearbeiten
Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden mit insgesamt 31.636 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 246,07 km²:
Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2020) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|---|---|
Cléder | Kleder | 3.635 | 37,44 | 29233 | 29030 |
Île-de-Batz | Enez-Vaz | 450 | 3,05 | 29253 | 29082 |
Lanhouarneau | Lanhouarne | 1.317 | 17,69 | 29430 | 29111 |
Mespaul | Mespaol | 932 | 11,48 | 29420 | 29148 |
Plouénan | Plouenan | 2.539 | 30,64 | 29420 | 29184 |
Plouescat | Ploueskad | 3.522 | 14,79 | 29430 | 29185 |
Plougoulm | Plougouloum | 1.774 | 18,37 | 29250 | 29192 |
Plounévez-Lochrist | Gwinevevez | 2.297 | 39,54 | 29430 | 29206 |
Roscoff | Rosko | 3.362 | 6,19 | 29680 | 29239 |
Saint-Pol-de-Léon | Kastell-Paol | 6.743 | 23,43 | 29250 | 29259 |
Santec | Santeg | 2.385 | 8,06 | 29250 | 29273 |
Sibiril | Sibirill | 1.182 | 11,47 | 29250 | 29276 |
Tréflaouénan | Trelaouenan | 523 | 8,16 | 29440 | 29285 |
Tréflez | Trelez | 975 | 15,76 | 29430 | 29287 |
Kanton Saint-Pol-de-Léon | Kastell-Paol | 31.636 | 246,07 | - | 2926 |
Kanton Saint-Pol-de-Léon bis 2015Bearbeiten
Der alte Kanton Saint-Pol-de-Léon bestand aus acht Gemeinden auf einer Fläche von 112,69 km². Diese waren: Île de Batz, Mespaul, Plouénan, Plougoulm, Roscoff, Saint-Pol-de-Léon, Santec und Sibiril.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22.085 | 21.302 | 20.706 | 20.254 | 19.972 | 19.264 | 19.868 | 19.470 |