Kanton Marguerittes

französische Verwaltungseinheit

Der französische Kanton Marguerittes ist eine Verwaltungseinheit im Département Gard und im Arrondissement Nîmes. Er hat den Hauptort Marguerittes und umfasste bis 2015 acht Gemeinden. Durch eine 2015 vollzogene Reform der Kantone hat er seine Zusammensetzung deutlich verändert und beinhaltet noch sieben Kommunen.

Kanton Marguerittes
Region Okzitanien
Département Gard
Arrondissement Nîmes
Hauptort Marguerittes
Einwohner 38.054 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte 364 Einw./km²
Fläche 104,41 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 3009

Lage des Kantons Marguerittes im
Département Gard

GemeindenBearbeiten

Der Kanton besteht aus sieben Gemeinden mit insgesamt 38.054 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 104,41 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bouillargues 6.238 15,77 396 30047 30230
Caissargues 4.118 8,02 513 30060 30132
Garons 5.035 12,28 410 30125 30128
Manduel 7.092 26,46 268 30155 30129
Marguerittes 8.564 25,29 339 30156 30320
Poulx 4.171 11,90 351 30206 30320
Rodilhan 2.836 4,69 605 30356 30230
Kanton Marguerittes 38.054 104,41 364 3009 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Bagnols-sur-Cèze die acht Gemeinden Bezouce, Cabrières, Lédenon, Manduel, Marguerittes, Poulx, Redessan und Saint-Gervasy. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 132,64 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 3016.