Caro (Morbihan)
französische Gemeinde
Caro (Gallo Carotz, bretonisch Karozh) ist eine französische Gemeinde im Département Morbihan in der Region Bretagne. Die Gemeinde gehört zum Kanton Moréac im Arrondissement Vannes. Der traditionelle Dialekt von Caro ist das Gallo.
Caro | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Vannes | |
Kanton | Moréac | |
Gemeindeverband | De l’Oust à Brocéliande Communauté | |
Koordinaten | 47° 52′ N, 2° 19′ W | |
Höhe | 14–128 m | |
Fläche | 37,74 km² | |
Einwohner | 1.143 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56140 | |
INSEE-Code | 56035 | |
Website | http://www.mairie-caro56.fr/ | |
![]() Allée couverte du Grand Village |
GeografieBearbeiten
Caro liegt 40 km von Vannes und 79 km von Lorient entfernt auf einer Höhe zwischen 14 m und 128 m über dem Meer.
GeschichteBearbeiten
Caro wird zum ersten Mal 833 als Caroth erwähnt (1131: Caroch, 1148: Charoth, 1330: Karou, 16. Jh.: Caro).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
Einwohner | 1316 | 1259 | 1144 | 1087 | 1053 | 1096 | 1146 | 1149 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Croix des Bouchers (Monument historique)
- Croix Étang
- Pfarrkirche Saint-Hervé (Ursprung romanisch)
- Kapelle Saint-Yves (ursprünglich wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert, 1817 neu erbaut)
- Manoir Bodel
- Allée couverte du Grand Village liegt bei Caro
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 552–555.
WeblinksBearbeiten
Commons: Caro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien