Billiers

französische Gemeinde

Billiers (bretonisch Beler) ist eine französische Gemeinde mit 1037 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Gemeindeverband Arc Sud Bretagne.

Billiers
Billiers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Vannes
Kanton Muzillac
Gemeindeverband Arc Sud Bretagne
Koordinaten 47° 32′ N, 2° 29′ WKoordinaten: 47° 32′ N, 2° 29′ W
Höhe 0–29 m
Fläche 5,87 km²
Einwohner 1.037 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 177 Einw./km²
Postleitzahl 56190
INSEE-Code
Website http://www.billiers.fr

GeografieBearbeiten

Wichtigste Ortsteile sind das direkt an der Küste gelegene Penlan und der an der Mündung des Flusses Saint-Éloi gelegene Hauptort Billiers.

Benachbarte Gemeinden sind Ambon im Westen und Muzillac im Nordosten.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2019
Einwohner 650 714 804 781 760 705 910 1008

Quelle: INSEE

SehenswürdigkeitenBearbeiten

KulturBearbeiten

In Billiers haben sich mehrere Künstler niedergelassen, deren Werke regelmäßig ausgestellt werden.[1] Im Sommer findet seit 2006 das Festival Moul'stock[3] für improvisierte Musik statt. Weiterhin besitzt Billiers eine eigene Gemeindebibliothek.[1]

InfrastrukturBearbeiten

Billiers liegt ca. drei Kilometer von der autobahnähnlich ausgebauten N 165 entfernt, die von Nantes über Vannes nach Brest führt. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Vannes und Questembert.

LiteraturBearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 614–617.

WeblinksBearbeiten

Commons: Billiers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. a b c L' agenda de la Ville de Billiers - Site officiel de la mairie de Billiers. billiers.fr, abgerufen am 13. Februar 2011.Vorlage:Cite web/temporär
  2. Ministére de la culture - Mérimée. culture.gouv.fr, abgerufen am 13. Februar 2011.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Zic'o bourg présente Moul'stock. moulstock.com, abgerufen am 13. Februar 2011.Vorlage:Cite web/temporär