Ashlyn Krueger

US-amerikanische Tennisspielerin

Ashlyn Krueger (* 7. Mai 2004 in Dallas, Texas) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.

Ashlyn Krueger Tennisspieler
Ashlyn Krueger
Krueger 2023 bei den French Open
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 7. Mai 2004 (20 Jahre)
Größe: 185 cm
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 1.147.175 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 120:90
Karrieretitel: 1 WTA, 1 WTA Challenger, 1 ITF
Höchste Platzierung: 65 (20. Mai 2024)
Aktuelle Platzierung: 70
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon
US Open 1R (2021, 2022)
Doppel
Karrierebilanz: 59:43
Karrieretitel: 1 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 81 (27. Mai 2024)
Aktuelle Platzierung: 85
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon 1R (2023)
US Open 2R (2021)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
10. Juni 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Krueger begann mit sechs Jahren mit dem Tennissport und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt bisher vor allem Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang einen Titel im Doppel gewinnen konnte.

Krueger gewann 2019 die Orange Bowl der U16 und 2020 die U18.[1]

Bei den Abierto Zapopan 2021 erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation, wo sie aber bereits in der ersten Runde der Britin Harriet Dart mit 2:6 und 3:6 unterlag.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 24. Juli 2022 Vereinigte Staaten  Evansville ITF W60 Hartplatz Vereinigte Staaten  Sachia Vickery 6:3, 7:5
2. 25. Juni 2023 Italien  Gaiba WTA Challenger Rasen Deutschland  Tatjana Maria 3:6, 6:4, 7:5
3. 17. September 2023 Japan  Osaka WTA 250 Hartplatz China Volksrepublik  Zhu Lin 6:3, 7:66
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 6. März 2022 Vereinigte Staaten  Arcadia ITF W60 Hartplatz Vereinigte Staaten  Robin Montgomery Vereinigtes Konigreich  Harriet Dart
Mexiko  Giuliana Olmos
kampflos
2. 11. Februar 2023 Vereinigte Staaten  Orlando (Florida) ITF W60 Hart Vereinigte Staaten  Robin Montgomery Niederlande  Arianne Hartono
Niederlande  Eva Vedder
7:5, 6:1
3. 7. April 2024 Vereinigte Staaten  Charleston WTA 500 Sand Vereinigte Staaten  Sloane Stephens Ukraine  Ljudmyla Kitschenok
Ukraine  Nadija Kitschenok
1:6, 6:3, [10:7]

Karrierestatistik und Turnierbilanz

Bearbeiten

Die letzte Aktualisierung erfolgte nach den French Open 2024.

Turnier 2019 2020 2021 2022 2023 2024 T / T S/N Sieg%
Australian Open Q2 1 0 / 1 0:1 0 %
French Open Q3 1 0 / 1 0:1 0 %
Wimbledon n. a. Q2   0 / 0 0:0
US Open 1 1 1   0 / 3 0:3 0 %
Doha a. K. a. K. a. K. 1 0 / 1 0:1 0 %
Dubai a. K. a. K. 2 0 / 1 1:1 50 %
Indian Wells n. a. 1 1 1 1 0 / 4 0:4 0 %
Miami n. a. 1 1 1 0 / 3 0:3 0 %
Madrid n. a. 3 0 / 1 2:1 67 %
Rom 1 0 / 1 0:1 0 %
Kanada n. a. Q2   0 / 0 0:0
Cincinnati   0 / 0 0:0
Peking nicht ausgetragen 1   0 / 1 0:1 0 %
Wuhan nicht ausgetragen   0 / 0 0:0
Statistik S/N Sieg%
Turnierteilnahmen 11 2 14 23 28 13 Gesamt: 91
Erreichte Finals 0 0 0 2 3 0 Gesamt: 5
Gewonnene Titel 0 0 0 1 2 0 Gesamt: 3
Hartplatz-Siege/-Niederlagen 12:7 1:1 10:12 24:18 28:17 7:9 82:64 56 %
Sand-Siege/-Niederlagen 0:4 1:1 5:2 10:4 8:6 6:6 30:23 57 %
Rasen-Siege/-Niederlagen 0:0 0:0 0:0 0:0 8:3 0:0 8:3 73 %
Gesamt-Siege/-Niederlagen 12:11 2:2 15:14 34:22 44:26 13:15 120:90 57 %
Sieg% 52 % 50 % 52 % 61 % 63 % 46 % Gesamt:
Jahresendposition 536 178 81   N/A

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase); n. a. = nicht ausgetragen; a. K. = andere Kategorie; PO (Playoff) = Auf- und Abstiegsrunde im Billie Jean King Cup; K1, K2, K3 = Teilnahme in der Kontinentalgruppe I, II, III im Billie Jean King Cup.

Anmerkung: Diese Statistik berücksichtigt alle Ergebnisse im Einzel bei ITF- und WTA-Turnieren. Als Quelle dient die ITF-Seite der Spielerin. Dargestellt sind nur WTA-Turniere der Kategorien Premier Mandatory und Premier 5 (2009–2020) bzw. die WTA-Turniere der Kategorie 1000 (seit 2021).

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gulf News: WTA To Start 2021 Season In Abu Dhabi (tennis-tourtalk.de vom 14. Dezember 2020, abgerufen am 8. März 2021)