André Silva (Fußballspieler)
André Miguel Valente da Silva (* 6. November 1995 in Baguim do Monte) ist ein portugiesischer Fußballspieler. Der Stürmer steht beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt unter Vertrag und ist A-Nationalspieler.
André Silva | ||
![]() André Silva bei Eintracht Frankfurt 2019
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Name | André Miguel Valente da Silva | |
Geburtstag | 6. November 1995 | |
Geburtsort | Baguim do Monte, Portugal | |
Größe | 184 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2003–2007 | SC Salgueiros | |
2007–2008 | Boavista Porto | |
2008–2010 | SC Salgueiros | |
2010–2011 | Padroense FC | |
2011–2014 | FC Porto | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2013–2016 | FC Porto B | 85 (24) |
2015–2017 | FC Porto | 41 (17) |
2017–2019 | AC Mailand | 25 | (2)
2018–2019 | → FC Sevilla (Leihe) | 27 | (9)
2019– | Eintracht Frankfurt | 41 (24) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2009–2010 | Portugal U16 | 12 | (2)
2010–2011 | Portugal U17 | 11 | (2)
2011–2012 | Portugal U18 | 10 | (0)
2012–2014 | Portugal U19 | 24 (16) |
2014–2015 | Portugal U20 | 10 | (8)
2015–2016 | Portugal U21 | 3 | (4)
2016– | Portugal | 37 (16) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 20. Januar 2021 2 Stand: 14. Oktober 2020 |
KarriereBearbeiten
Im VereinBearbeiten
Anfänge und über Mailand nach SevillaBearbeiten
André Silva wurde in der Gemeinde Baguim do Monte des Kreises Gondomar im Distrikt Porto geboren. In seiner Jugend spielte er für die örtlichen Vereine SC Salgueiros, Boavista Porto und Padroense FC. 2011 wechselte er in die Jugendabteilung des FC Porto. Seit 2013 wurde er in der zweiten Mannschaft des FC Porto eingesetzt, mit der er in der Saison 2015/16 die Meisterschaft in der Segunda Liga gewann. Zum Ende jener Spielzeit konnte er sich in der ersten Mannschaft etablieren. In der Saison 2016/17 startete Silva als Stammspieler und erzielte in 32 Ligaspielen 16 Tore.[1] Am 21. August 2016 verlängerte er seinen Vertrag beim FC Porto vorzeitig bis 2021. Zur Saison 2017/18 wechselte er in die Serie A zum AC Mailand.[2] Zur Saison 2018/19 wurde er an den FC Sevilla ausgeliehen, für den er 9 Tore in 27 Ligaspielen erzielte.[1]
Eintracht FrankfurtBearbeiten
Anfang September 2019 wechselte Silva am letzten Tag der Transferperiode im Tausch mit Ante Rebić in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt. Beide Spieler wurden jeweils für zwei Jahre ausgeliehen.[3][4] Der Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic erklärte, dass man sich zunächst auf Leihgeschäfte geeinigt habe, um ohne Zeitdruck über die Ablösesummen verhandeln zu können.[5] Silva hatte bei der Eintracht zunächst Anlaufschwierigkeiten und kam bis zu einer aufgrund der COVID-19-Pandemie erzwungenenen Saisonunterbrechung auf 15 Bundesligaeinsätze mit 4 Torerfolgen sowie je 2 Tore im DFB-Pokal und der Europa League. Nach Wiederaufnahme der Spielzeit wusste der Portugiese zu überzeugen und erzielte in den verbliebenen 10 Bundesligaspielen 8 Treffer.[1] Dabei traf er am 13. Juni 2020 beim 4:1-Sieg gegen Hertha BSC nach einem Sololauf seines Mannschaftskollegen Daichi Kamada per Hacke und wurde von der Sportschau gemeinsam mit dem Japaner als Torschütze des Monats ausgezeichnet.[6]
Kurz vor dem Beginn der Spielzeit 2020/21 wurde Silva von der Eintracht fest verpflichtet und mit einem bis zum 30. Juni 2023 laufenden Vertrag ausgestattet.[7]
In der NationalmannschaftBearbeiten
Silva durchlief sämtliche portugiesischen Juniorenmannschaften. Für die A-Nationalmannschaft wurde er zum ersten Mal für die Spiele im September 2016 gegen Gibraltar und das erste Spiel der WM-Qualifikation gegen die Schweiz in den Kader berufen. Er wurde auch in den weiteren Qualifikationsspielen eingesetzt und trug mit neun Toren dazu bei, dass sich die Portugiesen für die WM qualifizierten. Im Juni und Juli 2017 nahm er mit der Mannschaft am FIFA-Konföderationen-Pokal teil, bei dem Portugal den dritten Platz belegte. Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland gehörte Silva zum portugiesischen Aufgebot und schied mit seiner Mannschaft im Achtelfinale gegen Uruguay aus. Dabei kam er in drei Partien zum Einsatz. Im Juni 2019 gewann Silva mit der A-Nationalmannschaft die UEFA Nations League, stand bei der Endrunde jedoch nicht im portugiesischen Kader.
ErfolgeBearbeiten
FC Porto B
- Meister der Segunda Liga: 2016
Nationalmannschaft
- Dritter Platz beim FIFA-Konföderationen-Pokal: 2017
- Sieger der UEFA Nations League: 2019
Persönliche Auszeichnungen
- Torschütze des Monats: Juni 2020 (zusammen mit Daichi Kamada)
WeblinksBearbeiten
- André Silva in der Datenbank von weltfussball.de
- André Silva in der Datenbank von transfermarkt.de
- André Silva in der Datenbank des portugiesischen Fußballverbandes (portugiesisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b c André Silva » Vereinsspiele in der Datenbank von weltfussball.de, abgerufen am 29. Juni 2020.
- ↑ Official: André Silva is a new AC Milan’s Player, acmilan.com vom 12. Juni 2017, abgerufen am 2. September 2019 (englisch).
- ↑ Neuer Adlerträger kommt vom AC Milan: André Silva verstärkt die Eintracht, eintracht.de, abgerufen am 2. September 2019.
- ↑ Ante Rebic wechselt zum AC Milan, eintracht.de, abgerufen am 2. September 2019.
- ↑ Bobic über Transfers: "Rebic war schon nervig", sport1.de (ab Minute 3:50), abgerufen am 16. September 2019.
- ↑ Das "Gesamtkunstwerk" von Kamada und Silva gewinnt, sportschau.de, abgerufen am 26. Juli 2020.
- ↑ Eintracht kauft André Silva, eintracht.de vom 10. September 2020, abgerufen am 10. September 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Silva, André |
ALTERNATIVNAMEN | Valente da Silva, André Miguel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. November 1995 |
GEBURTSORT | Baguim do Monte, Portugal |