1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee 1960/61
Die 1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee 1960/61 war die erste Spielzeit der gemeinsamen Spielklasse des Württembergischen Fußball-Verband und des Südbadischen Fußball-Verbandes. Es war zugleich die elfte Saison der 1. Amateurliga Württemberg und der 1. Amateurliga Südbaden und die erste Spielzeit, in der in Württemberg in den beiden Staffeln Nordwürttemberg und Schwarzwald-Bodensee und in Südbaden in den beiden Staffeln Südbaden und Schwarzwald-Bodensee gespielt wurde.
1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee 1960/61 (Fußball) | |
![]() | |
Meister | SC Schwenningen |
Aufsteiger | keine |
Absteiger | FC Überlingen, FC Furtwangen, SV Spaichingen |
Mannschaften | 16 |
← 1. Amateurliga Württemberg 1959/60, 1. Amateurliga Südbaden 1959/60 | |
↑ 2. Oberliga Süd 1960/61 2. Amateurligen ↓
|
Die Entscheidung zur Einführung der Schwarzwald-Bodensee-Liga fiel in parallel stattfindenden Verbandstagen des Württembergischen Fußball-Verbandes in Aalen und des Südbadischen Fußball-Verbandes in Radolfzell am 3. Juli 1960.[1]
Die Meisterschaft der Schwarzwald-Bodensee-Liga gewann der SC Schwenningen vor den beiden punktgleichen Mannschaften VfR Schwenningen und FV Ravensburg nach Entscheidungsspielen. In der Aufstiegsrunde zur II. Division scheiterte Schwenningen am FC Hanau 93.
Der FC Furtwangen und der FC Überlingen stiegen direkt in die 2. Amateurliga Südbaden Staffel III ab. Die punktgleichen Mannschaften des SV Spaichingen und des FC Radolfzell trugen ein Entscheidungsspiel aus, welches Spaichingen verlor und damit ebenfalls abstieg (in die 2. Amateurliga Württemberg).
AbschlusstabelleBearbeiten
Verein | Spiele | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|
1. | SC Schwenningen (w) | 30 | 114: | 4348:12 |
2. | VfR Schwenningen (w) | 30 | 88: 33 | 48:12 |
3. | FV Ravensburg (NW) | 30 | 69: 29 | 48:12 |
4. | FC Tailfingen (NW) | 30 | 92: 62 | 41:19 |
5. | VfB Friedrichshafen (NW) | 30 | 74: 47 | 39:21 |
6. | FC Wangen (w) | 30 | 57: 53 | 31:29 |
7. | FC 08 Villingen (s) | 30 | 63: 59 | 29:31 |
8. | FV Ebingen (w) | 30 | 61: 57 | 28:32 |
9. | FC Konstanz (s) | 30 | 76: 76 | 27:33 |
10. | TuS Blumberg (NB4) | 30 | 55: 88 | 24:36 |
11. | Olympia Laupheim (NW) | 30 | 51: 61 | 23:37 |
12. | TSV Burladingen (NW) | 30 | 51: 64 | 23:37 |
13. | SV Spaichingen (NW) | 30 | 46: 76 | 22:38 |
14. | FC Radolfzell (s) | 30 | 41: 68 | 22:38 |
15. | FC Furtwangen (NB3) | 30 | 49:128 | 14:46 |
16. | FC Überlingen (NB4) | 30 | 41: 84 | 13:47 |
Qualifikation zur Aufstiegsrunde zur 2. Oberliga Süd 1961/62 | |
Teilnehmer am Entscheidungsspiel um den Abstieg | |
Abstieg in die 2. Amateurligen 1961/62 | |
(w) | Wechsel aus der 1. Amateurliga Württemberg |
---|---|
(s) | Wechsel aus der 1. Amateurliga Südbaden[2] |
(NW) | Aufsteiger aus den 2. Amateurligen Württemberg 1959/60 |
(NB3) | Aufsteiger aus der 2. Amateurliga Südbaden Staffel III 1959/60 |
(NB4) | Aufsteiger aus der 2. Amateurliga Südbaden Staffel IV 1959/60 |
Entscheidungsspiele um die Meisterschaft (auf neutralen Plätzen)Bearbeiten
Team#1 | Team#2 | Ergebnis[3] | |
---|---|---|---|
FV Ravensburg | – | VfR Schwenningen | 5:2 |
SC Schwenningen | - | FV Ravensburg | 2:1 |
Meister der Schwarzwald-Bodensee-Liga 1961/62 |
Entscheidungsspiel um den AbstiegBearbeiten
Team#1 | Team#2 | Ergebnis | |
---|---|---|---|
FC Radolfzell | – | SV Spaichingen | ?:? |
Abstieg in die 2. Amateurligen 1961/62 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Oberrheinische Zeitung - Rheinfelder Anzeiger, Ausgaben vom 2. und 4. Juli 1960
- ↑ Fußball in Südbaden 1945–2002 Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken
- ↑ Amateurfußball in Württemberg, Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken 1994