Virginia Slims of Arkansas 1986

Tennisturnier der Damen in Little Rock

Die Virginia Slims of Arkansas 1986 waren ein Tennisturnier der Damen in Little Rock. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1986 und fand vom 3. bis 9. November 1986 statt.

Virginia Slims of Arkansas 1986
Datum 3.11.1986 – 9.11.1986
Navigation  1986 ► 1987
WTA Tour
Austragungsort Little Rock
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 506
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 75.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi
Sieger (Doppel) Sowjetunion Swetlana Parchomenko
Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Stand: 12. Februar 2018

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Kathy Rinaldi Sieg
02. Vereinigte Staaten  Stephanie Rehe Achtelfinale
03. Sowjetunion  Laryssa Sawtschenko Achtelfinale
04. Vereinigte Staaten  Michelle Torres Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Ann Henricksson Viertelfinale

06. Vereinigte Staaten  Marianne Werdel Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Beth Herr Viertelfinale

08. Argentinien  Mercedes Paz 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 6 6                        
 Schweden  C. Karlsson 3 1   1  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 6 6
LL  Mexiko  H. Steden 7 6   LL  Mexiko  H. Steden 2 4  
 Vereinigte Staaten  T. Mochizuki 5 2     1  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 6 6
Q  Vereinigte Staaten  H. Cioffi 6 6   6  Vereinigte Staaten  M. Werdel 0 4  
 Vereinigtes Konigreich  M. Javer 3 1   Q  Vereinigte Staaten  H. Cioffi 1 4  
 Vereinigte Staaten  G. Kim 6 1 6   6  Vereinigte Staaten  M. Werdel 6 6  
6  Vereinigte Staaten  M. Werdel 3 6 7     1  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 6 6
4  Vereinigte Staaten  M. Torres 2 6 6   Q  Deutschland Bundesrepublik  S. Meier 4 2  
 Australien  A. Minter 6 0 4   4  Vereinigte Staaten  M. Torres 4 6 5  
LL  Australien  E. Minter 6 6   LL  Australien  E. Minter 6 2 7  
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin 3 4     LL  Australien  E. Minter 2 2
 Schweiz  L. Drescher 6 6   Q  Deutschland Bundesrepublik  S. Meier 6 6  
 Tschechoslowakei  I. Budařová 1 4    Schweiz  L. Drescher 1 3  
Q  Deutschland Bundesrepublik  S. Meier 5 6 6   Q  Deutschland Bundesrepublik  S. Meier 6 6  
8  Argentinien  M. Paz 7 2 3     1  Vereinigte Staaten  K. Rinaldi 6 6 6
7  Vereinigte Staaten  B. Herr 6 6   Q  Sowjetunion  N. Swerawa 4 7 0
Q  Vereinigte Staaten  K. Sands 0 3   7  Vereinigte Staaten  B. Herr 6 6  
 Vereinigte Staaten  P. Louie Harper 1 5    Sowjetunion  S. Parchomenko 0 4  
 Sowjetunion  S. Parchomenko 6 7     7  Vereinigte Staaten  B. Herr 6 4 5
Q  Sowjetunion  N. Swerawa 6 6   Q  Sowjetunion  N. Swerawa 2 6 7  
LL  Schweiz  E. Krapl 3 4   Q  Sowjetunion  N. Swerawa 6 5 6  
 Vereinigte Staaten  G. Rush 7 4 4   3  Sowjetunion  L. Sawtschenko 4 7 3  
3  Sowjetunion  L. Sawtschenko 6 6 6     Q  Sowjetunion  N. Swerawa 2 7 6
5  Vereinigte Staaten  A. Henricksson w. o.    Brasilien 1968  N. Dias 6 6 1  
 Vereinigte Staaten  A. Smith   5  Vereinigte Staaten  A. Henricksson 6 6  
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 7 6    Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek 3 3  
 Vereinigte Staaten  C. MacGregor 5 3     5  Vereinigte Staaten  A. Henricksson 3 6 6
 Brasilien 1968  N. Dias 6 6    Brasilien 1968  N. Dias 6 3 7  
 Schweden  A. Bjork 2 2    Brasilien 1968  N. Dias 6 7  
 Vereinigte Staaten  D. Spence 6 5 6   2  Vereinigte Staaten  S. Rehe 4 6  
2  Vereinigte Staaten  S. Rehe 1 7 7    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechoslowakei  Iva Budařová
Vereinigte Staaten  Beth Herr
Finale
02. Sowjetunion  Swetlana Parchomenko
Sowjetunion  Laryssa Sawtschenko
Sieg
03. Vereinigte Staaten  Sandy Collins
Vereinigte Staaten  Kim Sands
Viertelfinale
04. Deutschland Bundesrepublik  Eva Pfaff
Vereinigte Staaten  Mary-Lou Piatek
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Tschechoslowakei  I. Budařová
 Vereinigte Staaten  B. Herr
6 7        
 Australien  A. Minter
 Australien  E. Minter
1 5     1  Tschechoslowakei  I. Budařová
 Vereinigte Staaten  B. Herr
6 7  
 Schweden  C. Karlsson
 Schweden  M. Lindström
5 1    Sowjetunion  L. Mes’chi
 Sowjetunion  N. Swerawa
1 6  
 Sowjetunion  L. Mes’chi
 Sowjetunion  N. Swerawa
7 6       1  Tschechoslowakei  I. Budařová
 Vereinigte Staaten  B. Herr
6 6  
4  Deutschland Bundesrepublik  E. Pfaff
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek
7 6      Vereinigte Staaten  L. Antonoplis
 Brasilien 1968  C. Monteiro
4 4  
 Vereinigte Staaten  L. Allen
 Vereinigte Staaten  G. Rush
5 3     4  Deutschland Bundesrepublik  E. Pfaff
 Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek
6 4 2  
 Brasilien 1968  N. Dias
 Vereinigte Staaten  M. Torres
3 3    Vereinigte Staaten  L. Antonoplis
 Brasilien 1968  C. Monteiro
3 6 6  
 Vereinigte Staaten  L. Antonoplis
 Brasilien 1968  C. Monteiro
6 6       1  Tschechoslowakei  I. Budařová
 Vereinigte Staaten  B. Herr
2 6 1
 Vereinigte Staaten  P. Louie Harper
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff
3 6 7     2  Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
6 1 6
 Vereinigte Staaten  C. Benjamin
 Vereinigte Staaten  K. McDaniel
6 4 6      Vereinigte Staaten  P. Louie Harper
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff
6 6    
 Vereinigte Staaten  C. MacGregor
 Vereinigte Staaten  C. MacGregor
5 3   3  Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  K. Sands
4 0  
3  Vereinigte Staaten  S. Collins
 Vereinigte Staaten  K. Sands
7 6        Vereinigte Staaten  P. Louie Harper
 Vereinigte Staaten  H. Ludloff
4 2
 Schweiz  L. Drescher
 Vereinigte Staaten  A. Henricksson
6 6     2  Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
6 6  
 Vereinigte Staaten  G. Kim
 Vereinigte Staaten  T. Mochizuki
0 4      Schweiz  L. Drescher
 Vereinigte Staaten  A. Henricksson
3 1  
 Polen  R. Baranski
 Sudafrika 1961  K. Schimper
1 1   2  Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
6 6  
2  Sowjetunion  S. Parchomenko
 Sowjetunion  L. Sawtschenko
6 6    
Bearbeiten