U-25-Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2023

Die U-25-Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2023 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 8. bis zum 10. April 2023 in Antalya statt. Die EM zählt zur Saison 2022/23.

2. Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2023/U25
Turkei Antalya
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / TBF
Turnierdetails
Austragungsort: Maritim Pine Beach Belek Hotel,
Antalya Turkei Türkei[1]
Eröffnung: 8. April 2023
Endspiel: 10. April 2023
Teilnehmer: 24
Titelverteidiger: Turkei Denizcan Akkoca
Sieger: Turkei Burak Hashas
2. Finalist: OsterreichÖsterreich Nikolaus Kogelbauer
3. Platz: ItalienItalien Alessio D’Agata
Turkei Seymen Ozbas
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 1,383 Turkei Burak Hashas
Bester ED: 2,000 Turkei Seymen Ozbas
Höchstserie (HS): 00100FrankreichFrankreich Maxime Panaia
Spielstätte auf der Karte
2021 2024
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Gespielt wurde mit 24 Teilnehmern in acht Gruppen à drei Spielern im Round-Robin-Modus. Die Gruppensieger und die Gruppenzweiten qualifizierten sich für das Achtelfinale.[2]

Gespielt wurde in der Gruppenphase bis 30 Punkte oder 50 Aufnahmen und in der K.-o.-Runde bis 40 Punkte. Da auch in der K.-o.-Runde mit Nachstoß gespielt wurde, gab es eine Verlängerung bis 4 Punkte bis zur Entscheidung.

Qualifikation

Bearbeiten

[3]

Gruppe A
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Turkei  Burak Hashas 4 60 37 1,621 1,666 7
2 Griechenland  Christos Falangas 2 42 46 0,913 1,111 9
3 Tschechien  Milan Ettel 0 33 45 0,733 5
Gruppe B
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Turkei  Seymen Ozbas 4 60 50 1,200 2,000 7
2 Niederlande  Tom Slikker 2 41 61 0,672 0,652 4
3 Spanien  Luis Mira 0 44 81 0,543 4
Gruppe C
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Italien  Alessio D’Agata 4 60 63 0,952 1,500 6
2 Danemark  Daniel Kristiansen 2 47 60 0,783 0,750 7
3 Belgien  Luca Philipoom 0 36 83 0,433 3
Gruppe D
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Frankreich  Maxime Panaia 3 60 60 1,000 1,363 9
2 Danemark  Bjørn Jensen 2 55 71 0,774 0,909 6
3 Turkei  Doğukan Çorbaci 1 52 55 0,945 1,363 6
Gruppe E
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Osterreich  Nikolaus Kogelbauer 4 60 53 1,132 1,363 4
2 Frankreich  Quentin Marcu 2 50 77 0,649 0,652 5
3 Belgien  Nick Rosier 0 41 68 0,602 4
Gruppe F
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Spanien  Marcos Morales 4 60 68 0,882 0,909 4
2 Turkei  Mustafa Orguz Ceylan 2 56 79 0,708 0,681 4
3 Luxemburg  Maxime Schreiner 0 44 77 0,571 5
Gruppe G
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Turkei  Selahattin Ozkul 2 59 66 0,893 0,909 5
2 Belgien  Tim van Hoeck 2 56 70 0,800 0,909 5
3 Spanien  Mario Mercader 2 51 70 0,728 0,810 4
Gruppe H
Platz Name MP Pkte Aufn. GD BED HS
1 Danemark  Lukas Mortensen 4 60 71 0,845 1,428 5
2 Griechenland  Dimitrios Seleventas 2 49 46 1,065 1,200 7
3 Tschechien  Matěj Napravnik 0 34 75 0,453 5

K.-o.-Runde

Bearbeiten

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Gespielt wurde bis 40 Points mit Nachstoß. Bei einem Remis wurde die Entscheidung mit Penalty entschieden.

Achtelfinale
40 Points
Viertelfinale
40 Points
Halbfinale
40 Points
Finale
40 Points
                                                           
MP Pkt. Aufn. ED HS      
 Turkei  Burak Hashas  2  40  28  1,428  6    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Frankreich  Quentin Marcu  0  17  28  0,607  3  
 Turkei  Burak Hashas  2  40  35  1,142  6    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Griechenland  Dimitrios Seleventas  0  32  34  0,941  4  
 Turkei  Selahattin Ozkul  0  26  35  0,742  4
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Griechenland  Dimitrios Seleventas  2  40  36  1,111  7  
 Turkei  Burak Hashas  2  40  31  1,290  6    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Italien  Alessio D’Agata  0  38  31  1,225  8  
 Spanien  Marcos Morales  2  40  48  0,833  9    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Danemark  Daniel Kristiansen  0  35  47  0,744  7  
 Spanien  Marcos Morales  0  36  23  1,565  7
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Italien  Alessio D’Agata  2  40  24  1,666  6  
 Italien  Alessio D’Agata  2  40  36  1,111  8
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Danemark  Bjørn Jensen  0  35  36  0,972  3  
 Turkei  Burak Hashas  2  40  28  1,428  7
MP Pkt. Aufn. ED HS    
     Osterreich  Nikolaus Kogelbauer  0  20  27  0,740  3
 Osterreich  Nikolaus Kogelbauer  2  40  24  1,666  9    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Turkei  Mustafa Orguz Ceylan  0  16  23  0,695  3  
 Osterreich  Nikolaus Kogelbauer  2  40  33  1,212  5    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Danemark  Lukas Mortensen  0  39  33  1,181  4  
 Danemark  Lukas Mortensen  2  40  43  0,930  6
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Belgien  Tim van Hoeck  0  28  42  0,666  4  
 Osterreich  Nikolaus Kogelbauer  2  40  24  1,666  5
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Turkei  Seymen Ozbas  0  26  23  1,130  6  
 Frankreich  Maxime Panaia  2  40  29  1,379  10    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Griechenland  Christos Falangas  0  37  29  1,275  5  
 Frankreich  Maxime Panaia  0  28  33  0,848  4
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Turkei  Seymen Ozbas  2  40  33  1,212  4  
 Turkei  Seymen Ozbas  2  40  37  1,081  6
 Niederlande  Tom Slikker  031  37  0,837  4    

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Finale 1 Turkei  Burak Hashas 12 220 159 1,383 1,666 7
2 Osterreich  Nikolaus Kogelbauer 10 200 161 1,242 1,666 9
Halb-

finale

3 Italien  Alessio D’Agata 8 178 154 1,155 1,666 8
Turkei  Seymen Ozbas 8 166 143 1,160 2,000 7
Viertel-

finale

5 Spanien  Marcos Morales 6 136 139 0,978 0,909 9
6 Danemark  Lukas Mortensen 6 139 147 0,945 1,428 6
7 Frankreich  Maxime Panaia 5 128 122 1,049 1,379 10
8 Griechenland  Dimitrios Seleventas 4 121 116 1,043 1,200 7
Achtel-

finale

9 Griechenland  Christos Falangas 2 79 75 1,053 1,111 9
10 Danemark  Bjørn Jensen 2 90 107 0,841 0,909 6
11 Turkei  Selahattin Ozkul 2 85 101 0,841 0,909 5
12 Niederlande  Tom Slikker 2 72 98 0,791 0,652 4
13 Danemark  Daniel Kristiansen 2 82 107 0,766 0,750 7
14 Belgien  Tim van Hoeck 2 84 112 0,750 0,909 5
15 Turkei  Mustafa Orguz Ceylan 2 72 102 0,705 0,681 4
16 Frankreich  Quentin Marcu 2 67 105 0,638 0,652 5
Gruppen-

phase

17 Spanien  Mario Mercader 2 51 70 0,728 0,810 4
18 Turkei  Doğukan Çorbaci 1 52 55 0,945 1,363 6
19 Tschechien  Milan Ettel 0 33 45 0,733 5
20 Belgien  Nick Rosier 0 41 68 0,602 4
21 Luxemburg  Maxime Schreiner 0 44 77 0,571 5
22 Spanien  Luis Mira 0 44 81 0,543 4
23 Tschechien  Matěj Napravnik 0 34 75 0,453 5
24 Belgien  Luca Philipoom 0 36 83 0,433 3

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Allgemeine Informationen. (PDF) Confédération Européenne de Billard (CEB), abgerufen am 10. April 2023 (englisch).
  2. Spielerliste. CEB, abgerufen am 10. April 2023 (englisch).
  3. Gruppen. CEB, abgerufen am 10. April 2023 (englisch).