Tour de France 2018/18. Etappe

Etappe der Tour de France 2018

Die 18. Etappe der Tour de France 2018 führte am 26. Juli 2018 über 171 Kilometer von Trie-sur-Baïse nach Pau.

◄ 17.00000 Ergebnis der 18. Etappe 0000019. ►
Etappensieger FrankreichFrankreich Arnaud Démare (GFC) 3:46:50 h

(45,23 km/h)

2. FrankreichFrankreich Christophe Laporte (COF)
3. Norwegen Alexander Kristoff (UAD)
4. Norwegen Edvald Boasson Hagen (DDD)
5. ItalienItalien Sonny Colbrelli (TBM)
6. ItalienItalien Maximiliano Richeze (ARG)
7. Deutschland John Degenkolb (TFS)
8. Slowakei Peter Sagan (BOH)
9. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taylor Phinney (EFD)
10. Belgien Timothy Dupont (WGG) alle gl. Zeit
kämpferischster Fahrer   AustralienAustralien Luke Durbridge (MTS)
Zwischenstände nach der 18. Etappe
Gesamtwertung Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Geraint Thomas (SKY) 74:21:09 h
2. NiederlandeNiederlande Tom Dumoulin (SUN) + 1:59 min
3. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Froome (SKY) + 2:31 min
Punktewertung Slowakei Peter Sagan (BOH) 467 Pkt.
2. Norwegen Alexander Kristoff (UAD) 196 Pkt.
3. FrankreichFrankreich Arnaud Démare (GFC) 183 Pkt.
Bergwertung FrankreichFrankreich Julian Alaphilippe (QST) 140 Pkt.
2. FrankreichFrankreich Warren Barguil (FST) 73 Pkt.
3. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Geraint Thomas (SKY) 54 Pkt.
Nachwuchswertung FrankreichFrankreich Pierre Latour (ALM) 74:37:04 h
2. FrankreichFrankreich Guillaume Martin (WGG) + 6:27 min
3. Kolumbien Egan Bernal (SKY) + 8:31 min
Mannschaftswertung SpanienSpanien Movistar Team 223:09:09 h
2. Bahrain Bahrain-Merida + 24:20 min
3. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Team Sky + 56:13 min

Zwischen zwei Bergetappen fand dieser Tagesabschnitt überwiegend im flachen Gelände statt. Es wurden lediglich zwei Bergwertungen der 4. Kategorie abgenommen, die letzte 19 Kilometer vor dem Ziel.[1]

Etappensieger wurde im Massensprint des Pelotons Arnaud Démare (Groupama-FDJ) vor Christophe Laporte (Cofidis, Solutions Crédits) und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates).

Geprägt wurde die Etappe vom Ausreißversuch einer fünfköpfigen Spitzengruppe mit Mathew Hayman, Niki Terpstra, Thomas Boudat, Guillaume Van Keirsbulck und Luke Durbridge, die sich kurz nach dem Start gebildet hatte. Nach 105 Kilometern wurde der Abstand von maximal 1:30 Minuten durch eine Konterattacke von Sep Vanmarcke, Michael Gogl und Jasper Stuyven verkürzt. Nachdem die drei Verfolger eingeholt wurden, baute das Führungsquintett den Vorsprung wieder auf 2:20 Minuten, bevor unter der Verfolgungsarbeit der drei Teams der späteren Erstplatzierten an der letzten Bergwertung von einer Konterattacke um den Gesamtneunten Daniel Martin und dann vom Feld eingeholt wurde.[2]

Führungswechsel in der Gesamtwertung und den Sonderwertungen gab es nicht. Durbridge wurde mit der Roten Rückennummer ausgezeichnet.

Punktewertungen

Bearbeiten
Zwischensprint
in Aurensan (Hautes-Pyrénées)
nach 73,5 km auf 104 m
1. Belgien  Guillaume Van Keirsbulck (WGG) 20 Pkt.
2. Niederlande  Niki Terpstra (QST) 17 Pkt.
3. Australien  Mathew Hayman (MTS) 15 Pkt.
4. Frankreich  Thomas Boudat (TDE) 13 Pkt.
5. Australien  Luke Durbridge (MTS) 11 Pkt.
6. Belgien  Sep Vanmarcke (EFD) 10 Pkt.
7. Niederlande  Jasper Stuyven (TFS) 9 Pkt.
8. Deutschland  John Degenkolb (TFS) 8 Pkt.
9. Italien  Andrea Pasqualon (WGG) 7 Pkt.
10. Norwegen  Alexander Kristoff (UAD) 6 Pkt.
11. Slowakei  Peter Sagan (BOH) 5 Pkt.
12. Belgien  Greg Van Avermaet (BMC) 4 Pkt.
13. Italien  Daniel Oss (BOH) 3 Pkt.
14. Schweiz  Stefan Küng (BMC) 2 Pkt.
15. Italien  Jacopo Guarnieri (GFC) 1 Pkt.
Etappenziel
in Pau
nach 171 km auf 205 m
1. Frankreich  Arnaud Démare (GFC) 50 Pkt.
2. Frankreich  Christophe Laporte (COF) 30 Pkt.
3. Norwegen  Alexander Kristoff (UAD) 20 Pkt.
4. Norwegen  Edvald Boasson Hagen (DDD) 18 Pkt.
5. Italien  Sonny Colbrelli (TBM) 16 Pkt.
6. Argentinien  Maximiliano Richeze (QST) 14 Pkt.
7. Deutschland  John Degenkolb (TFS) 12 Pkt.
8. Slowakei  Peter Sagan (BOH) 10 Pkt.
9. Vereinigte Staaten  Taylor Phinney (EFD) 8 Pkt.
10. Belgien  Timothy Dupont (WGG) 7 Pkt.
11. Belgien  Yves Lampaert (QST) 6 Pkt.
12. Belgien  Jasper De Buyst (LTS) 5 Pkt.
13. Belgien  Oliver Naesen (ALM) 4 Pkt.
14. Sudafrika  Reinardt Janse van Rensburg (DDD) 3 Pkt.
15. Italien  Jacopo Guarnieri (GFC) 2 Pkt.

Bergwertungen

Bearbeiten
Côte de Madiran
Kategorie 4
nach 53,5 km auf 260 m
1,2 km bei 7 %
1. Niederlande  Niki Terpstra (QST) 1 Pkt.
Côte d'Anos
Kategorie 4
nach 152,5 km auf 301 m
2,1 km bei 4,6 %
1. Belgien  Guillaume Van Keirsbulck (WGG) 1 Pkt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wer hat den besten Abschluss in der Universitätsstadt? In: radsport-news.com. 4. Juli 2018, abgerufen am 21. Juli 2018.
  2. Démare glaubt an sich und bedankt sich bei Greipel. In: radsport-news.com. 26. Juli 2018, abgerufen am 26. Juli 2018.
Bearbeiten
Commons: 18. Etappe der Tour de France 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien