Saint-Michel (Hérault)
Gemeinde im Département Hérault, Frankreich
Saint-Michel (auch: Saint-Michel-d’Alajou, okzitanisch: Sant Miquèl) ist eine französische Gemeinde mit 44 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Hérault in der Region Okzitanien (vor 2016 Languedoc-Roussillon). Sie gehört zum Arrondissement Lodève sowie zum Kanton Lodève (bis 2015 Le Caylar). Die Einwohner werden Saint-Michelains genannt.
Saint-Michel Sant Miquèl | ||
---|---|---|
Region | Okzitanien | |
Département | Hérault | |
Arrondissement | Lodève | |
Kanton | Lodève | |
Gemeindeverband | Lodévois et Larzac | |
Koordinaten | 43° 51′ N, 3° 23′ O | |
Höhe | 647–861 m | |
Fläche | 25,4 km2 | |
Einwohner | 44 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 2 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 34520 | |
INSEE-Code | 34278 |
Inhaltsverzeichnis
GeographieBearbeiten
Saint-Michel liegt etwa 43 Kilometer westnordwestlich von Montpellier. Die Gemeinde grenzt an Le Cros im Norden und Nordwesten, Sorbs im Norden und Nordosten, Vissec im Nordosten, Saint-Maurice-Navacelles im Osten, La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries im Südosten, Saint-Pierre-de-la-Fage im Süden, Saint-Étienne-de-Gourgas im Südwesten sowie Pégairolles-de-l’Escalette im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 86 | 72 | 50 | 43 | 35 | 44 | 60 | 49 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Michel aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique
- Kapelle Saint-Genès aus dem 19. Jahrhundert
- Ruinen der alten Burg
WeblinksBearbeiten
Commons: Saint-Michel (Hérault) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien