Saint-Germain-lès-Corbeil
Saint-Germain-lès-Corbeil | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Essonne (91) | |
Arrondissement | Évry | |
Kanton | Draveil | |
Gemeindeverband | Grand Paris Sud Seine-Essonne-Sénart | |
Koordinaten | 48° 37′ N, 2° 29′ O | |
Höhe | 34–93 m | |
Fläche | 4,06 km² | |
Einwohner | 7.484 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 1.843 Einw./km² | |
Postleitzahl | 91250 | |
INSEE-Code | 91553 | |
Website | http://www.saint-germain-les-corbeil.fr/ | |
![]() Kirche Saint-Germain |
Saint-Germain-lès-Corbeil ist eine französische Gemeinde mit 7484 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Évry und ist Hauptort (chef-lieu) des Kantons Draveil. Die Einwohner werden Saint-Germinois genannt.
GeographieBearbeiten
Saint-Germain-lès-Corbeil liegt an der Seine. Umgeben wird Saint-Germain-lès-Corbeil von den Nachbargemeinden Étiolles im Norden, Tigery im Nordosten, Saint-Pierre-du-Perray im Osten und Süden sowie Corbeil-Essonnes im Südwesten und Westen.
Durch die Gemeinde führt die Francilienne. Ein kleiner Teil des Forêt de Sénart liegt im Gemeindegebiet.
GeschichteBearbeiten
In den Revolutionsjahren (bis 1793) hieß die Gemeinde Vieux-Corbeil.
1973 wurde die Gemeinde Teil der ville-novelle Melun-Senart.
EinwohnerentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
563 | 650 | 4.379 | 4.462 | 6.141 | 7.051 | 7.161 | 7.242 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Katholische Pfarrkirche Saint-Vincent-Saint-Germain
GemeindepartnerschaftenBearbeiten
- Wroughton, Wiltshire (England), Vereinigtes Königreich, seit 1987
- Rosbach vor der Höhe, Hessen, Deutschland, seit 1995
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 910–914.