Boigneville
Boigneville ist eine französische Gemeinde mit 387 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Évry und zum Kanton Mennecy. Die Einwohner werden Boignevillois genannt.
Boigneville | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Essonne (91) | |
Arrondissement | Évry | |
Kanton | Mennecy | |
Gemeindeverband | Deux Vallées | |
Koordinaten | 48° 20′ N, 2° 22′ O | |
Höhe | 67–143 m | |
Fläche | 15,75 km² | |
Einwohner | 387 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 91720 | |
INSEE-Code | 91069 | |
Website | http://www.boigneville.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Boigneville |
GeographieBearbeiten
Boigneville liegt etwa 58 Kilometer südlich von Paris am Fluss Velvette. Die Essonne begrenzt die Gemeinde im Osten. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Gâtinais français. Umgeben wird Boigneville von den Nachbargemeinden Prunay-sur-Essonne im Norden, Buno-Bonnevaux im Nordosten, Nanteau-sur-Essonne im Osten und Südosten, Le Malesherbois im Süden und Südwesten sowie Champmotteux im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
402 | 366 | 367 | 333 | 451 | 461 | 427 | 387 |
Quellen: Cassini und INSEE |
VerkehrBearbeiten
Boigneville hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Villeneuve-Saint-Georges–Montargis und wird von Pariser Vorortzügen der Linie RER D bedient.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame de l’Assomption (Mariä Himmelfahrt), Monument historique seit 1925
- Grotte von Prinvaux mit Felsritzungen, Monument historique seit 1980
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, Band 2, ISBN 2-84234-126-0, S. 697–706.