Saint-Étienne-de-Vicq
französische Gemeinde
Saint-Étienne-de-Vicq ist eine französische Gemeinde mit 521 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Vichy und zum Kanton Lapalisse.
Saint-Étienne-de-Vicq | ||
---|---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Allier | |
Arrondissement | Vichy | |
Kanton | Lapalisse | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Pays de Lapalisse | |
Koordinaten | 46° 11′ N, 3° 32′ O | |
Höhe | 278–482 m | |
Fläche | 19,22 km2 | |
Einwohner | 521 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 03300 | |
INSEE-Code | 03230 |
Inhaltsverzeichnis
GeographieBearbeiten
Saint-Étienne-de-Vicq liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Vichy. Nachbargemeinden von Saint-Étienne-de-Vicq sind Magnet im Norden und Nordwesten, Billezois im Nordosten, Saint-Christophe im Osten, Molles im Süden und Südosten, Cusset im Südwesten sowie Bost im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
Einwohner | 442 | 451 | 419 | 390 | 406 | 431 | 456 | 522 | 521 |
Quelle: INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Étienne-de-Vicq
- Kirche Saint-Étienne aus dem 11./12. Jahrhundert, seit 1932 Monument historique
- Schloss Verseilles aus dem 15. Jahrhundert, seit 2003 Monument historique
- Hügel von Malakof
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Band 1. Flohic Editions, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 557–558.
WeblinksBearbeiten
Commons: Saint-Étienne-de-Vicq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien