Saint-Prix (Allier)
Saint-Prix ist eine französische Gemeinde mit 799 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vichy und zum Kanton Lapalisse.
Saint-Prix | ||
---|---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Vichy | |
Kanton | Lapalisse | |
Gemeindeverband | Pays de Lapalisse | |
Koordinaten | 46° 14′ N, 3° 39′ O | |
Höhe | 279–386 m | |
Fläche | 21,77 km² | |
Einwohner | 799 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03120 | |
INSEE-Code | 03257 | |
Rathaus (Mairie) von Saint-Prix |
GeographieBearbeiten
Saint-Prix liegt in den westlichen Ausläufern der Monts de la Madeleine-Berge, rund 19 Kilometer nordöstlich von Vichy und 31 Kilometer nordwestlich von Roanne. Nachbargemeinden von Saint-Prix sind Lapalisse im Norden und Westen, Barrais-Bussolles im Nordosten, Droiturier im Osten, Le Breuil im Süden und Südosten sowie Saint-Christophe und Billezois im Südwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 7.
Der Bahnhof Lapalisse-Saint-Prix an der Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache, auf dem Gemeindegebiet von Saint-Prix liegend, wird nicht mehr bedient.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2001 | 2016 |
Einwohner | 825 | 830 | 797 | 837 | 840 | 809 | 806 | 786 | 789 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Priest aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle Notre-Dame-de-Beaulieu
- Schloss La Palice, Monument historique seit 1998
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 561–562.