Olympische Sommerspiele 2020/Sportklettern/Qualifikation

Wettbewerbe im Sportklettern
bei den Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Olympische Kombination Frauen Männer

Dieser Artikel beschreibt die Qualifikation für die Wettbewerbe im Sportklettern bei den Olympischen Sommerspielen 2020. Insgesamt gab es 40 Quotenplätze, 20 pro Geschlecht. Jede Nation durfte maximal zwei Athleten pro Geschlecht stellen.

Bei der Kletterweltmeisterschaft 2019 erhielten die besten sieben Athleten jedes Geschlechtes einen Quotenplatz. Sieben weitere Quotenplätze pro Geschlecht werden beim Olympischen Qualifikationswettkampf in Toulouse vom 28. November bis 1. Dezember 2019 vergeben. Zudem qualifizierten sich die fünf Kontinentalmeister eines jeden Geschlechtes direkt für Tokio. Wegen der COVID-19-Pandemie wurden jedoch die Meisterschaften von Afrika, Asien, Europa sowie Ozeanien verschoben. Des Weiteren erhielten die japanischen Delegation als Gastgebernation jeweils einen Quotenplatz pro Wettbewerb. Zudem wurde für beide Wettbewerbe ein Quotenplatz durch eine Wildcard vergeben.

Übersicht

Bearbeiten
Nation Männer Frauen Gesamt
Australien  Australien 1 1 2
China Volksrepublik  China 1 1 2
Deutschland  Deutschland 2 2
Frankreich  Frankreich 2 2 4
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
Italien  Italien 2 1 3
Japan  Japan 2 2 4
Kanada  Kanada 1 1 2
Kasachstan  Kasachstan 1 1
Osterreich  Österreich 1 1 2
Polen  Polen 1 1
Olympia  ROC 1 2 3
Schweiz  Schweiz 1 1
Slowenien  Slowenien 2 2
Spanien  Spanien 1 1
Sudafrika  Südafrika 1 1 2
Korea Sud  Südkorea 1 1 2
Tschechien  Tschechien 1 1
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2 2 4
Gesamt: 19 NOKs 20 20 40

Wettbewerbe

Bearbeiten
Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Qualifizierte Athleten
Gastgeber 7. September 2013 Argentinien  Buenos Aires 1 Japan  Kai Harada
Weltmeisterschaft 2019 11. – 22. August 2019 Japan  Hachiōji 7 Deutschland  Alexander Megos
Osterreich  Jakob Schubert
Kasachstan  Rischat Chaibullin
Frankreich  Mickaël Mawem
Italien  Ludovico Fossali
Kanada  Sean McColl
Japan  Tomoa Narasaki
Olympischer Qualifikationswettkampf 28. November – 1. Dezember 2019 Frankreich  Toulouse 6 Tschechien  Adam Ondra
China Volksrepublik  Pan Yufei
Spanien  Alberto Ginés López
Deutschland  Jan Hojer
Frankreich  Bassa Mawem
Vereinigte Staaten  Nathaniel Coleman
Amerikameisterschaft 2020 27. Februar – 1. März 2020 Vereinigte Staaten  Los Angeles 1 Vereinigte Staaten  Colin Duffy
Europameisterschaft 2020 19. – 29. November 2020 Russland  Moskau 1 Olympia  Alexei Rubzow
Afrikameisterschaft 2020 17. – 20. Dezember 2020 Sudafrika  Kapstadt 1 Sudafrika  Christopher Cosser
Asienmeisterschaft 2020 (10. – 13. Dezember 2020)* Japan  Morioka 1 Korea Sud  Chon Jongwon
Ozeanienmeisterschaft 2020 19. – 20. Dezember 2020 Australien  Sydney 1 Australien  Tom O’Halloran
Wildcard 1 Italien  Michael Piccolruaz
Gesamt 20 20
* 
Aufgrund von Reisebeschränkungen für die Teilnehmer aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Meisterschaft abgesagt. Ersatzweise qualifizierte sich der in der Rangliste Höchstplatzierte, der noch nicht qualifiziert war.[1][2]
Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Qualifizierte Athletinnen
Gastgeber 7. September 2013 Argentinien  Buenos Aires 1 Japan  Miho Nonaka
Weltmeisterschaft 2019 11. – 22. August 2019 Japan  Hachiōji 7 Vereinigtes Konigreich  Shauna Coxsey
Slowenien  Janja Garnbret
Schweiz  Petra Klingler
Polen  Aleksandra Mirosław
Vereinigte Staaten  Brooke Raboutou
Osterreich  Jessica Pilz
Japan  Akiyo Noguchi
Olympischer Qualifikationswettkampf 28. November – 1. Dezember 2019 Frankreich  Toulouse 6 Slowenien  Mia Krampl
Italien  Laura Rogora
Frankreich  Julia Chanourdie
Olympia  Julija Kaplina
Vereinigte Staaten  Kyra Condie
China Volksrepublik  Song Yiling
Amerikameisterschaft 2020 27. Februar – 1. März 2020 Vereinigte Staaten  Los Angeles 1 Kanada  Alannah Yip
Europameisterschaft 2020 19. – 29. November 2020 Russland  Moskau 1 Olympia  Wiktorija Meschkowa
Afrikameisterschaft 2020 17. – 20. Dezember 2020 Sudafrika  Kapstadt 1 Sudafrika  Erin Sterkenburg
Asienmeisterschaft 2020 (10. – 13. Dezember 2020)* Japan  Morioka 1 Korea Sud  Seo Chae-hyun
Ozeanienmeisterschaft 2020 19. – 20. Dezember 2020 Australien  Sydney 1 Australien  Oceana Mackenzie
Wildcard 1 Frankreich  Anouck Jaubert
Gesamt 20 20
* 
Aufgrund von Reisebeschränkungen für die Teilnehmer aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Meisterschaft abgesagt. Ersatzweise qualifizierte sich die in der Rangliste Höchstplatzierte, die noch nicht qualifiziert war.[3][4]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. IFSC Asian Championships in Xiamen cancelled. International Federation of Sport Climbing, 14. Dezember 2020, abgerufen am 19. Dezember 2020 (englisch).
  2. IFSC Announces Coronavirus Contingency Plan for Asian Championship Olympic Qualification Spots. In: climbing.com. 11. März 2020, abgerufen am 19. Dezember 2020 (englisch).
  3. IFSC Asian Championships in Xiamen cancelled. International Federation of Sport Climbing, 14. Dezember 2020, abgerufen am 19. Dezember 2020 (englisch).
  4. IFSC Announces Coronavirus Contingency Plan for Asian Championship Olympic Qualification Spots. In: climbing.com. 11. März 2020, abgerufen am 19. Dezember 2020 (englisch).