Olympische Sommerspiele 1936/Schwimmen

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1936

Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden elf Wettbewerbe im Schwimmen ausgetragen. Offiziell gehörten 1936 auch die Disziplinen Wasserball und Wasserspringen zur Sportart Schwimmen.

Schwimmen bei den
Olympischen Sommerspielen 1936
Swimming pictogram.svg
Information
Austragungsort Deutsches Reich NS Berlin
Wettkampfstätte Olympia-Schwimmstadion
Nationen 29
Athleten 248 (154 Marssymbol (männlich), 94 Venussymbol (weiblich))
Datum 8. bis 15. August 1936
Entscheidungen 11
Los Angeles 1932
Das Schwimmstadion heute.
Olympische Sommerspiele 1936, Schwimmen

BilanzBearbeiten

MedaillenspiegelBearbeiten

Platz Land       Gesamt
1 Japan  Japan 4 2 5 11
2 Niederlande  Niederlande 4 1 5
3 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 2 3 3 8
4 Ungarn 1940  Ungarn 1 1 2
5 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 3 1 4
6 Danemark  Dänemark 1 1 2
7 Argentinien  Argentinien 1 1
Gesamt 11 11 11 33

MedaillengewinnerBearbeiten

Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
100 m Freistil Ungarn 1940  Ferenc Csik Japan  Yusa Masanori Japan  Arai Shigeo
400 m Freistil Vereinigte Staaten 48  Jack Medica Japan  Shunpei Utō Japan  Shōzō Makino
1500 m Freistil Japan  Noboru Terada Vereinigte Staaten 48  Jack Medica Japan  Shunpei Utō
100 m Rücken Vereinigte Staaten 48  Adolph Kiefer Vereinigte Staaten 48  Albert Vande Weghe Japan  Masaji Kiyokawa
200 m Brust Japan  Tetsuo Hamuro Deutsches Reich NS  Erwin Sietas Japan  Reizō Koike
4 × 200 m Freistil Japan  Japan
Masanori Yusa
Shigeo Sugiura
Masaharu Taguchi
Shigeo Arai
Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
Ralph Flanagan
John Macionis
Paul Wolf
Jack Medica
Ungarn 1940  Ungarn
Árpád Lengyel
Oszkár Abay-Nemes
Ödön Gróf
Ferenc Csik
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
100 m Freistil Niederlande  Hendrika Mastenbroek Argentinien  Jeanette Campbell Deutsches Reich NS  Gisela Arendt
400 m Freistil Niederlande  Hendrika Mastenbroek Danemark  Ragnhild Hveger Vereinigte Staaten 48  Lenore Kight
100 m Rücken Niederlande  Nida Senff Niederlande  Hendrika Mastenbroek Vereinigte Staaten 48  Alice Bridges
200 m Brust Japan  Hideko Maehata Deutsches Reich NS  Martha Genenger Danemark  Inge Sørensen
4 × 100 m Freistil Niederlande  Niederlande
Johanna Selbach
Catharina Wagner
Willemijntje den Ouden
Hendrika Mastenbroek
Deutsches Reich NS  Deutsches Reich
Ruth Halbsguth
Leni Lohmar
Ingeborg Schmitz
Gisela Arendt
Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten
Katherine Rawls
Bernice Lapp
Mavis Freeman
Olive McKean

Ergebnisse MännerBearbeiten

100 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athlet Zeit
1 Ungarn 1940  HUN Ferenc Csik 57,6 s
2 Japan  JPN Yusa Masanori 57,9 s
3 Japan  JPN Arai Shigeo 58,0 s
4 Japan  JPN Taguchi Masaharu 58,1 s
5 Deutsches Reich NS  GER Helmut Fischer 59,3 s
6 Vereinigte Staaten 48  USA Peter Fick 59,7 s
7 Vereinigte Staaten 48  USA Arthur Lindegren 59,9 s

400 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 48  USA Jack Medica 4:44,5 min (OR)
2 Japan  JPN Shunpei Utō 4:45,6 min
3 Japan  JPN Shōzō Makino 4:48,1 min
4 Vereinigte Staaten 48  USA Ralph Flanagan 4:52,7 min
5 Japan  JPN Hiroshi Negami 4:53,6 min
6 Frankreich  FRA Jean Taris 4:53,8 min
7 Vereinigtes Konigreich  GBR Robert Leivers 5:00,9 min

1500 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan  JPN Noboru Terada 19:13,7 min
2 Vereinigte Staaten 48  USA Jack Medica 19:34,0 min
3 Japan  JPN Shunpei Utō 19:34,5 min
4 Japan  JPN Sunao Ishiharada 19:48,5 min
5 Vereinigte Staaten 48  USA Ralph Flanagan 19:54,8 min
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Robert Leivers 19:57,4 min
7 Deutsches Reich NS  GER Heinz Arendt 19:56,0 min

100 m RückenBearbeiten

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten 48  USA Adolph Kiefer 1:05,9 min
2 Vereinigte Staaten 48  USA Albert Vande Weghe 1:07,7 min
3 Japan  JPN Masaji Kiyokawa 1:08,4 min
4 Vereinigte Staaten 48  USA Taylor Drysdale 1:09,4 min
5 Japan  JPN Yoshida Kiichi 1:09,7 min
6 Japan  JPN Yasuhiko Kojima 1:10,4 min
7 Australien  AUS Percy Oliver 1:10,7 min

200 m BrustBearbeiten

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan  JPN Tetsuo Hamuro 2:42,5 min
2 Deutsches Reich NS  GER Erwin Sietas 2:42,9 min
3 Japan  JPN Reizō Koike 2:44,2 min
4 Vereinigte Staaten 48  USA John Higgins 2:45,2 min
5 Japan  JPN Saburō Itō 2:47,6 min
6 Deutsches Reich NS  GER Joachim Balke 2:47,8 min
7 Philippinen 1919  PHI Teófilo Yldefonso 2:51,1 min

4 × 200 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athleten Zeit
1 Japan  JPN Masanori Yusa
Shigeo Sugiura
Masaharu Taguchi
Shigeo Arai
8:51,5 min
2 Vereinigte Staaten 48  USA Ralph Flanagan
John Macionis
Paul Wolf
Jack Medica
9:03,0 min
3 Ungarn 1940  HUN Árpád Lengyel
Oszkár Abay-Nemes
Ödön Gróf
Ferenc Csik
9:12,3 min
4 Frankreich  FRA Alfred Nakache
Christian Talli
René Cavalero
Jean Taris
9:18,2 min
5 Deutsches Reich NS  GER Werner Plath
Hermann Heibel
Wolfgang Heimlich
Helmut Fischer
9:19,0 min
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Mostyn Ffrench-Williams
Romund Gabrielsen
Robert Leivers
Norman Wainwright
9:21,5 min
7 Kanada 1921  CAN Munroe Bourne
Robert Hamerton
Robert Hooper
Robert Pirie
9:27,5 min
8 Schweden  SWE Björn Borg
Sten-Olof Bolldén
Sven-Pelle Pettersson
Gunnar Werner
9:37,5 min

Ergebnisse FrauenBearbeiten

 
100 m Freistil

100 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athletin Zeit
1 Niederlande  NED Hendrika Mastenbroek 1:05,9 min
2 Argentinien  ARG Jeanette Campbell 1:06,4 min
3 Deutsches Reich NS  GER Gisela Arendt 1:06,6 min
4 Niederlande  NED Willy den Ouden 1:07,6 min
5 Niederlande  NED Tini Wagner 1:08,1 min
6 Vereinigte Staaten 48  USA Olive McKean 1:08,4 min
7 Vereinigte Staaten 48  USA Katherine Rawls 1:08,7 min

400 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athletin Zeit
1 Niederlande  NED Hendrika Mastenbroek 5:26,4 min
2 Danemark  DEN Ragnhild Hveger 5:27,5 min
3 Vereinigte Staaten 48  USA Lenore Kight 5:29,0 min
4 Vereinigte Staaten 48  USA Mary Lou Petty 5:32,2 min
5 Brasilien 1889  BRA Piedade Coutinho 5:35,2 min
6 Japan  JPN Kazue Kojima 5:43,1 min
7 Danemark  DEN Grete Frederiksen 5:45,0 min
8 Niederlande  NED Tini Wagner 5:46,0 min

100 m RückenBearbeiten

Platz Land Athletin Zeit
1 Niederlande  NED Nida Senff 1:18,9 min
2 Niederlande  NED Hendrika Mastenbroek 1:19,2 min
3 Vereinigte Staaten 48  USA Alice Bridges 1:19,4 min
4 Vereinigte Staaten 48  USA Edith Motridge 1:19,6 min
5 Danemark  DEN Tove Bruunstrøm 1:20,4 min
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Lorna Frampton 1:20,6 min
7 Vereinigtes Konigreich  GBR Phyllis Harding 1:21,5 min

Die favorisierte Amerikanerin Eleanor Holm, Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Sommerspiele von 1932, war auf der Schiffsüberfahrt von Teamchef Avery Brundage wegen Alkoholtrinkens aus der Mannschaft geworfen worden.

200 m BrustBearbeiten

Platz Land Athletin Zeit
1 Japan  JPN Hideko Maehata 3:03,6 min
2 Deutsches Reich NS  GER Martha Genenger 3:04,2 min
3 Danemark  DEN Inge Sørensen 3:07,8 min
4 Deutsches Reich NS  GER Hanni Hölzner 3:09,5 min
5 Niederlande  NED Jopie Waalberg 3:09,5 min
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Doris Storey 3:09,7 min
7 Niederlande  NED Jenny Kastein 3:12,8 min

4 × 100 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Niederlande  NED Johanna Selbach
Catharina Wagner
Willemijntje den Ouden
Hendrika Mastenbroek
4:36,0 min
2 Deutsches Reich NS  GER Ruth Halbsguth
Leni Lohmar
Ingeborg Schmitz
Gisela Arendt
4:36,8 min
3 Vereinigte Staaten 48  USA Katherine Rawls
Bernice Lapp
Mavis Freeman
Olive McKean
4:40,2 min
4 Ungarn 1940  HUN Ilona Ács
Ágnes Bíró
Vera Harsányi
Magda Lenkei
4:48,0 min
5 Kanada 1921  CAN Mary McConkey
Irene Pirie-Milton
Margaret Stone
Phyllis Dewar
4:48,0 min
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Margaret Jeffrey
Zilpha Grant
Edna Hughes
Olive Wadham
4:51,0 min
7 Danemark  DEN Ragnhild Hveger
Tove Bruunstrøm
Elvi Svendsen
Eva Arndt
4:51,4 min

Inoffizielle ErdteilstaffelnBearbeiten

Im Rahmen der Schwimmwettbewerbe wurden Erdteilstaffeln ausgetragen, die jedoch keinen offiziellen olympischen Wettkampf bildeten.

Erdteilstaffel Männer 4 × 200 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athleten Zeit
1 Asien Japan  Masanori Yusa
Japan  Shigeo Sugiura
Japan  Masaharu Taguchi
Japan  Shigeo Arai
8:56,4 min
2 Vereinigte Staaten 48  USA Vereinigte Staaten 48  Ralph Flanagan
Vereinigte Staaten 48  John Macionis
Vereinigte Staaten 48  Arthur Lindegren
Vereinigte Staaten 48  Jack Medica
9:12,5 min
3 Europa Ungarn 1940  Ödön Gróf
Ungarn 1940  Ferenc Csik
Vereinigtes Konigreich  Robert Leivers
Frankreich  Jean Taris

Erdteilstaffel Frauen 4 × 100 m FreistilBearbeiten

Platz Land Athletinnen Zeit
1 Europa Niederlande  Johanna Selbach
Deutsches Reich NS  Leni Lohmar
Niederlande  Willemijntje den Ouden
Deutsches Reich NS  Gisela Arendt
4:42,4 min
2 Vereinigte Staaten 48  USA Vereinigte Staaten 48  Mary Lou Petty
Vereinigte Staaten 48  Bernice Lapp
Vereinigte Staaten 48  Katherine Rawls
Vereinigte Staaten 48  Olive McKean
4:47,8 min
3 Asien Japan  Kazue Kojima
Japan  Hatsuko Morioka
Japan  Tsuneko Furuta
Japan  Rei Takemura
4:55,7 min

WeblinksBearbeiten