Olympische Sommerspiele 1952/Schwimmen
Bei den Olympischen Sommerspielen 1952 in der finnischen Hauptstadt Helsinki wurden im Schwimmen elf Wettbewerbe ausgetragen, davon sechs für Männer und fünf für Frauen. Austragungsort war das Helsingin uimastadion.


Unter den Teilnehmern war auch der Italiener Carlo Pedersoli, besser bekannt als Schauspieler Bud Spencer, der bereits in den Vorläufen über 100 m Freistil ausschied.
Wettbewerbe Bearbeiten
Männer Bearbeiten
100 m Freistil Bearbeiten
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Clarke Scholes | 57,4 s |
2 | JPN | Hiroshi Suzuki | 57,4 s |
3 | SWE | Göran Larsson | 58,2 s |
Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:
- Michel Currat (VL)
400 m Freistil Bearbeiten
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | FRA | Jean Boiteux | 4:30,7 min |
2 | USA | Ford Konno | 4:31,3 min |
3 | SWE | Per-Olof Östrand | 4:35,2 min |
Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:
- Peter Steinwender (VL)
- Georg Mascetti (VL)
- Walter Schneider (VL)
1500 m Freistil Bearbeiten
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Ford Konno | 18:30,3 min |
2 | JPN | Shirō Hashizume | 18:41,4 min |
3 | BRA | Tetsuo Okamoto | 18:51,3 min |
Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:
- Heinz-Günther Lehmann (VL)
- Walter Schneider (VL)
100 m Rücken Bearbeiten
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Yoshinobu Oyakawa | 1:05,4 min |
2 | FRA | Gilbert Bozon | 1:06,2 min |
3 | USA | Jack Taylor | 1:06,5 min |
Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:
- Helmut Koppelstätter (VL)
- Hermann Gericke (VL)
200 m Brust Bearbeiten
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | AUS | John Davies | 2:34,4 min |
2 | USA | Bowen Stassforth | 2:34,7 min |
3 | GER | Herbert Klein | 2:35,9 min |
Weitere Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum:
- René Kohn (VL)
- Alfons Oehy (VL)
4 × 200 m Freistil Bearbeiten
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Wayne Moore William Woolsey Ford Konno James McLane |
8:31,1 min |
2 | JPN | Hiroshi Suzuki Yoshihiro Hamaguchi Toru Goto Teijiro Tanikawa |
8:33,5 min |
3 | FRA | Joseph Bernardo Aldo Eminente Alexandre Jany Jean Boiteux |
8:45,9 min |
Keine Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum.
Frauen Bearbeiten
100 m Freistil Bearbeiten
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | HUN | Katalin Szőke | 1:06,8 min |
2 | NED | Johanna Termeulen | 1:07,0 min |
3 | HUN | Judit Temes | 1:07,1 min |
Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:
- Elisabeth Rechlin (HF) und Vera Schäferkordt (VL)
- Susy Vaterlaus (VL)
400 m Freistil Bearbeiten
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | HUN | Valéria Gyenge | 5:12,1 min |
2 | HUN | Éva Novák | 5:13,7 min |
3 | USA | Evelyn Kawamoto | 5:14,6 min |
Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:
- Elisabeth Rechlin (VL)
100 m Rücken Bearbeiten
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | RSA | Joan Harrison | 1:14,3 min |
2 | NED | Geertje Wielema | 1:14,5 min |
3 | NZL | Jean Stewart | 1:15,8 min |
Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:
- Erna Herbers (VL) und Gertrud Herrbruck (F)
- Doris Gontersweiler-Vetterli (VL)
200 m Brust Bearbeiten
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | HUN | Éva Székely | 2:51,7 min |
2 | HUN | Éva Novák | 2:54,4 min |
3 | GBR | Elenor Gordon | 2:57,6 min |
Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:
- Ursula Happe (HF)
- Ilse Albert (VL)
- Margrit Knabenhans (VL) und Liselotte Kobi (VL)
4 × 100 m Freistil Bearbeiten
Platz | Land | Athletinnen | Zeit |
---|---|---|---|
1 | HUN | Ilona Novák Judit Temes Éva Novák Katalin Szőke |
4:24,4 min |
2 | NED | Marie-Louise Linssen Koosje van Voorn Johanna Termeulen Irma Schumacher |
4:29,0 min |
3 | USA | Jacqueline LaVine Mary Louise Stepan Jody Alderson Evelyn Kawamoto |
4:30,1 min |
Teilnehmerinnen aus dem deutschsprachigen Raum:
Medaillenspiegel Bearbeiten
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten | 4 | 2 | 3 | 9 |
2 | Ungarn | 4 | 2 | 1 | 7 |
3 | Frankreich | 1 | 1 | 1 | 3 |
4 | Australien | 1 | 0 | 0 | 1 |
4 | Südafrikanische Union | 1 | 0 | 0 | 1 |
6 | Japan | 0 | 3 | 0 | 3 |
6 | Niederlande | 0 | 3 | 0 | 3 |
8 | Schweden | 0 | 0 | 2 | 2 |
9 | Brasilien | 0 | 0 | 1 | 1 |
9 | Vereinigtes Königreich | 0 | 0 | 1 | 1 |
9 | Neuseeland | 0 | 0 | 1 | 1 |
9 | BR Deutschland | 0 | 0 | 1 | 1 |
Weblinks Bearbeiten
- Schwimmen bei den Olympischen Spielen 1952 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)