Koser Jeweler Tennis Challenge 2023

Das Koser Jeweler Tennis Challenge 2023 war ein Tennisturnier für Damen in Landisville. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 8. bis 13. August 2023 statt.

Koser Jeweler Tennis Challenge 2023
Datum 8.8.2023–13.8.2023
Auflage 16
Navigation 2022 ◄ 2023 ► 2024
International Tennis Federation
Austragungsort Landisville (Pennsylvania)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie W100
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Website Offizielle Website
Siegerin China Volksrepublik Wang Xinyu
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Sophie Chang
Ukraine Julija Starodubzewa
Turnierdirektor Wilson Pipkin
Letzte direkte Annahme China Volksrepublik Wang Yafan (182)
Stand: Turnierende

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für die Koser Jeweler Tennis Challenge 2023 fand am 7. und 8. August 2023 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Indien  Sahaja Yamalapalli Vereinigte Staaten  Robin Anderson Vereinigte Staaten  Alana Smith Vereinigte Staaten  Madison Sieg
Ukraine  Hanna Posnichirenko Bosnien und Herzegowina  Nefisa Berberović ~Niemandsland  Veronica Miroshnichenko Vereinigte Staaten  Allie Kiick

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. China Volksrepublik  Wang Xinyu Sieg
02. Schweden  Rebecca Peterson 1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Caroline Dolehide Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Madison Brengle Finale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Schweiz  Simona Waltert 1. Runde

06. Australien  Olivia Gadecki Achtelfinale

07. ~Niemandsland  Erika Andrejewa Viertelfinale

08. Korea Sud  Jang Su-jeong Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  China Volksrepublik  X. Wang 6 4 6                        
 Ukraine  J. Starodubzewa 4 6 4   1  China Volksrepublik  X. Wang 6 6
WC  Vereinigte Staaten  M. Kessler 3 6 6   WC  Vereinigte Staaten  M. Kessler 4 4  
 Japan  H. Sakatsume 6 4 2     1  China Volksrepublik  X. Wang 6 62 6
 Vereinigte Staaten  J. Loeb 1 7 6   7  ~Niemandsland  E. Andrejewa 1 7 2  
 Kanada  S. Fung 6 5 4    Vereinigte Staaten  J. Loeb 4 3  
Q  Vereinigte Staaten  R. Anderson 2 3   7  ~Niemandsland  E. Andrejewa 6 6  
7  ~Niemandsland  E. Andrejewa 6 6     1  China Volksrepublik  X. Wang 7 66 6
3  Vereinigte Staaten  C. Dolehide 6 1 6   WC  Vereinigte Staaten  M. Jones 5 7 0  
 Mexiko  M. Zacarías 4 6 3   3  Vereinigte Staaten  C. Dolehide 6 6  
 ~Niemandsland  I. Schymanowitsch 1 6 3    Frankreich  E. Jacquemot 4 4  
 Frankreich  E. Jacquemot 6 4 6     3  Vereinigte Staaten  C. Dolehide 66 6 4
WC  Vereinigte Staaten  M. Jones 3 7 6   WC  Vereinigte Staaten  M. Jones 7 4 6  
 Australien  A. Sharma 6 5 3   WC  Vereinigte Staaten  M. Jones 6 6  
Q  Indien  S. Yamalapalli 6 4 5   6  Australien  O. Gadecki 4 2  
6  Australien  O. Gadecki 3 6 7     1  China Volksrepublik  X. Wang 6 6
5  Schweiz  S. Waltert 3 3   4  Vereinigte Staaten  M. Brengle 2 3
WC  Vereinigte Staaten  M. Stoiana 6 6   WC  Vereinigte Staaten  M. Stoiana 7 6  
WC  Vereinigte Staaten  S. Chang 6 65 2   Q  Vereinigte Staaten  M. Sieg 5 3  
Q  Vereinigte Staaten  M. Sieg 3 7 6     WC  Vereinigte Staaten  M. Stoiana 0 1
Q  Ukraine  H. Posnichirenko 6 7   4  Vereinigte Staaten  M. Brengle 6 6  
 Japan  M. Uchijima 3 65   Q  Ukraine  H. Posnichirenko 5 1  
Q  ~Niemandsland  W. Miroschnitschenko 6 3 0   4  Vereinigte Staaten  M. Brengle 7 6  
4  Vereinigte Staaten  M. Brengle 1 6 6     4  Vereinigte Staaten  M. Brengle 6 6
8  Korea Sud  S.-j. Jang 6 6   8  Korea Sud  S.-j. Jang 3 4  
Q  Vereinigte Staaten  A. Smith 3 0   8  Korea Sud  S.-j. Jang 6 6  
Q  Bosnien und Herzegowina  N. Berberović 2 4   Q  Vereinigte Staaten  A. Kiick 4 3  
Q  Vereinigte Staaten  A. Kiick 6 6     8  Korea Sud  S.-j. Jang 6 6
 China Volksrepublik  Y. Wang 64 3   SE  Mexiko  R. Zarazúa 2 1  
SE  Mexiko  R. Zarazúa 7 6   SE  Mexiko  R. Zarazúa 6 6  
 Japan  M. Hontama 6 6    Japan  M. Hontama 2 1  
2  Schweden  R. Peterson 1 2    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Georgien  Oksana Kalaschnikowa
~Niemandsland  Iryna Schymanowitsch
1. Runde
02. Japan  Eri Hozumi
Japan  Moyuka Uchijima
1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Makenna Jones
Vereinigte Staaten  Jamie Loeb
1. Runde
04. Australien  Olivia Gadecki
Japan  Mai Hontama
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Georgien  O. Kalaschnikowa
 ~Niemandsland  I. Schymanowitsch
4 3        
 Ukraine  K. Wolodko
 Indien  S. Yamalapalli
6 6      Ukraine  K. Wolodko
 Indien  S. Yamalapalli
5 5  
 Vereinigte Staaten  S. Chang
 Ukraine  J. Starodubzewa
6 3 [10]      Vereinigte Staaten  S. Chang
 Ukraine  J. Starodubzewa
7 7  
WC  Vereinigte Staaten  A. Glatch
 Ukraine  H. Posnichirenko
1 6 [8]        Vereinigte Staaten  S. Chang
 Ukraine  J. Starodubzewa
6 6  
3  Vereinigte Staaten  M. Jones
 Vereinigte Staaten  J. Loeb
3 6 [8]        ~Niemandsland  M. Kosyrewa
 ~Niemandsland  W. Miroschnitschenko
3 3  
 ~Niemandsland  M. Kosyrewa
 ~Niemandsland  W. Miroschnitschenko
6 3 [10]      ~Niemandsland  M. Kosyrewa
 ~Niemandsland  W. Miroschnitschenko
6 2 [10]  
 Vereinigte Staaten  J. Daniel
 Vereinigte Staaten  M. Kessler
6 64 [11]      Vereinigte Staaten  J. Daniel
 Vereinigte Staaten  M. Kessler
4 6 [5]  
 Vereinigte Staaten  C. Beck
 Vereinigte Staaten  C. Rosca
2 7 [9]        Vereinigte Staaten  S. Chang
 Ukraine  J. Starodubzewa
w. o.
 Vereinigte Staaten  C. Corley
 Vereinigte Staaten  I. Corley
3 4       4  Australien  O. Gadecki
 Japan  M. Hontama
 Vereinigte Staaten  A. Lahey
 Vereinigte Staaten  A. Smith
6 6      Vereinigte Staaten  A. Lahey
 Vereinigte Staaten  A. Smith
2 7 [12]  
 Mexiko  M. Zacarías
 Mexiko  R. Zarazúa
3 2     4  Australien  O. Gadecki
 Japan  M. Hontama
6 65 [14]  
4  Australien  O. Gadecki
 Japan  M. Hontama
6 6       4  Australien  O. Gadecki
 Japan  M. Hontama
6 6
 Vereinigte Staaten  R. Anderson
 Vereinigte Staaten  D. Hewitt
7 7        Vereinigte Staaten  H. Baptiste
 Vereinigte Staaten  W. Osuigwe
4 3  
WC  Vereinigte Staaten  A. Blokhina
 Vereinigte Staaten  A. Markham
5 5      Vereinigte Staaten  R. Anderson
 Vereinigte Staaten  D. Hewitt
4 7 [9]  
 Vereinigte Staaten  H. Baptiste
 Vereinigte Staaten  W. Osuigwe
6 5 [10]      Vereinigte Staaten  H. Baptiste
 Vereinigte Staaten  W. Osuigwe
6 5 [11]  
2  Japan  E. Hozumi
 Japan  M. Uchijima
3 7 [8]    
Bearbeiten