Tevlin Challenger 2023

Tennisturnier

Der Tevlin Challenger 2023 war ein Tennisturnier für Damen in Toronto. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 23. bis 29. Oktober 2023 statt.

Tevlin Challenger 2023
Datum 23.10.2023 – 29.10.2023
Auflage 18
Navigation 2022 ◄ 2023 ► 2024
International Tennis Federation
Austragungsort Toronto
Kanada Kanada
Kategorie W60
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 60.000 US$
Siegerin Kanada Marina Stakusic
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Carmen Corley
Vereinigte Staaten Ivana Corley
Turnierdirektor Ryan Borczon
Stand: Turnierende

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für das Tevlin Challenger fand am 22. und 23. Oktober 2023 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Vereinigte Staaten  Dalayna Hewitt Vereinigte Staaten  Ava Markham Vereinigte Staaten  Paris Corley
Vereinigte Staaten  Anna Ulyashchenko Vereinigte Staaten  Tori Kinard
Vereinigtes Konigreich  Tiffany William Serbien  Katarina Jokić
Frankreich  Caroline Roméo Polen  Olivia Lincer

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Kanada  Katherine Sebov Rückzug
02. Australien  Arina Rodionova Viertelfinale
03. Kroatien  Jana Fett Finale
04. Schweiz  Lulu Sun Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Niederlande  Lesley Pattinama Kerkhove 1. Runde

06. Japan  Haruka Kaji Viertelfinale

07. Vereinigte Staaten  Louisa Chirico Viertelfinale

08. Litauen  Justina Mikulskytė Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
Q  Vereinigte Staaten  D. Hewitt 63 6 1                        
 Kanada  V. Mboko 7 3 6    Kanada  V. Mboko 7 6
 Kanada  C. Brace 5 7 64    Danemark  J. Svendsen 64 1  
 Danemark  J. Svendsen 7 63 7      Kanada  V. Mboko 4 7 6
 Polen  U. Radwańska 3 6 6   6  Japan  H. Kaji 6 64 2  
Q  Vereinigte Staaten  A. Markham 6 0 4    Polen  U. Radwańska 6 2 3  
WC  Kanada  K. Cross 4 3   6  Japan  H. Kaji 4 6 6  
6  Japan  H. Kaji 6 6      Kanada  V. Mboko 2 0
3  Kroatien  J. Fett 6 3 6   3  Kroatien  J. Fett 6 6  
WC  Kanada  A. Arseneault 2 6 3   3  Kroatien  J. Fett 6 6  
 Vereinigte Staaten  M. Sieg 6 1 6    Vereinigte Staaten  M. Sieg 0 2  
Q  Vereinigte Staaten  A. Ulyashchenko 1 6 0     3  Kroatien  J. Fett 7 6
Q  Vereinigte Staaten  T. Kinard 2 7 1   7  Vereinigte Staaten  L. Chirico 65 4  
WC  Kanada  L. Sleeth 6 5 6   WC  Kanada  L. Sleeth 2 4  
 Vereinigte Staaten  R. Anderson 63 4   7  Vereinigte Staaten  L. Chirico 6 6  
7  Vereinigte Staaten  L. Chirico 7 6     3  Kroatien  J. Fett 6 5 3
5  Niederlande  L. Pattinama Kerkhove 5 4    Kanada  M. Stakusic 3 7 6
 Vereinigtes Konigreich  E. Silva 7 6    Vereinigtes Konigreich  E. Silva 6 1 4  
 Kanada  M. Stakusic 6 6    Kanada  M. Stakusic 4 6 6  
Q  Vereinigtes Konigreich  T. William 0 0      Kanada  M. Stakusic 4 7 6
 Ungarn  F. Stollár 6 6   4  Schweiz  L. Sun 6 65 4  
LL  Vereinigte Staaten  P. Corley 1 2    Ungarn  F. Stollár 4 2  
Q  Serbien  K. Jokić 2 1   4  Schweiz  L. Sun 6 6  
4  Schweiz  L. Sun 6 6      Kanada  M. Stakusic 6 6
8  Litauen  J. Mikulskytė 6 6   8  Litauen  J. Mikulskytė 3 3  
 Japan  N. Hanatani 1 2   8  Litauen  J. Mikulskytė 4 6 7  
Q  Frankreich  C. Roméo 6 3 4   JE  Vereinigte Staaten  L. Hovde 6 0 5  
JE  Vereinigte Staaten  L. Hovde 4 6 6     8  Litauen  J. Mikulskytė 6 6
Q  Polen  O. Lincer 2 67   2  Australien  A. Rodionova 3 3  
 Vereinigtes Konigreich  S. B. Grey 6 7    Vereinigtes Konigreich  S. B. Grey 4 64  
WC  Kanada  I. Boulais 6 65 4   2  Australien  A. Rodionova 6 7  
2  Australien  A. Rodionova 3 7 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Sarah Beth Grey
Vereinigtes Konigreich  Eden Silva
Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten  Robin Anderson
Vereinigte Staaten  Dalayna Hewitt
1. Runde
03. Vereinigte Staaten  Carmen Corley
Vereinigte Staaten  Ivana Corley
Sieg
04. Vereinigte Staaten  Rasheeda McAdoo
Frankreich  Marine Partaud
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigtes Konigreich  S. B. Grey
 Vereinigtes Konigreich  E. Silva
6 6        
WC  Kanada  N. Akinbiyi
 Kanada  A. Grubor
1 0     1  Vereinigtes Konigreich  S. B. Grey
 Vereinigtes Konigreich  E. Silva
4 3  
 Kanada  C. Brace
 Russland  K. Pawlowa
6 1 [4]    Vereinigte Staaten  J. Daniel
 Vereinigte Staaten  A. Markham
6 6  
 Vereinigte Staaten  J. Daniel
 Vereinigte Staaten  A. Markham
3 6 [10]        Vereinigte Staaten  J. Daniel
 Vereinigte Staaten  A. Markham
4 2  
3  Vereinigte Staaten  C. Corley
 Vereinigte Staaten  I. Corley
6 4 [10]     3  Vereinigte Staaten  C. Corley
 Vereinigte Staaten  I. Corley
6 6  
 Vereinigte Staaten  A. Zamarripa
 Vereinigte Staaten  M. Zamarripa
3 6 [8]     3  Vereinigte Staaten  C. Corley
 Vereinigte Staaten  I. Corley
6 6  
WC  Kanada  S. Nicholson
 Kanada  R. Verma
6 6   WC  Kanada  S. Nicholson
 Kanada  R. Verma
2 3  
 Japan  N. Hanatani
 Vereinigte Staaten  S. Leon
1 1       3  Vereinigte Staaten  C. Corley
 Vereinigte Staaten  I. Corley
66 6 [10]
 Niederlande  L. Pattinama Kerkhove
 Polen  U. Radwańska
6 7      Kanada  K. Cross
 Vereinigte Staaten  L. Hovde
7 3 3
 Deutschland  J. Jebawy
 Vereinigte Staaten  K. McKenzie
3 62      Niederlande  L. Pattinama Kerkhove
 Polen  U. Radwańska
65 6 [8]    
WC  Kanada  L. Kwong
 Vereinigte Staaten  A. Ulyashchenko
6 7   WC  Kanada  L. Kwong
 Vereinigte Staaten  A. Ulyashchenko
7 3 [10]  
4  Vereinigte Staaten  R. McAdoo
 Frankreich  M. Partaud
3 65       WC  Kanada  L. Kwong
 Vereinigte Staaten  A. Ulyashchenko
1 1
 Kroatien  J. Fett
 Litauen  J. Mikulskytė
1 4      Kanada  K. Cross
 Vereinigte Staaten  L. Hovde
6 6  
 Serbien  K. Jokić
 Danemark  J. Svendsen
6 6      Serbien  K. Jokić
 Danemark  J. Svendsen
1 6 [7]  
 Kanada  K. Cross
 Vereinigte Staaten  L. Hovde
7 1 [13]    Kanada  K. Cross
 Vereinigte Staaten  L. Hovde
6 4 [10]  
2  Vereinigte Staaten  R. Anderson
 Vereinigte Staaten  D. Hewitt
65 6 [11]    
Bearbeiten