Das ITF Women Troisdorf 2023 war ein Tennisturnier für Damen in Troisdorf. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2023 und fand vom 30. Mai bis 4. Juni 2023 statt.

ITF Women Troisdorf 2023
Datum 30.5.2023–4.6.2023
Auflage 1
Navigation  2023 
International Tennis Federation
Austragungsort Troisdorf
Deutschland Deutschland
Kategorie W25
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 25.000 US$
Stand: Turnierende

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für die ITF Women Troisdorf 2023 fand am 28. und 29. Mai 2023 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Deutschland  Katharina Gerlach Deutschland  Angelina Wirges
Deutschland  Gina Marie Dittmann Deutschland  Jantje Tilbürger
Belgien  Lara Salden Deutschland  Nicole Rivkin
Deutschland  Paula Rumpf Frankreich  Diana Martynov

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Deutschland  Noma Noha Akugue Viertelfinale
02. ~Niemandsland  Jekaterina Makarowa Halbfinale
03. Griechenland  Sapfo Sakellaridi 1. Runde
04. Belgien  Sofia Costoulas 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Italien  Martina Colmegna Achtelfinale

06. Schweden  Kajsa Rinaldo Persson 1. Runde

07. Deutschland  Ella Seidel 1. Runde

08. Kolumbien  María Herazo González Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland  N. N. Akugue 6 4 6                        
 ~Niemandsland  M. Melnikowa 4 6 4   1  Deutschland  N. N. Akugue 6 6
Q  Deutschland  K. Gerlach 6 4 2   Q  Deutschland  A. Wirges 2 2  
Q  Deutschland  A. Wirges 4 6 6     1  Deutschland  N. N. Akugue 2 6 0
 Rumänien  O. Gavrilă 4 3    Ukraine  A. Soboljewa 6 1 6  
 Niederlande  S. Visscher 6 6    Niederlande  S. Visscher 6 0 2  
 Ukraine  A. Soboljewa 6 6    Ukraine  A. Soboljewa 2 6 6  
6  Schweden  K. Rinaldo Persson 3 1      Ukraine  A. Soboljewa 5 5
4  Belgien  S. Costoulas 3 6 5   WC  Deutschland  C. Kuhl 7 7  
Q  Deutschland  G. M. Dittmann 6 3 7   Q  Deutschland  G. M. Dittmann 65 4  
WC  Deutschland  C. Kuhl 6 1 6   WC  Deutschland  C. Kuhl 7 6  
 Vereinigte Staaten  C. Scholl 4 6 3     WC  Deutschland  C. Kuhl 7 6
WC  Deutschland  V. Sandberg 1 0   8  Kolumbien  M. Herazo González 5 4  
 Vereinigte Staaten  V. Wolff 6 6    Vereinigte Staaten  V. Wolff 6 4 2  
Q  Deutschland  J. Tilbürger 2 2   8  Kolumbien  M. Herazo González 1 6 6  
8  Kolumbien  M. Herazo González 6 6     WC  Deutschland  C. Kuhl 3 6 6
5  Italien  M. Colmegna 6 6    ~Niemandsland  J. Awdejewa 6 4 4
WC  Deutschland  A. L. Puls 1 0   5  Italien  M. Colmegna 5 3  
 Estland  M. Nuudi 1 4    ~Niemandsland  J. Awdejewa 7 6  
 ~Niemandsland  J. Awdejewa 6 6      ~Niemandsland  J. Awdejewa 6 6
Q  Belgien  L. Salden 4 6 6    Deutschland  J. Middendorf 3 2  
WC  Deutschland  J. Stusek 6 2 3   Q  Belgien  L. Salden 6 2 4  
 Deutschland  J. Middendorf 7 6    Deutschland  J. Middendorf 4 6 6  
3  Griechenland  S. Sakellaridi 5 4      ~Niemandsland  J. Awdejewa 7 6
7  Deutschland  E. Seidel 5 6 65   2  ~Niemandsland  J. Makarowa 5 4  
Q  Deutschland  N. Rivkin 7 2 7   Q  Deutschland  N. Rivkin 2 0  
 Deutschland  J. Steur 3 2    Deutschland  S. Wagner 6 6  
 Deutschland  S. Wagner 6 6      Deutschland  S. Wagner 62 5
Q  Deutschland  P. Rumpf 7 6   2  ~Niemandsland  J. Makarowa 7 7  
Q  Frankreich  D. Martynov 5 3   Q  Deutschland  P. Rumpf 2 3  
 Niederlande  J. Gimbrère 67 0   2  ~Niemandsland  J. Makarowa 6 6  
2  ~Niemandsland  J. Makarowa 7 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Rumänien  Oana Gavrilă
Griechenland  Sapfo Sakellaridi
Viertelfinale
02. Kolumbien  María Herazo González
Bosnien und Herzegowina  Anita Wagner
1. Runde
03. Italien  Martina Colmegna
~Niemandsland  Jekaterina Makarowa
Halbfinale
04. Belgien  Tilwith Di Girolami
Vereinigte Staaten  Chiara Scholl
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
       
  1  Rumänien  O. Gavrilă
 Griechenland  S. Sakellaridi
6 4 [4]  
 Belgien  S. Costoulas
 Belgien  L. Salden
6 6      Belgien  S. Costoulas
 Belgien  L. Salden
4 6 [10]  
 Lettland  M. Ignatjeva
 Lettland  A. Ozerova
1 2        Belgien  S. Costoulas
 Belgien  L. Salden
6 6  
3  Italien  M. Colmegna
 ~Niemandsland  J. Makarowa
6 6       3  Italien  M. Colmegna
 ~Niemandsland  J. Makarowa
2 3  
WC  Deutschland  M. Murek
 Deutschland  J. Schulten
0 0     3  Italien  M. Colmegna
 ~Niemandsland  J. Makarowa
7 6  
 Simbabwe  R. Magarira
 Brasilien  B. Melato
1 0      Deutschland  K. Gerlach
 Vereinigte Staaten  V. Wolff
65 3  
 Deutschland  K. Gerlach
 Vereinigte Staaten  V. Wolff
6 6        Belgien  S. Costoulas
 Belgien  L. Salden
7 6
 Niederlande  C. Janssen
 Deutschland  A. Kuparev
6 4 [10]       4  Belgien  T. Di Girolami
 Vereinigte Staaten  C. Scholl
64 4
 Deutschland  N. Rivkin
 Deutschland  J. Tilbürger
2 6 [7]      Niederlande  C. Janssen
 Deutschland  A. Kuparev
 
 Deutschland  J. Middendorf
 Deutschland  A. Wirges
6 3 [3]     4  Belgien  T. Di Girolami
 Vereinigte Staaten  C. Scholl
w o  
4  Belgien  T. Di Girolami
 Vereinigte Staaten  C. Scholl
2 6 [10]       4  Belgien  T. Di Girolami
 Vereinigte Staaten  C. Scholl
6 6
 Deutschland  S. Schreiber
 Deutschland  S. Wagner
6 4 [7]        Deutschland  G. M. Dittmann
 Deutschland  V. Sandberg
2 2  
 Deutschland  E. Jäger
 Deutschland  J. V. Rennert
2 6 [10]      Deutschland  E. Jäger
 Deutschland  J. V. Rennert
2 7 [3]  
 Deutschland  G. M. Dittmann
 Deutschland  V. Sandberg
2 6 [10]      Deutschland  G. M. Dittmann
 Deutschland  V. Sandberg
6 5 [10]  
2  Kolumbien  M. Herazo González
 Bosnien und Herzegowina  A. Wagner
6 4 [8]    
Bearbeiten