Kabinett Borne

43. Regierung der Fünften Französischen Republik
Kabinett Borne
43. Regierung der Fünften Französischen Republik
Élisabeth Borne
Premierminister Élisabeth Borne
Legislaturperiode 15.
Ernannt durch Staatspräsident Emmanuel Macron
Bildung 20. Mai 2022
Dauer 313 Tage
Vorgänger Kabinett Castex
Zusammensetzung
Partei(en) RE, MoDem, Horizons
Minister 23
Staatssekretäre 4
Repräsentation
Nationalversammlung
250/577
Senat
23/348
Offizielles Logo der Regierung der Französischen Republik mit dem Wahlspruch Liberté, Égalité, Fraternité

Das Kabinett Borne ist die seit dem 20. Mai 2022 amtierende Regierung der Französischen Republik unter Premierministerin Élisabeth Borne. Es ist die dreiundvierzigste Regierung der Fünften Republik und die vierte, die von Präsident Emmanuel Macron ernannt wurde. Vorgängerkabinett war das Kabinett Castex. Emmanuel Macron ernannte Élisabeth Borne zur neuen Premierministerin, nachdem er sein zweites Mandat als französischer Präsident angetreten hatte, noch vor den für Juni 2022 angesetzten Parlamentswahlen.

RegierungsbildungBearbeiten

Élisabeth Borne wurde am Tag des Rücktritts ihres Vorgängers Jean Castex vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur neuen Premierministerin ernannt. In der Folge wurden auch offiziell die Beratungen zur Besetzung der neuen Regierung aufgenommen, die am 20. Mai 2022 bekannt gegeben wurde.[1]

ZusammensetzungBearbeiten

PremierministerinBearbeiten

Funktion Bild Name Partei
Premierministerin   Élisabeth Borne RE

MinisterBearbeiten

Funktion Bild Name Partei
Minister für Wirtschaft, Finanzen und die industrielle und digitale Souveränität

Ministre de l’Économie, des Finances et de la Souveraineté industrielle et numérique

  Bruno Le Maire RE
Minister des Innern und für die Übersee

Ministre de l’Intérieur et des Outre-mer

  Gérald Darmanin RE
Ministerin für Europa und Äußeres

Ministre de l’Europe et des Affaires étrangères

  Catherine Colonna DVD
Minister für Justiz (Siegelbewahrer)

Ministre de la Justice, Garde des Sceaux

  Éric Dupond-Moretti DVG
Minister/in für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt

Ministre de la Transition écologique et de la Cohésion des territoires

  Amélie de Montchalin bis 4. Juli 2022 RE
  Christophe Béchu seit 4. Juli 2022 Horizons
Minister für nationale Bildung und für die Jugend

Ministre de l’Éducation nationale et de la Jeunesse

  Pap Ndiaye DVG
Minister für Verteidigung

Ministre des Armées

  Sébastien Lecornu RE
Ministerin für Gesundheit und Prävention

Ministre de la Santé et de la Prévention

  Brigitte Bourguignon bis 4. Juli 2022 RE
François Braun seit 4. Juli 2022 parteilos
Minister für Arbeit, Vollbeschäftigung und Integration

Ministre du Travail, du Plein emploi et de l’Insertion

  Olivier Dussopt RE
Minister für Solidarität, Autonomie und Menschen mit Behinderungen

Ministre des Solidarités, de l'Autonomie et des Personnes handicapées

  Damien Abad bis 4. Juli 2022 DVD
  Jean-Christophe Combe seit 4. Juli 2022 parteilos
Ministerin für Hochschulbildung und Forschung

Ministre de l’Enseignement supérieur et de la Recherche

  Sylvie Retailleau DVD
Minister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität

Ministre de l'Agriculture et de la Souveraineté alimentaire

  Marc Fesneau MoDem
Minister für Wandel und den öffentlichen Dienst

Ministre de la Transformation et de la Fonction publiques

  Stanislas Guerini RE
Ministerin für Kultur

Ministre de la Culture

  Rima Abdul Malak DVG
Ministerin für die Energiewende

Ministre de la Transition énergétique

  Agnès Pannier-Runacher RE
Ministerin für Sport und die Olympischen und Paralympischen Spiele

Ministre des Sports et des Jeux olympiques et paralympiques

  Amélie Oudéa-Castéra parteilos

Beigeordnete MinisterBearbeiten

Funktion Bild Name Partei
Minister für die Beziehungen zum Parlament und das demokratische Leben (bis 4. Juli 2022)

Minister für die Beziehungen zum Parlament (seit 4. Juli 2022) (im Büro der Premierministerin)

  Olivier Véran bis 4. Juli 2022 RE
  Franck Riester seit 4. Juli 2022 RE
Minister für das demokratische Leben

(im Büro der Premierministerin)

  Olivier Véran seit 4. Juli 2022 RE
Ministerin für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengleichheit

(im Büro der Premierministerin)

  Isabelle Lonvis-Rome parteilos
Minister für Außenhandel und wirtschaftliche Attraktivität

(im Ministerium für Europa und Äußeres)

  Franck Riester bis 4. Juli 2022 RE
  Olivier Becht seit 4. Juli 2022 RE
Minister für Europa

(im Ministerium für Europa und Äußeres)

  Clément Beaune bis 4. Juli 2022 RE
Minister für öffentliche Finanzen

(im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und der industriellen und digitalen Souveränität)

  Gabriel Attal RE
Minister für die Industrie

(im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und der industriellen und digitalen Souveränität)

  Roland Lescure seit 4. Juli 2022 RE
Minister für digitalen Wandel und Telekommunikation

(im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und der industriellen und digitalen Souveränität)

  Jean-Noël Barrot seit 4. Juli 2022 MoDem
Ministerin für kleine und mittlere Unternehmen, Handel, Handwerk und Tourismus

(im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und der industriellen und digitalen Souveränität)

  Olivia Grégoire seit 4. Juli 2022 RE
Minister/in für Gebietskörperschaften

(im Innenministerium und im Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt)

  Christophe Béchu bis 4. Juli 2022 Horizons
  Caroline Cayeux seit 4. Juli 2022 DVD
Minister für die Überseegebiete

(im Innenministerium und im Ministerium für die Überseegebiete)

  Jean-François Carenco seit 4. Juli 2022 RE
Ministerin für Bildung und Berufsbildung

(im Ministerium für Arbeit, Vollbeschäftigung und Integration und im Ministerium für nationale Bildung und für die Jugend)

  Carole Grandjean seit 4. Juli 2022 RE
Verkehrsminister

(im Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt)

  Clément Beaune seit 4. Juli 2022 RE
Minister für Städte- und Wohnungsbau

(im Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt)

  Olivier Klein seit 4. Juli 2022 FP
Ministerin für territoriale Organisation und Gesundheitsberufe

(im Ministerium für Gesundheit und Prävention)

  Agnès Firmin-Le Bodo seit 4. Juli 2022 Horizons
Ministerin für Menschen mit Behinderungen

(im Ministerium für Solidarität, Autonomie und Menschen mit Behinderungen)

  Geneviève Darrieussecq seit 4. Juli 2022 MoDem

StaatssekretäreBearbeiten

Funktion Bild Name Partei
Regierungssprecher/in

(im Büro der Premierministerin)

  Olivia Grégoire bis 4. Juli 2022 RE
  Olivier Véran seit 4. Juli 2022 RE
Staatssekretärin für Soziale und Solidarische Ökonomie und Vereinsleben

(im Büro der Premierministerin)

  Marlène Schiappa seit 4. Juli 2022 RE
Staatssekretär/in für Meerespolitik

(im Büro der Premierministerin)

  Justine Benin bis 4. Juli 2022 DVC
  Hervé Berville seit 4. Juli 2022 RE
Staatssekretärin für Kinder

(im Büro der Premierministerin)

  Charlotte Caubel DVD
Staatssekretärin für Entwicklung, Frankophonie und internationale Partnerschaften

(im Ministerium für Europa und Äußeres)

  Chrysoula Zacharopoulou RE
Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten

(im Ministerium für Europa und Äußeres)

  Laurence Boone seit 4. Juli 2022 DVG
Staatssekretärin für Staatsbürgerschaft

(im Innenministerium und im Ministerium für die Überseegebiete)

  Sonia Backès seit 4. Juli 2022 LRC
Staatssekretärin für Jugend und Universaldienste

(im Verteidigungsministerium und im Ministerium für nationale Bildung und für die Jugend)

  Sarah El Haïry seit 4. Juli 2022 MoDem
Staatssekretärin für Veteranen und Gedenken

(im Verteidigungsministerium)

  Patricia Mirallès seit 4. Juli 2022 RE
Staatssekretärin für Ökologie

(im Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt)

  Bérangère Couillard seit 4. Juli 2022 RE
Staatssekretärin für ländliche Angelegenheiten

(im Ministerium für den ökologischen Übergang und den territorialen Zusammenhalt)

  Dominique Faure seit 4. Juli 2022 PR

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Voici les 27 ministres et secrétaires d’Etat du nouveau gouvernement Borne. In: Liberation. Abgerufen am 21. Mai 2022 (französisch).