Fechtweltmeisterschaften 1982
Fechtveranstaltung in Rom, Italien
Die 32. Fechtweltmeisterschaften fanden zwischen dem 14. und 24. Juli 1982 in Rom statt. Es wurden acht Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und zwei für Damen.
Die Wettkämpfe wurden durch einen schweren Unfall zwischen dem amtierenden Florettweltmeister und Olympiasieger Wladimir Smirnow mit Matthias Behr überschattet. Die Spitze von Behrs Florett brach und drang durch die Schutzmaske und das Auge in Smirnows Hirn ein; Smirnow erlag nach Ende der WM am 29. Juli seinen Verletzungen.[1]
HerrenBearbeiten
Florett, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | URS | Alexander Romankow |
2 | ITA | Mauro Numa |
3 | ITA | Federico Cervi |
Florett, MannschaftBearbeiten
Degen, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | HUN | Jenő Pap |
2 | FRA | Philippe Riboud |
3 | HUN | Ernő Kolczonay |
Degen, MannschaftBearbeiten
Säbel, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | URS | Wiktor Krowopuskow |
2 | URS | Andrei Alschan |
3 | HUN | Imre Gedővári |
Säbel, MannschaftBearbeiten
DamenBearbeiten
Florett, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | URS | Nailja Giljasowa |
2 | ITA | Dorina Vaccaroni |
3 | DDR | Mandy Niklaus |
Florett, MannschaftBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Historie Fechtweltmeisterschaften (Herren-Florett) von sport-komplett.de
- Historie Fechtweltmeisterschaften (Herren-Degen) von sport-komplett.de
- Historie Fechtweltmeisterschaften (Herren-Säbel) von sport-komplett.de
- Historie Fechtweltmeisterschaften (Damen-Florett) von sport-komplett.de
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Soviet Fencer Dies of Injuries. New York Times, 29. Juli 1982, abgerufen am 24. April 2014.