Fechtweltmeisterschaften 1949
Die 5. Fechtweltmeisterschaft fand 1949 in Kairo statt. Es wurden sieben Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und einer für Frauen.
Im Degeneinzel gewann Dario Mangiarotti, der hier ein einziges Mal aus dem Schatten seines berühmten Bruders Edoardo heraustreten konnte.
HerrenBearbeiten
Florett, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | FRA | Christian d’Oriola |
2 | ITA | Renzo Nostini |
3 | ITA | Giuliano Nostini |
4 | ITA | Edoardo Mangiarotti |
Florett, MannschaftBearbeiten
Degen, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ITA | Dario Mangiarotti |
2 | FRA | René Bougnol |
3 | SWE | Per Carleson |
Degen, MannschaftBearbeiten
Säbel, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ITA | Gastone Darè |
2 | ITA | Giorgio Pellini |
3 | ITA | Vincenzo Pinton |
Säbel, MannschaftBearbeiten
DamenBearbeiten
Florett, EinzelBearbeiten
Platz | Land | Sportlerin |
---|---|---|
1 | AUT | Ellen Müller-Preis |
2 | DEN | Karen Lachmann |
3 | FRA | Jacqueline Boisson |
4 | FRA | Renée Garilhe |
MedaillenspiegelBearbeiten
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Italien | 5 | 2 | 2 | 9 |
2 | Frankreich | 1 | 3 | 2 | 6 |
3 | Österreich | 1 | – | – | 1 |
4 | Schweden | – | 1 | 1 | 2 |
5 | Dänemark | – | 1 | – | 1 |
6 | Ägypten | – | – | 3 | 3 |