DTM-Saison 2009

10. Saison der Deutschen Tourenwagen-Masters

Die DTM-Saison 2009 war die 23. Saison der DTM und die 10. seit der Neugründung der Serie im Jahr 2000. Der erste Lauf fand am 17. Mai 2009 auf dem Hockenheimring statt. Dieses Rennen war zugleich das 100. Rennen seit der Neuauflage der DTM im Jahre 2000. Das Saisonfinale fand am 25. Oktober ebenfalls auf dem Hockenheimring statt.[1]

DTM-Saison 2009
Champions
Fahrer: Deutschland Timo Scheider
Saisondaten
Anzahl Rennen: 10

< Saison 2008

Saison 2010 >

Insgesamt wurden 10 Rennen in Deutschland, in den Niederlanden, Großbritannien, Spanien und in Frankreich gefahren.[1]

Gesamtsieger wurde Timo Scheider im Audi A4 DTM mit 64 Punkten. Nach 2008 sicherte er sich so seinen zweiten DTM-Meistertitel und konnte nach Bernd Schneider als zweiter DTM-Fahrer seinen Titel verteidigen.[1]

Starterfeld

Bearbeiten

Folgende Fahrer sind in der Saison gestartet:

Nr. Fahrer Team Fahrzeug Rennwochenende Bild
1 Deutschland  Timo Scheider Audi Sport Team Abt Audi A4 DTM 2009 alle  
2 Danemark  Tom Kristensen alle  
3 Vereinigtes Konigreich  Paul di Resta AMG-Mercedes AMG-Mercedes C-Klasse 2009 alle  
4 Deutschland  Ralf Schumacher Trilux AMG-Mercedes alle  
5 Schweden  Mattias Ekström Audi Sport Team Abt Sportsline Audi A4 DTM 2009 alle  
6 Deutschland  Martin Tomczyk alle  
7 Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Junge Sterne AMG-Mercedes AMG-Mercedes C-Klasse 2008 alle  
8 Vereinigtes Konigreich  Susie Stoddart TV-Spielfilm AMG-Mercedes alle  
9 Kanada  Bruno Spengler Mercedes-Benz Bank AMG-Mercedes AMG-Mercedes C-Klasse 2009 alle  
10 Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett Salzgitter AMG-Mercedes alle
11 Deutschland  Mike Rockenfeller Audi Sport Team Rosberg Audi A4 DTM 2008 alle  
12 Deutschland  Markus Winkelhock alle  
14 Frankreich  Alexandre Prémat Audi Sport Team Phoenix Audi A4 DTM 2008 alle
15 Vereinigtes Konigreich  Oliver Jarvis alle  
16 Deutschland  Maro Engel GQ AMG-Mercedes AMG-Mercedes C-Klasse 2008 alle
17 Osterreich  Mathias Lauda Stern AMG-Mercedes alle  
18 Danemark  Christian Bakkerud Futurecom TME Audi A4 DTM 2007 1–4, 6–10  
19 Deutschland  Johannes Seidlitz 1–2, 5–10  
20 Tschechien  Tomáš Kostka Futurecom BRT alle  
21 Vereinigtes Konigreich  Katherine Legge Audi Sport Team Abt Lady Power Audi A4 DTM 2008 alle  

Rennkalender und Ergebnisse

Bearbeiten
Runde Rennstrecke Datum Distanz Pole-Position Schnellste Runde Sieger Fahrzeug
1 Deutschland  Hockenheimring 17. Mai 178,386 km Schweden  Mattias Ekström Schweden  Mattias Ekström Danemark  Tom Kristensen Audi A4 DTM 2009
2 Deutschland  Lausitzring 31. Mai 180,856 km Schweden  Mattias Ekström Vereinigtes Konigreich  Jamie Green Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett AMG-Mercedes C-Klasse 2009
3 Deutschland  Norisring 28. Juni 184,000 km Deutschland  Timo Scheider Vereinigtes Konigreich  Katherine Legge Vereinigtes Konigreich  Jamie Green AMG-Mercedes C-Klasse 2008
4 Niederlande  Zandvoort 19. Juli 176,587 km Vereinigtes Konigreich  Oliver Jarvis Schweden  Mattias Ekström Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett AMG-Mercedes C-Klasse 2009
5 Deutschland  Oschersleben 2. August 177,408 km Danemark  Tom Kristensen Deutschland  Timo Scheider Deutschland  Timo Scheider Audi A4 DTM 2009
6 Deutschland  Nürburgring 16. August 174,192 km Deutschland  Martin Tomczyk Schweden  Mattias Ekström Deutschland  Martin Tomczyk Audi A4 DTM 2009
7 Vereinigtes Konigreich  Brands Hatch 6. September 179,397 km Vereinigtes Konigreich  Paul di Resta Vereinigtes Konigreich  Paul di Resta Vereinigtes Konigreich  Paul di Resta AMG-Mercedes C-Klasse 2009
8 Spanien  Barcelona 20. September 175,643 km Danemark  Tom Kristensen Deutschland  Timo Scheider Deutschland  Timo Scheider Audi A4 DTM 2009
9 Frankreich  Dijon 11. Oktober 197,652 km Kanada  Bruno Spengler Vereinigtes Konigreich  Paul di Resta Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett AMG-Mercedes C-Klasse 2009
10 Deutschland  Hockenheimring 25. Oktober 173,812 km Schweden  Mattias Ekström Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett AMG-Mercedes C-Klasse 2009

Meisterschaftsergebnisse

Bearbeiten

Punktesystem

Bearbeiten

Punkte wurden an die ersten 8 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben:

Platz  1.   2.   3.   4.   5.   6.   7.   8. 
Punkte 10 8 6 5 4 3 2 1

Fahrerwertung

Bearbeiten

Insgesamt kamen 15 Fahrer in die Punktewertung.[1]

Platz Fahrer HOC1
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
OSC
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
BRH
Vereinigtes Konigreich 
CAT
Spanien 
DIJ
Frankreich 
HOC2
Deutschland 
Punkte
1 Deutschland  Timo Scheider 2 5 4 DSQ 1 2 2 1 6 2 64
2 Vereinigtes Konigreich  Gary Paffett DNF 1 5 1 5 8 4 4 1 1 59
3 Vereinigtes Konigreich  Paul di Resta 5 4 7 6 4 DNF 1 7 2 3 45
4 Schweden  Mattias Ekström 7 3 3 3 2 3 5 6 9 DNF 41
4 Kanada  Bruno Spengler DNF 2 2 5 6 6 6 5 3 7 41
6 Deutschland  Martin Tomczyk DNF DNF 11 4 3 1 3 3 7 DNF 35
7 Vereinigtes Konigreich  Jamie Green 8 6 1 9 9 5 12 14 4 5 27
8 Danemark  Tom Kristensen 1 12 8 8 8 DNF 19* 2 DSQ 15 21
9 Vereinigtes Konigreich  Oliver Jarvis 3 DNF DNF 2 15* DNF 8 9 15 6 18
10 Deutschland  Markus Winkelhock 4 DNF 13 DSQ DNF 4 18* DNF 10 8 11
11 Deutschland  Ralf Schumacher 9 10 6 10 11 7 9 13 5 DNF 9
12 Deutschland  Maro Engel 6 8 DNF 7 7 12 10 10 12 10 8
13 Frankreich  Alexandre Prémat DNF DNF DNF DSQ 16* DNF 11 8 11 4 6
14 Deutschland  Mike Rockenfeller DNF 7 9 12* 13 10 7 12 13 9 4
15 Osterreich  Mathias Lauda 10 9 14 DNF 12 9 20* 11 8 14 1
16 Danemark  Christian Bakkerud 14 14 15 DSQ 13 16 17 DNF 12 0
16 Tschechien  Tomáš Kostka 11 13 DNF DNF 14 15 14 16 17 11 0
16 Vereinigtes Konigreich  Katherine Legge 12 DNF 12 DNF 17* DNF 15 DNF 16 17* 0
16 Deutschland  Johannes Seidlitz 13 DNS DNF 14 17 18 DNF 13 0
16 Vereinigtes Konigreich  Susie Stoddart DNF 11 10 11 10 11 13 15 14 16* 0
Platz Fahrer HOC1
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
OSC
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
BRH
Vereinigtes Konigreich 
CAT
Spanien 
DIJ
Frankreich 
HOC2
Deutschland 
Punkte
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Bearbeiten
Platz Team HOC1
Deutschland 
LAU
Deutschland 
NOR
Deutschland 
ZAN
Niederlande 
OSC
Deutschland 
NÜR
Deutschland 
BRH
Vereinigtes Konigreich 
CAT
Spanien 
DIJ
Frankreich 
HOC2
Deutschland 
Punkte
1 Deutschland  Salzgitter/Mercedes-Benz Bank AMG-Mercedes 0 18 12 14 7 4 8 9 16 12 100
2 Deutschland  Audi Sport Team Abt 18 4 6 1 11 8 8 18 3 8 85
3 Deutschland  Audi Sport Team Abt Sportsline 2 6 6 11 14 16 10 9 2 0 76
4 Deutschland  Trilux AMG-Mercedes 4 5 5 3 5 2 10 2 12 6 54
5 Deutschland  TV-Spielfilm/Junge Sterne AMG-Mercedes 1 3 10 0 0 4 0 0 5 4 27
6 Deutschland  Audi Sport Team Phoenix 6 0 0 8 0 0 1 1 0 8 24
7 Deutschland  Audi Sport Team Rosberg 5 2 0 0 0 5 2 0 0 1 15
8 Deutschland  GQ/Stern AMG-Mercedes 3 1 0 2 2 0 0 0 1 0 9
9 Deutschland  Futurecom TME/BRT 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
10 Deutschland  Audi Sport Team Abt Lady Power 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Bearbeiten
Commons: DTM-Saison 2009 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d DTM – Internetseite: 2009: Nachgelegt… Auf: www.dtm.com, abgerufen am 3. Dezember 2018.