Calolziocorte
italienische Gemeinde
Calolziocorte ist eine Gemeinde mit 13.836 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lecco, Region Lombardei.
Calolziocorte | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Lecco (LC) | |
Koordinaten | 45° 48′ N, 9° 26′ O | |
Höhe | 210 m s.l.m. | |
Fläche | 9,14 km² | |
Einwohner | 13.836 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 23801 | |
Vorwahl | 0341 | |
ISTAT-Nummer | 097013 | |
Volksbezeichnung | Calolziesi | |
Schutzpatron | Sankt Martin von Tours (11. November) | |
Website | Calolziocorte |
GeographieBearbeiten
Die Gemeinde ist etwa 7 km von Lecco, 26 km von Bergamo, 30 km von Como, 43 km von Milano entfernt. Die umfasst die Fraktionen Corte, Rossino, Lorentino, Sopracornola, Pascolo, Foppenico, Sala, Galavesa und Cornello. Die Nachbargemeinden sind Brivio, Carenno, Erve, Monte Marenzo, Olginate, Torre de’ Busi und Vercurago.
Demographische EntwicklungBearbeiten

WirtschaftBearbeiten
In Calolziocorte ist seit 1956 der Automobilzulieferer Fontana Pietro SpA ansässig.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 470.
- Lombardia - Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Calolziocorte Online
WeblinksBearbeiten
Commons: Calolziocorte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Calolziocorte auf lombardiabeniculturali.it/architetture/
- Calolziocorte auf tuttitalia.it/lombardia/
- Calolziocorte auf comuni-italiani.it/
- Calolziocorte auf lombardia.indettaglio.it (italienisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Wallfahrtskirche Beata Vergine del Lavello (Foto)
- ↑ Fresko der Kreuzigung (Foto)