Barzanò
italienische Gemeinde
Barzanò ist eine Gemeinde mit 5060 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lecco, Region Lombardei.
Barzanò | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Lecco (LC) | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 9° 19′ O | |
Höhe | 365 m s.l.m. | |
Fläche | 3,62 km² | |
Einwohner | 5.060 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 23891 | |
Vorwahl | 039 | |
ISTAT-Nummer | 097006 | |
Volksbezeichnung | Barzanesi | |
Schutzpatron | Veit (Heiliger) (15. Juni) | |
Website | Barzanò |
GeographieBearbeiten
Die Gemeinde umfasst die Fraktionen Cascina Gallo, Cassinetta, Torricella, San Feriolo, Dagò und Villanova. Die Nachbarorte sind Barzago, Cassago Brianza, Cremella, Monticello Brianza, Sirtori, Viganò
Demographische EntwicklungBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Pfarrkirche San Vitale[2]
- Kirche San Salvatore (8. – 11. Jahrhundert) mit mittelalterlichen Fresken[3]
- Oratorium Sant’Anna[4]
- Luciano Manaras Grab[5]
PersönlichkeitenBearbeiten
- Gabrio Maria Nava (* 17. April 1758 in Barzanò; † 2. November 1831 in Brescia), katholischer Bischof im Bistum Brescia.
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 143.
- Lombardia - Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Barzanò Online
WeblinksBearbeiten
Commons: Barzanò – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Pfarrkirche San Vitale
- ↑ Kirche San Salvatore (Foto)
- ↑ Oratorium Sant’Anna
- ↑ Luciano Manaras Grab in Barzanò