Benutzer:Kantischüler/Spielplan Eishockey-WM 2019

BITTE NICHT ÜBERARBEITEN, DANKE!

siehe auch: Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2021

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe A (Riga/Minsk): Russland  Russland, Schweden  Schweden, Tschechien  Tschechien, Schweiz  Schweiz, Slowakei  Slowakei, Danemark  Dänemark, Belarus  Belarus, Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Gruppe B (Riga/Minsk): Kanada  Kanada, Finnland  Finnland, Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten, Deutschland  Deutschland, Lettland  Lettland, Norwegen  Norwegen, Italien  Italien, Kasachstan  Kasachstan

Spielplan TBD

Datum Heim vs. Gast Best Players
Fr, 10. Mai Finnland  Finnland 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) Kanada  Kanada Finnland  Kaapo Kakko
Kanada  Jonathan Marchessault
Fr, 10. Mai Russland  Russland 5:2 (2:0, 2:0, 1:2) Norwegen  Norwegen Russland  Nikita Kucherov
Norwegen  Martin Røymark
Fr, 10. Mai Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:4 (1:1, 0:2, 0:1) Slowakei  Slowakei Vereinigte Staaten  Jack Eichel
Slowakei  Matúš Sukel
Fr, 10. Mai Tschechien  Tschechien 5:2 (1:0, 1:2, 3:0) Schweden  Schweden Tschechien  Jakub Vrána
Schweden  Elias Pettersson
Sa, 11. Mai Danemark  Dänemark 5:4 (2:1, 0:3, 2:0)
nach Penalties
Frankreich  Frankreich Danemark  Frederik Storm
Frankreich  Valentin Claireaux
Sa, 11. Mai Schweiz  Schweiz 9:0 (4:0, 2:0, 3:0) Italien  Italien Schweiz  Kevin Fiala
Italien  Joachim Ramoser
Sa, 11. Mai Deutschland  Deutschland 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Deutschland  Moritz Seider
Vereinigtes Konigreich  Mike Hammond
Sa, 11. Mai Lettland  Lettland 5:2 (1:1, 0:0, 4:1) Osterreich  Österreich Lettland  Kristers Gudļevskis
Osterreich  Michael Raffl
Sa, 11. Mai Slowakei  Slowakei 2:4 (1:2, 1:0, 0:2) Finnland  Finnland Slowakei  Michal Krištof
Finnland  Kaapo Kakko
Sa, 11. Mai Norwegen  Norwegen 2:7 (1:3, 0:2, 1:2) Tschechien  Tschechien Norwegen  Jonas Holøs
Tschechien  Michael Frolík
So, 12. Mai Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7:1 (3:0, 2:0, 2:1) Frankreich  Frankreich Vereinigte Staaten  Alex DeBrincat
Frankreich  Kevin Hecquefeuille
So, 12. Mai Russland  Russland 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) Osterreich  Österreich Russland  Alexander Georgiev
Osterreich  Lukas Haudum
So, 12. Mai Danemark  Dänemark 1:2 (0:0, 0:2, 1:0) Deutschland  Deutschland Danemark  Mathias Bau
Deutschland  Mathias Niederberger
So, 12. Mai Italien  Italien 0:8 (0:1, 0:1, 0:6) Schweden  Schweden Italien  Marco De Filippo
Schweden  Anton Lander
So, 12. Mai Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0:8 (0:2, 0:3, 0:3) Kanada  Kanada Vereinigtes Konigreich  Ben Davies
Kanada  Anthony Mantha
So, 12. Mai Lettland  Lettland 1:3 (0:0, 1:1, 0:2) Schweiz  Schweiz Lettland  Elvis Merzļikins
Schweiz  Nico Hischier
Mo, 13. Mai Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:2 (2:1, 0:1, 0:0)
n. Verlängerung
Finnland  Finnland Vereinigte Staaten  Brady Skjei
Finnland  Sakari Manninen
Mo, 13. Mai Russland  Russland 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Tschechien  Tschechien Russland  Sergei Andronov
Tschechien  Patrik Bartošák
Mo, 13. Mai Slowakei  Slowakei 5:6 (2:2, 2:3, 1:1) Kanada  Kanada Slowakei  Adam Liška
Kanada  Shea Theodore
Mo, 13. Mai Norwegen  Norwegen 1:9 (0:3, 0:5, 1:1) Schweden  Schweden Norwegen  Mathias Trettenes
Schweden  William Nylander
Di, 14. Mai Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0:9 (0:3, 0:5, 0:1) Danemark  Dänemark Vereinigtes Konigreich  Stephen Lee
Danemark  Morten Poulsen
Di, 14. Mai Italien  Italien 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) Lettland  Lettland Italien  Andreas Bernard
Lettland  Roberts Bukarts
Di, 14. Mai Deutschland  Deutschland 4:1 (1:0, 2:1, 1:0) Frankreich  Frankreich Deutschland  Matthias Plachta
Frankreich  Damien Fleury
Di, 14. Mai Schweiz  Schweiz 4:0 (1:0, 0:0, 3:0) Osterreich  Österreich Schweiz  Roman Josi
Osterreich  David Kickert
Mi, 15. Mai Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6:3 (1:1, 3:1, 2:1) Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Vereinigte Staaten  Patrick Kane
Vereinigtes Konigreich  Ben Bowns
Mi, 15. Mai Schweiz  Schweiz 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Norwegen  Norwegen Schweiz  Andres Ambühl
Norwegen  Patrick Thoresen
Mi, 15. Mai Deutschland  Deutschland 3:2 (0:0, 1:2, 2:0) Slowakei  Slowakei Deutschland  Patrick Hager
Slowakei  Marek Čiliak
Mi, 15. Mai Russland  Russland 10:0 (4:0, 4:0, 2:0) Italien  Italien Russland  Dinar Khafizullin
Italien  Alex Trivellato
Do, 16. Mai Kanada  Kanada 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) Frankreich  Frankreich Kanada  Sean Couturier
Frankreich  Henri-Corentin Buysse
Do, 16. Mai Schweden  Schweden 9:1 (5:0, 2:0, 2:1) Osterreich  Österreich Schweden  Adam Larsson
Osterreich  Manuel Ganahl
Do, 16. Mai Finnland  Finnland 3:1 (0:0, 2:1, 1:0) Danemark  Dänemark Finnland  Mikko Lehtonen
Danemark  Mikkel Bødker
Do, 16. Mai Tschechien  Tschechien 6:3 (0:2, 4:0, 2:1) Lettland  Lettland Tschechien  Jakub Voracek
Lettland  Lauris Darzins
Fr, 17. Mai Frankreich  Frankreich 3:6 (0:2, 2:1, 1:3) Slowakei  Slowakei Frankreich  Kevin Hecquefeuille
Slowakei  Richard Pánik
Fr, 17. Mai Osterreich  Österreich 3:5 (0:1, 1:1, 2:3) Norwegen  Norwegen Osterreich  Konstantin Komarek
Norwegen  Christian Bull
Fr, 17. Mai Finnland  Finnland 5:0 (0:0, 3:0, 2:0) Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Finnland  Joel Kiviranta
Vereinigtes Konigreich  Robert Farmer
Fr, 17. Mai Tschechien  Tschechien 8:0 (1:0, 4:0, 3:0) Italien  Italien Tschechien  Jan Kovar
Italien Tommaso Traversa
Sa, 18. Mai Danemark  Dänemark 1:7 (0:4, 1:2, 0:1) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Danemark  Peter Regin
Vereinigte Staaten  Dylan Larkin
Sa, 18. Mai Lettland  Lettland 1:3 (1:0, 0:3, 0:0) Russland  Russland Lettland  Teodors Bļugers
Russland  Dmitry Orlov
Sa, 18. Mai Kanada  Kanada 8:1 (2:0, 2:1, 4:0) Deutschland  Deutschland Kanada  Mark Stone
Deutschland  Markus Eisenschmid
Sa, 18. Mai Italien  Italien 1:7 (0:1, 0:0, 1:6) Norwegen  Norwegen Italien  Angelo Miceli
Norwegen  Kristian Forsberg
Sa, 18. Mai Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1:7 (1:3, 0:3, 0:1) Slowakei  Slowakei Vereinigtes Konigreich  Dave Phillips
Slowakei  Andrej Sekera
Sa, 18. Mai Schweden  Schweden 4:3 (1:1, 2:1, 1:1) Schweiz  Schweiz Schweden  William Nylander
Schweiz  Gaetan Haas
So, 19. Mai Deutschland  Deutschland 1:3 (1:1, 0:0, 0:2) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Korbinian Holzer
Vereinigte Staaten  Alec Martinez
So, 19. Mai Osterreich  Österreich 0:8 (0:2, 0:3; 0:3) Tschechien  Tschechien Osterreich  Patrick Obrist
Tschechien  Dominik Kubalík
So, 19. Mai Frankreich  Frankreich 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) Finnland  Finnland Frankreich  Florian Hardy
Finnland  Niko Mikkola
So, 19. Mai Schweiz  Schweiz 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) Russland  Russland Schweiz  Romain Loeffel
Russland  Alexander Georgiev
Mo, 20. Mai Frankreich  Frankreich 3:4 (0:0, 3:2, 0:1)
n. Verlängerung
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Frankreich  Anthony Rech
Vereinigtes Konigreich  Ben O’Connor
Mo, 20. Mai Schweden  Schweden 5:4 (1:0, 1:1, 3:3) Lettland  Lettland Schweden  Adrian Kempe
Lettland  Roberts Bukarts
Mo, 20. Mai Kanada  Kanada 5:0 (3:0, 1:0, 1:0) Danemark  Dänemark Kanada  Sam Reinhart
Danemark  Oliver Lauridsen
Mo, 20. Mai Osterreich  Österreich 3:4 (2:1, 0:2, 1:0)
nach Penalties
Italien  Italien Osterreich  Michael Raffl
Italien  Anthony Bardaro
Di, 20. Mai Finnland  Finnland 2:4 (1:1, 1:1, 0:2) Deutschland  Deutschland Finnland  Juhani Tyrväinen
Deutschland  Philipp Grubauer
Di, 20. Mai Tschechien  Tschechien 5:4 (1:1, 3:1, 1:2) Schweiz  Schweiz Tschechien  Jakub Voracek
Schweiz  Tristan Scherwey
Di, 20. Mai Slowakei  Slowakei 2:1 (0:0, 1:0, 0:1)
nach Penalties
Danemark  Dänemark Slowakei  Ladislav Nagy
Danemark  Markus Lauridsen
Di, 20. Mai Norwegen  Norwegen 1:4 (1:0, 0:1, 0:3) Lettland  Lettland Norwegen  Andreas Martinsen
Lettland  Miks Indrašis
Di, 20. Mai Kanada  Kanada 3:0 (2:0, 1:0, 0:0) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Kanada  Matt Murray
Vereinigte Staaten  Cory Schneider
Di, 20. Mai Schweden  Schweden 4:7 (1:0, 0:6, 3:1) Russland  Russland Schweden  Gabriel Landeskog
Russland  Andrei Vasilevskiy

Tabelle Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Kanada  Kanada 7 6 0 0 1 36:11 18
2. Finnland  Finnland 7 5 0 1 1 22:11 16
3. Deutschland  Deutschland 7 5 0 0 2 18:18 15
4. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7 4 1 0 2 27:15 14
5. Slowakei  Slowakei 7 3 1 0 3 28:19 11
6. Danemark  Dänemark 7 1 1 1 4 18:23 6
7. Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 7 0 1 0 6 9:41 2
8. Frankreich  Frankreich 7 0 0 2 5 14:34 2

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Absteiger in die Division IA

Tabelle Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Russland  Russland 7 7 0 0 0 36:7 21
2. Tschechien  Tschechien 7 6 0 0 1 39:14 18
3. Schweden  Schweden 7 5 0 0 2 41:21 15
4. Schweiz  Schweiz 7 4 0 0 3 27:14 12
5. Lettland  Lettland 7 3 0 0 4 21:20 9
6. Norwegen  Norwegen 7 2 0 0 5 19:33 6
7. Italien  Italien 7 0 1 0 6 5:48 2
8. Osterreich  Österreich 7 0 0 1 6 9:40 1

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Absteiger in die Division IA

Finalspiele

Bearbeiten
  Viertelfinale Halbfinale Finale
                         
  A1  Kanada  Kanada 3          
B4  Schweiz  Schweiz 2
1  Russland  Russland 0
4  Finnland  Finnland 1  
B2  Tschechien  Tschechien 5
 
A3  Deutschland  Deutschland 1
 Kanada  Kanada 1
(Die Teams werden nach dem Viertelfinale neu gesetzt.)
   Finnland  Finnland 3
B1  Russland  Russland 4    
 
A4  Vereinigte Staaten  USA 3
2  Kanada  Kanada 5
Spiel um Platz 3
3  Tschechien  Tschechien 1  
A2  Finnland  Finnland 5  Russland  Russland 3
 
  B3  Schweden  Schweden 4  Tschechien  Tschechien 2


Datum Heim vs. Gast Best Players
Do, 23. Mai Kanada  Kanada 3:2 (0:1, 1:1, 1:0)
n. Verlängerung
Schweiz  Schweiz Kanada  Mark Stone
Schweiz  Leonardo Genoni
Do, 23. Mai Russland  Russland 4:3 (2:0, 0:1, 2:2) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Russland  Andrei Vasilevskiy
Vereinigte Staaten  Jack Hughes
Do, 23. Mai Finnland  Finnland 5:4 (1:2, 2:2, 1:0)
n. Verlängerung
Schweden  Schweden Finnland  Sakari Manninen
Schweden  Erik Gustafsson
Do, 23. Mai Tschechien  Tschechien 5:1 (0:0, 1:1, 4:0) Deutschland  Deutschland Tschechien  Patrik Bartošák
Deutschland  Frank Mauer
Sa, 25. Mai Russland  Russland 0:1 (0:0, 0:0, 0:1) Finnland  Finnland Russland  Kirill Kaprisov
Finnland  Kevin Lankinen
Sa, 25. Mai Kanada  Kanada 5:1 (1:0, 2:0, 2:1) Tschechien  Tschechien Kanada  Matt Murray
Tschechien  Tomáš Zohorna
So, 26. Mai Russland  Russland 3:2 (1:2, 1:0, 0:0)
nach Penalties
Tschechien  Tschechien Russland  Andrei Vasilevskiy
Tschechien  Michal Repik
So, 26. Mai Kanada  Kanada 1:3 (1:0, 0:1, 0:2) Finnland  Finnland Kanada  Shea Theodore
Finnland  Marko Anttila