Yquebeuf
französische Gemeinde
Yquebeuf (bis 1801 Ycquebeuf) ist eine französische Gemeinde mit 240 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Rouen und zum 2016 gegründeten Gemeindeverband Inter-Caux-Vexin.
Yquebeuf | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Normandie | |
Département | Seine-Maritime | |
Arrondissement | Rouen | |
Kanton | Le Mesnil-Esnard | |
Gemeindeverband | Inter-Caux-Vexin | |
Koordinaten | 49° 36′ N, 1° 15′ O | |
Höhe | 126–183 m | |
Fläche | 6,51 km2 | |
Einwohner | 240 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 76690 | |
INSEE-Code | 76756 | |
Website | http://www.mairie-yquebeuf.fr/ |
Inhaltsverzeichnis
GeografieBearbeiten
Yquebeuf liegt etwa 23 Kilometer nordöstlich von Rouen in der Landschaft Pays de Caux. Umgeben wird Yquebeuf von den Nachbargemeinden Critot im Norden, Rocquemont im Osten, Estouteville-Écalles im Südosten, La Rue-Saint-Pierre im Süden sowie Cailly im Westen.
Durch Yquebeuf führt die Autoroute A28.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
Einwohner | 135 | 119 | 123 | 180 | 224 | 218 | 241 | 252 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Étienne aus dem Jahr 1769
- Reste der ehemaligen Pfarrkirche im Ortsteil Colmare, heute in privatem Besitz