Vielle-Aure
Gemeinde in Frankreich
Vielle-Aure (okzitanisch: Vièla) ist eine französische Gemeinde mit 327 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton Neste, Aure et Louron (bis 2015: Kanton Vielle-Aure).
Vielle-Aure Vièla | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) | |
Arrondissement | Bagnères-de-Bigorre | |
Kanton | Neste, Aure et Louron | |
Gemeindeverband | Aure Louron | |
Koordinaten | 42° 50′ N, 0° 20′ O | |
Höhe | 773–2730 m | |
Fläche | 35,44 km² | |
Einwohner | 327 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl | 65170 | |
INSEE-Code | 65465 | |
Website | http://www.vielleaure.com/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Vielle-Aure |
Zu der Gemeinde gehört die über einen Wanderweg verbundene Exklave Le Néouvielle.
GeographieBearbeiten
Vielle-Aure liegt etwa 27 Kilometer südsüdöstlich von Bagnères-de-Bigorre. Umgeben wird Vielle-Aure von den Nachbargemeinden Bagnères-de-Bigorre im Norden und Nordwesten, Aulon im Norden, Guchen im Norden und Nordosten, Guchan im Nordosten, Bourisp im Osten, Sailhan im Südosten, Saint-Lary-Soulan und Vignec im Süden sowie Barèges im Westen und Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner[1] | 230 | 196 | 221 | 205 | 285 | 343 | 357 | 346 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Barthélemy aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1944
- Kapelle Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert in der Ortschaft Agos, Monument historique seit 1863
- Kapelle Saint-Antoine-de-Padoue aus dem 16. Jahrhundert
WeblinksBearbeiten
Commons: Vielle-Aure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien