Tour de France 2023/18. Etappe

Etappe der Tour de France 2023

Die 18. Etappe der Tour de France 2023 fand am 20. Juli 2023 statt und führte die 110. Austragung aus den Alpen. Die Strecke startete in Moûtiers und führte über 184,9 flache Kilometer nach Bourg-en-Bresse. Nach der Zielankunft hatten die Fahrer insgesamt 2984,2 Kilometer absolviert, was 87,6 % der Gesamtdistanz der Rundfahrt entspricht.

18. Etappe der Tour de France 2023
Das Peloton passiert den Côte de Chambéry-le-Haut
Allgemeines
Etappe18. Etappe، Tour de France 2023
StreckentypFlachetappe Flachetappe
Datum20. Juli 2023
Etappenlänge184,9 km
LandFRA Frankreich
StartMoûtiers
ZielBourg-en-Bresse
Fahrer am Start152
Fahrer am Ziel151
Durchschnitts­geschwindigkeit44,951 km/h
Höhenmeter1.211 m
Ergebnis
1. DEN Kasper Asgreen4 h 06 min 48 s
(Soudal Quick-Step)
2. NED Pascal Eenkhoorn+ 0 s
(Lotto Dstny)
3. NOR Jonas Abrahamsen+ 0 s
(Uno-X Pro Cycling Team)
CombativeBEL Victor Campenaerts
(Lotto Dstny)
Stand in der Gesamtwertung
FührenderDEN Jonas Vingegaard72 h 04 min 39 s
(Jumbo-Visma)
2. SLO Tadej Pogačar+ 7 min 35 s
3. GBR Adam Yates + 10 min 45 s
weitere Wertungen
PunktewertungBEL Jasper Philipsen
(Alpecin-Deceuninck)
BergwertungITA Giulio Ciccone
(Lidl-Trek)
NachwuchswertungSLO Tadej Pogačar
(UAE Team Emirates)
TeamwertungNED Jumbo-Visma
◀17. Etappe19. Etappe▶
Dokumentation

Den Etappensieg sicherte sich Kasper Asgreen (Soudal Quick-Step) im Sprint aus der Ausreißergruppe. Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) verteidigte das Gelbe Trikot.

Streckenführung

Bearbeiten

Der neutralisierte Start erfolgte in Moûtiers auf der Avenue du 8 Mai 1945 in der Nähe des Bahnhofs. Die Strecke verließ den Startort auf direktem Weg Richtung Westen und führte im Anschluss durch Grand-Aigueblanche und Rognaix, wo das Rennen nach 16 Kilometern auf der D990 freigegeben wurde.

Nach dem offiziellen Start führte die Strecke entlang der Isère nach Albertville, ehe sie gen Süden drehte und die Alpen bei Chambéry verließ. Mit der Côte de Chambéry-le-Haut (349 m), wurde nach 62,1 tKilometern die erste Bergwertung der 4. Kategorie erreicht, die auf einer Länge von 1,6 Kilometern eine Durchschnittssteigung von 4,1 % aufwies. Die Kuppe wurde auf der Avenue d’Aix les Bains überquert, ehe die Strecke ans Südufer der Lac du Bourget führte. Über den Tunnel du Chat wurde der Mont du Chat durchfahren und die Fahrer gelangten über Yenne und Belley zur zweiten Bergwertung der 4.vKategorie, die auf der Côte de Boissieu (362 m) ausgefahren wurde. Die Kuppe des Anstiegs, der 2,4 Kilometer lang war und eine Durchschnittssteigung von 4,7 % aufwies, wurde nach 105,2 Kilometern erreicht, ehe die Fahrt gen Nordwesten fortgesetzt wurde. Nachdem La Burbanche durchfahren worden war, erfolgte in Saint-Rambert-en-Bugey bei Kilometer 132,9 der Zwischensprint. Die letzten 50 Kilometer verliefen auf flachen Straßen und führten über Ambérieu-en-Bugey, Pont-d’Ain, Ceyzériat und Jasseron zum Zielort Bourg-en-Bresse.

Die Einfahrt nach Bourg-en-Bresse erfolgte über die D1083. An der Kreuzung zur D1075 bogen die Fahrer 1500 Meter vor dem Ziel links ab und folgten dem Straßenverlauf bis ins Ziel. Rund einen Kilometer vor dem Ziel beinhaltete die Straße eine langgezogene Rechtskurve, ehe der Zielstrich in der Nähe des Klosters Brou erreicht wurde.[1]

Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung
neutralisierter Start Moûtiers −16
offizieller Start Rognaix (D990) 0
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Chambéry-le-Haut 62,1 1,6 349 4,1 %
Bergwertung (4. Kategorie) Côte de Boissieu 105,2 2,4 362 4,7 %
Zwischensprint Saint-Rambert-en-Bugey 132,9
Ziel Bourg-en-Bresse 184,9

Rennverlauf

Bearbeiten
 
Das Ausreißertrio (v. l. n. r.) Jonas Abrahamsen, der spätere Etappensieger Kasper Asgreen sowie Victor Campenaerts am Côte Chambéry-le-Haut

Mit Wout van Aert (Jumbo-Visma) und Anthony Perez (Cofidis) nahmen zwei Fahrer die 18. Etappe nicht in Angriff. Victor Campenaerts (Lotto Dstny), Jonas Abrahamsen (Uno-X) und Kasper Asgreen (Soudal Quick-Step) setzten sich nach wenigen Kilometern ab und fuhren einen maximalen Vorsprung von rund zwei Minuten heraus. Auf der Côte de Chambery-le-Haut sicherte sich Jonas Abrahamsen den einzigen Punkt für die Bergwertung, ehe Pascal Eenkhoorn (Lotto Dstny) am Fuße der Côte de Boissieu angriff. Victor Campenaerts wartete auf seinen Mannschaftskollegen und schloss mit ihm im Anschluss wieder zur Spitze des Rennens auf. Die zweite Bergwertung des Tages sicherte sich ebenfalls der Norweger Jonas Abrahamsen. Rund 50 Kilometer vor dem Ziel führte Jonas Abrahamsen über den Zwischensprint, ehe sich Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) die meisten Punkte im Hauptfeld vor Bryan Coquard (Cofidis) und Jordi Meeus (Bora-hansgrohe) sicherte. Der Vorsprung der vier Ausreißer betrug zu diesem Zeitpunkt rund eine Minute.

 
Das Ausreißerquartett etwa 350 Meter vor dem Ziel

Im Finale verloren die vier Ausreißer sukzessive an Zeit, erreichten den letzten Kilometer jedoch mit einem Vorsprung von rund 10 Sekunden. Victor Campenaerts führte die Gruppe auf die letzten Meter, ehe Kasper Asgreen den Sprint eröffnete und die Etappe vor Pascal Eenkhoorn und Jonas Abrahamsen gewann. Dahinter sprintete Jasper Philipsen auf Platz vier.

In der Gesamtwertung kam es zu keinen nennenswerten Veränderungen. Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) verteidigte das Gelbe Trikot und lag weiterhin vor Tadej Pogačar (UAE Team Emirates), der die Nachwuchswertung anführte. Jasper Philipsen baute seinen Vorsprung in der Punktewertung aus, während Giulio Ciccone (Lidl-Trek) die Bergwertung verteidigte. In der Mannschaftswertung lag weiterhin das Team Jumbo-Visma in Führung. Mit Ausnahme von Simon Geschke (Cofidis) erreichten alle Fahrer das Ziel, womit noch 151 Fahrer im Rennen verblieben. Zum kampferischsten Fahrer der Etappe wurde Victor Campenaerts gewählt.[2][3]

Ergebnis

Bearbeiten
 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Kasper Asgreen   DänemarkSoudal Quick-Step4 h 06 min 48 s
2. Pascal Eenkhoorn   NiederlandeLotto Dstny+ 0 s
3. Jonas Abrahamsen   NorwegenUno-X Pro Cycling Team+ 0 s
4. Jasper Philipsen    BelgienAlpecin-Deceuninck+ 0 s
5. Mads Pedersen   DänemarkLidl-Trek+ 0 s
6. Cees Bol   NiederlandeAstana Qazaqstan Team+ 0 s
7. Jordi Meeus   BelgienBora-Hansgrohe+ 0 s
8. Matteo Trentin   ItalienUAE Team Emirates+ 0 s
9. Christophe Laporte   FrankreichJumbo-Visma+ 0 s
10. Luca Mozzato   ItalienArkéa-Samsic+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats

Gesamtstände

Bearbeiten
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Jonas Vingegaard    DänemarkJumbo-Visma72 h 04 min 39 s
2. Tadej Pogačar    SlowenienUAE Team Emirates+ 7 min 35 s
3. Adam Yates   Vereinigtes KönigreichUAE Team Emirates+ 10 min 45 s
4. Carlos Rodríguez   SpanienIneos Grenadiers+ 12 min 01 s
5. Simon Yates   Vereinigtes KönigreichTeam Jayco AlUla+ 12 min 19 s
6. Pello Bilbao   SpanienBahrain Victorious+ 12 min 50 s
7. Jai Hindley   AustralienBora-Hansgrohe+ 13 min 50 s
8. Felix Gall   ÖsterreichAG2R Citroën Team+ 16 min 11 s
9. Sepp Kuss   Vereinigte StaatenJumbo-Visma+ 16 min 49 s
10. David Gaudu   FrankreichGroupama-FDJ+ 17 min 57 s
Quelle: ProCyclingStats


 Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Jasper Philipsen    BelgienAlpecin-Deceuninck352 P.
2. Mads Pedersen   DänemarkLidl-Trek202 P.
3. Bryan Coquard   FrankreichCofidis188 P.
4. Tadej Pogačar    SlowenienUAE Team Emirates146 P.
5. Jordi Meeus   BelgienBora-Hansgrohe117 P.
6. Jonas Vingegaard    DänemarkJumbo-Visma107 P.
7. Kasper Asgreen   DänemarkSoudal Quick-Step95 P.
8. Pello Bilbao   SpanienBahrain Victorious95 P.
9. Dylan Groenewegen   NiederlandeTeam Jayco AlUla92 P.
10. Biniam Girmay   EritreaIntermarché-Circus-Wanty


 Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Giulio Ciccone    ItalienLidl-Trek88 P.
2. Felix Gall   ÖsterreichAG2R Citroën Team82 P.
3. Jonas Vingegaard    DänemarkJumbo-Visma81 P.
4. Neilson Powless   Vereinigte StaatenEF Education-EasyPost58 P.
5. Tadej Pogačar    SlowenienUAE Team Emirates49 P.
6. Simon Yates   Vereinigtes KönigreichTeam Jayco AlUla40 P.
7. Tobias Halland Johannessen   NorwegenUno-X Pro Cycling Team38 P.
8. Jai Hindley   AustralienBora-Hansgrohe31 P.
9. Michał Kwiatkowski   PolenIneos Grenadiers30 P.
10. Michael Woods   KanadaIsrael-Premier Tech28 P.


 Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Tadej Pogačar    SlowenienUAE Team Emirates72 h 12 min 14 s
2. Carlos Rodríguez   SpanienIneos Grenadiers+ 4 min 26 s
3. Felix Gall   ÖsterreichAG2R Citroën Team+ 8 min 36 s
4. Thomas Pidcock   Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 50 min 13 s
5. Mattias Skjelmose Jensen   DänemarkLidl-Trek+ 1 h 47 min 09 s
6. Mathieu Burgaudeau   FrankreichTotalEnergies+ 1 h 54 min 15 s
7. Tobias Halland Johannessen   NorwegenUno-X Pro Cycling Team+ 2 h 04 min 02 s
8. Clément Champoussin   FrankreichArkéa-Samsic+ 2 h 38 min 01 s
9. Matthew Dinham   AustralienTeam DSM-Firmenich+ 2 h 51 min 28 s
10. Maxim Van Gils   BelgienLotto Dstny+ 2 h 57 min 32 s


 Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. Jumbo-Visma    Niederlande217 h 05 min 34 s
2. UAE Team Emirates   Vereinigte Arabische Emirate+ 15 min 15 s
3. Ineos Grenadiers   Vereinigtes Königreich+ 20 min 56 s
4. Bahrain Victorious   Bahrain+ 42 min 48 s
5. Groupama-FDJ   Frankreich+ 47 min 47 s
6. AG2R Citroën Team   Frankreich+ 1 h 53 min 23 s
7. Bora-Hansgrohe   Deutschland+ 1 h 53 min 43 s
8. Team Jayco AlUla   Australien+ 3 h 12 min 59 s
9. Movistar Team   Spanien+ 4 h 01 min 52 s
10. Cofidis   Frankreich+ 4 h 27 min 12 s


Ausgeschiedene Fahrer

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stage 18 - Moûtiers > Bourg-en-Bresse - Tour de France 2023. Abgerufen am 22. Juni 2023 (englisch).
  2. LiveStats for Tour de France 2023 Stage 18. Abgerufen am 20. Juli 2023.
  3. Asgreen kommt mit Ausreißercoup zurück, Sprinter düpiert | radsport-news.com. Abgerufen am 20. Juli 2023.
  4. Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe. In: radsport-news.von. 20. Juli 2023, abgerufen am 20. Juli 2023.
Bearbeiten