Pont-d’Ain
französische Gemeinde im Département Ain
Pont-d’Ain ist eine französische Gemeinde mit 2904 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört administrativ zum Arrondissement Nantua.
Pont-d’Ain | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Nantua | |
Kanton | Pont-d’Ain | |
Gemeindeverband | Rives de l’Ain-Pays du Cerdon | |
Koordinaten | 46° 3′ N, 5° 20′ O | |
Höhe | 232–314 m | |
Fläche | 11,22 km² | |
Einwohner | 2.904 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 259 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01160 | |
INSEE-Code | 01304 | |
Website | www.pontdain.fr | |
Das Schloss von Pont-d’Ain |
GeografieBearbeiten
Pont-d’Ain liegt 23 Kilometer südöstlich von Bourg-en-Bresse an der Mündung des Suran in den Fluss Ain, der hier aus den Jura-Ausläufern in die flache Landschaft der Dombes eintritt.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 1824 | 1972 | 2266 | 2224 | 2258 | 2309 | 2459 | 2924 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Himmelfahrtskirche
- Kirche Notre-Dame-de-Grâce
- Schloss
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pont-d’Ain
VerkehrBearbeiten
Pont-d’Ain hat einen Zugang zur Autoroute A42, das Stadtzentrum liegt nur circa einen Kilometer von der Abfahrt entfernt. Der Bahnhof Pont-d’Ain wird von den Nahverkehrszügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes angefahren und verbindet die Gemeinde mit Bourg-en-Bresse und Ambérieu.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Luise von Savoyen (1476–1531), Mutter von König Franz I.
- Henri Stoffel (1883–1972), Automobilrennfahrer
- Dominique Bathenay (* 1954), Fußballspieler
WeblinksBearbeiten
Commons: Pont-d'Ain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien