Tour de France 2020/13. Etappe

13. Etappe der Tour de France 2020

Die 13. Etappe der Tour de France 2020 fand am 11. September 2020 statt. Die 191,5 Kilometer lange Bergetappe startete in Châtel-Guyon und endete auf dem Puy Mary, dem zweithöchsten Gipfel der Monts du Cantal im Zentralmassiv. Die Fahrer absolvierten insgesamt 4459 Höhenmeter auf dieser Etappe der Rundfahrt.[1]

◄ 12.00000 Ergebnis der 13. Etappe 0000014. ►
Etappensieger SpanienSpanien Daniel Martínez (EF1) 05:01:47h

(38,07 km/h)

2. Deutschland Lennard Kämna (BOH) +0:04 min
3. Deutschland Maximilian Schachmann (BOH) +0:51 min
4. FrankreichFrankreich Valentin Madouas (GFC) +1:33 min
5. FrankreichFrankreich Pierre Rolland (BFC) +1:41 min
6. FrankreichFrankreich Nicolas Edet (COF) +1:53 min
7. Deutschland Simon Geschke (CCC) +2:35 min
8. SpanienSpanien Marc Soler (MOV) +2:43 min
9. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hugh Carthy (EF1) +3:18 min
10. SpanienSpanien David de la Cruz (UAD) +3:52 min
kämpferischster Fahrer   Deutschland Maximilian Schachmann (BOH)
Zwischenstände nach der 13. Etappe
Gesamtwertung Slowenien Primož Roglič (TJV) 56:34:35h
2. Slowenien Tadej Pogačar (UAD) + 0:44 min
3. Kolumbien Egan Bernal (INS) + 0:59 min
Punktewertung Irland Sam Bennett (DQT) 252 Pkt.
2. Slowakei Peter Sagan (BOH) 186 Pkt.
3. FrankreichFrankreich Bryan Coquard (BVC) 162 Pkt.
Bergwertung FrankreichFrankreich Benoît Cosnefroy (ALM) 36 Pkt.
2. FrankreichFrankreich Nans Peters (ALM) 31 Pkt.
3. Schweiz Marc Hirschi (SUN) 31 Pkt.
Nachwuchswertung Slowenien Tadej Pogačar (UAD) 56:35:09h
2. Kolumbien Egan Bernal (INS) + 0:15 min
3. SpanienSpanien Enric Mas (MOV) + 2:10 min
Mannschaftswertung Vereinigte StaatenVereinigte Staaten EF Pro Cycling 169:47:21 h
2. SpanienSpanien Movistar Team +3:00 min
3. NiederlandeNiederlande Jumbo-Visma +23:02 min

Etappensieger wurde Daniel Martínez (EF Pro Cycling) mit 4 Sekunden Vorsprung vor Lennard Kämna und 51 Sekunden vor Maximilian Schachmann (beide Bora-hansgrohe). Nach umkämpften Etappenstart konnte sich kurz vor dem Anstieg zum Col de Ceyssat (1. Kategorie, km 36, Erster Simon Geschke, CCC Team) eine Fluchtgruppe bilden, zu der weitere Gruppen im Anstieg zum Col de Guéry (3. Kategorie, km 63,5) aufschlossen, so dass eine 17-köpfige Gruppe auch die weiteren Bergwertungen und den Zwischensprint in Lanobre (Erster Julian Alaphilippe, Deceuninck-Quick-Step) unter sich ausmachten. Im Anstieg zum Côte de Anglards-de-Salers (3. Kategorie, km 157) attackierte Neilson Powless (EF Pro Cycling), zu dem Schachmann in der Abfahrt aufschloss. 18 Kilometer vor dem Ziel konnte Powless Schachmann nicht mehr folgen. Im Anstieg zum Col de Néronne (2. Kategorie, km 180,5) attackierte bei den Verfolgern Martinez, der mit Kämna am Hinterrad Schachmann 1,3 Kilometer vor dem Ziel einholte und Kämna im Sprint schlug. Aus dem Restfeld heraus distanzierten der Gesamtführende Primož Roglič (Jumbo-Visma) zusammen mit Tadej Pogačar (UAE Team Emirates) als 12. und 13. mit 6:05 Rückstand die übrigen Favoriten, darunter den Vorjahressieger Egan Bernal (Ineos Grenadiers), der als 18. weitere 38 Sekunden Rückstand hatte. In der Mannschaftswertung übernahm EF Pro Cycling den ersten Rang. Die Führungstrikots blieben bei ihren bisherigen Inhabern.[2] Schachmann wurde mit der Roten Rückennummer ausgezeichnet.[3]

Zeitbonifikationen

Bearbeiten
Zeitbonus
am Col de Néronne
nach 180,5 km auf 1242 m Höhe
Fahrer Zeitbonus
1. Deutschland  Maximilian Schachmann (BOH) 8 Sekunden
2. Spanien  Daniel Felipe Martínez (EF1) 5 Sekunden
3. Deutschland  Lennard Kämna (BOH) 2 Sekunden
Zeitbonus am Etappenziel
in Puy de Mary am (Pas de Peyrol)
nach 191,5 km auf 1583 m Höhe
Fahrer Zeitbonus
1. Spanien  Daniel Felipe Martínez (EF1) 10 Sekunden
2. Deutschland  Lennard Kämna (BOH) 6 Sekunden
3. Deutschland  Maximilian Schachmann (BOH) 4 Sekunden

Punktewertung

Bearbeiten
Zwischensprint
in Lanobre
nach 111 km auf 648 m
1. Frankreich  Julian Alaphilippe (DQT) 20 Pkt.
2. Deutschland  Simon Geschke (CCC) 17 Pkt.
3. Frankreich  Nicolas Edet (COF) 15 Pkt.
4. Spanien  Marc Soler (MOV) 13 Pkt.
5. Vereinigte Staaten  Neilson Powless (EF1) 11 Pkt.
6. Deutschland  Lennard Kämna (BOH) 10 Pkt.
7. Frankreich  Romain Sicard (TDE) 9 Pkt.
8. Kolumbien  Daniel Martínez (EF1) 8 Pkt.
9. Spanien  David de la Cruz (UAD) 7 Pkt.
10. Vereinigtes Konigreich  Hugh Carthy (EF1) 6 Pkt.
11. Irland  Daniel Martin (ISN) 5 Pkt.
12. Frankreich  Valentin Madouas (GFC) 4 Pkt.
13. Frankreich  Warren Barguil (ARK) 3 Pkt.
14. Russland  Pawel Siwakow (INS) 2 Pkt.
15. Frankreich  Rémi Cavagna (DQT) 1 Pkt.
Etappenziel
in Puy Mary
nach 191,5 km auf 1583 m
1. Spanien  Daniel Felipe Martínez (EF1) 20 Pkt.
2. Deutschland  Lennard Kämna (BOH) 17 Pkt.
3. Deutschland  Maximilian Schachmann (BOH) 15 Pkt.
4. Frankreich  Valentin Madouas (GFC) 13 Pkt.
5. Frankreich  Pierre Rolland (BVC) 11 Pkt.
6. Frankreich  Nicolas Edet (COF) 10 Pkt.
7. Deutschland  Simon Geschke (CCC) 9 Pkt.
8. Spanien  Marc Soler (MOV) 8 Pkt.
9. Vereinigtes Konigreich  Hugh Carthy (EF1) 7 Pkt.
10. Spanien  David de la Cruz (UAD) 6 Pkt.
11. Irland  Daniel Martin (ISN) 5 Pkt.
12. Slowenien  Primož Roglič (TJV) 4 Pkt.
13. Slowenien  Tadej Pogačar (UAD) 3 Pkt.
14. Australien  Richie Porte (TFS) 2 Pkt.
15. Spanien  Mikel Landa (TBM) 1 Pkt.

Bergwertungen

Bearbeiten
Col de Ceyssat
Kategorie 1
nach 36,0 km auf 1078 m
10,2 km bei 6,1 %
1. Deutschland  Simon Geschke (CCC) 10 Pkt.
2. Irland  Daniel Martin (ISN) 8 Pkt.
3. Spanien  Marc Soler (MOV) 6 Pkt.
4. Frankreich  Julian Alaphilippe (DQT) 4 Pkt.
5. Frankreich  Rémi Cavagna (DQT) 2 Pkt.
6. Vereinigtes Konigreich  Hugh Carthy (EF1) 1 Pkt.
Col de Guéry
Kategorie 3
nach 63,5 km auf 1277 m
7,8 km bei 5,0 %
1. Frankreich  Pierre Rolland (BVC) 2 Pkt.
2. Frankreich  Warren Barguil (ARK) 1 Pkt.
Montée de la Stèle
Kategorie 2
nach 85,5 km auf 1250 m
6,8 km bei 5,7 %
1. Frankreich  Valentin Madouas (GFC) 5 Pkt.
2. Spanien  David de la Cruz (UAD) 3 Pkt.
3. Frankreich  Pierre Rolland (BVC) 2 Pkt.
4. Irland  Daniel Martin (ISN) 1 Pkt.
Côte de l’Estiade
Kategorie 3
nach 130,5 km auf 769 m
3,7 km bei 6,9 %
1. Frankreich  Pierre Rolland (BVC) 2 Pkt.
2. Frankreich  Valentin Madouas (GFC) 1 Pkt.
Côte de Anglards-de-Salers
Kategorie 3
nach 157,0 km auf 803 m
3,5 km bei 6,9 %
1. Vereinigte Staaten  Neilson Powless (EF1) 2 Pkt.
2. Deutschland  Maximilian Schachmann (BOH) 1 Pkt.
Col de Néronne
Kategorie 2
nach 180,5 km auf 1242 m
3,8 km bei 9,1 %
1. Deutschland  Maximilian Schachmann (BOH) 5 Pkt.
2. Spanien  Daniel Martínez (EF1) 3 Pkt.
3. Deutschland  Lennard Kämna (BOH) 2 Pkt.
4. Spanien  Marc Soler (MOV) 1 Pkt.
Pas de Peyrol
Kategorie 1
nach 191,5 km auf 1589 m
5,4 km bei 8,1 %
1. Spanien  Daniel Martínez (EF1) 10 Pkt.
2. Deutschland  Lennard Kämna (BOH) 8 Pkt.
3. Deutschland  Maximilian Schachmann (BOH) 6 Pkt.
4. Frankreich  Valentin Madouas (GFC) 4 Pkt.
5. Frankreich  Pierre Rolland (BFC) 2 Pkt.
6. Frankreich  Nicolas Edet (COF) 1 Pkt.

Ausgeschiedene Fahrer

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Vertical metres of all the Tour 2020 stages ProCyclingStats.com, abgerufen am 9. September 2020
  2. Martinez verhindert Kämnas Meisterstück. In: radsport-news.com. 11. September 2020, abgerufen am 12. September 2020.
  3. 130 Meter fehlten Bora - hansgrohe zum perfekten Plan. In: radsport-news.com. 11. September 2020, abgerufen am 12. September 2020.