Saint-Symphorien-d’Ancelles
Saint-Symphorien-d’Ancelles ist eine französische Gemeinde mit 1.132 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mâcon und zum Kantons La Chapelle-de-Guinchay.
Saint-Symphorien-d’Ancelles | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
Arrondissement | Mâcon | |
Kanton | La Chapelle-de-Guinchay | |
Gemeindeverband | Mâconnais Beaujolais Agglomération | |
Koordinaten | 46° 12′ N, 4° 46′ O | |
Höhe | 168–198 m | |
Fläche | 6,13 km² | |
Einwohner | 1.132 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 185 Einw./km² | |
Postleitzahl | 71570 | |
INSEE-Code | 71481 | |
Website | http://www.st-symphorien-st-romain.fr/ |
Geografie Bearbeiten
Saint-Symphorien-d’Ancelles liegt in der Landschaft Beaujolais, im Weinbaugebiet Bourgogne; hier wird aus den Trauben vor allem der Crémant de Bourgogne, der Bourgogne Aligoté, der Bourgogne Passetoutgrain und der Bourgogne Grand Ordinaire produziert. Die Saône begrenzt die Gemeinde im Osten.
Umgeben wird Saint-Symphorien-d’Ancelles von den Nachbargemeinden La Chapelle-de-Guinchay im Norden, Saint-Didier-sur-Chalaronne im Osten, Dracé im Süden sowie Romanèche-Thorins im Westen.
Geschichte Bearbeiten
1975 wurde die bis dahin eigenständige Kommune Saint-Romain-des-Îles an die Gemeinde angeschlossen.
Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 858 | 890 | 736 | 831 | 793 | 879 | 959 | 1.119 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Kirche Saint-Romain in Saint-Romain-des-Îles aus dem 11./12. Jahrhundert