Port-Louis (Morbihan)
Port-Louis (bretonisch Porzh-Loeiz) ist eine französische Stadt mit 2672 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
Port-Louis Porzh-Loeiz | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Lorient | |
Kanton | Hennebont | |
Gemeindeverband | Lorient Agglomération | |
Koordinaten | 47° 42′ N, 3° 21′ W | |
Höhe | 0–14 m | |
Fläche | 1,07 km² | |
Einwohner | 2.672 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 2.497 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56290 | |
INSEE-Code | 56181 | |
Website | http://www.ville-portlouis.fr/ | |
![]() Zitadelle aus der Vogelperspektive |
Die Stadt liegt gleich neben der größeren Stadt Lorient, nur durch eine Meeresbucht getrennt.
GeschichteBearbeiten
Port-Louis hieß ursprünglich Blavet, nach dem gleichnamigen Fluss Blavet, der hier in den Atlantik mündet, und wurde 1618 von Louis XIII. von Frankreich in Port-Louis umbenannt. Eine Zitadelle deckte die Einfahrt in die Bucht und den Hafen. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg als Gefangenenlager von den Deutschen benutzt. Dort wurden 69 Angehörige (bzw. Verdächtigte) der Résistance erschossen.
Die Stadt bzw. ihre deutsche Besatzung wurde von den Alliierten umfangreich bombardiert.
Von 1921 bis 1939 war Port Louis Endpunkt einer Strecke der Chemins de fer du Morbihan.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2019 |
Einwohner | 4140 | 3921 | 3715 | 3327 | 2986 | 2808 | 2718 | 2654 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Mariä Himmelfahrt
StädtepartnerschaftBearbeiten
Seit 1992 ist Port-Louis mit Bad Harzburg in Niedersachsen durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Initiatoren waren die damaligen Bürgermeister Michel Vigouroux und Klaus Homann. Heute wird die Partnerschaft hauptsächlich von der Stadt Bad Harzburg, der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bad Harzburg und dem Verein Les amis du jumelage mit Leben erfüllt.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Jules Crozet (1728–1782), französischer Entdecker
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 786–796.
WeblinksBearbeiten
- ville-portlouis.fr Offizielle Website der Stadt