Olympische Winterspiele 1980/Nordische Kombination

Bei den XIII. Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid fand ein Wettbewerb in der Nordischen Kombination statt. Austragungsorte waren der MacKenzie Intervale Ski Jumping Complex und das Lake Placid Olympic Sports Complex Cross Country Biathlon Center in Wilmington.

Nordische Kombination bei den Olympischen Winterspielen 1980
LakePlacid1980.jpg
Nordic combined pictogram.svg
Information
Austragungsort Vereinigte Staaten Lake Placid
Wettkampfstätte MacKenzie Intervale Ski Jumping Complex / Cross Country Biathlon Center
Nationen 9
Athleten 31 (31 Marssymbol (männlich))
Datum 18. bis 19. Februar 1980
Entscheidungen 1
Innsbruck 1976

BilanzBearbeiten

MedaillenspiegelBearbeiten

Platz Land       Gesamt
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 1 1 2
2 Finnland  Finnland 1 1
Platz 1 1 1 3

MedaillengewinnerBearbeiten

Disziplin Gold Silber Bronze
Einzel Deutschland Demokratische Republik 1949  Ulrich Wehling (GDR) Finnland  Jouko Karjalainen (FIN) Deutschland Demokratische Republik 1949  Konrad Winkler (GDR)

ErgebnisseBearbeiten

Platz Land Sportler Punkte
Springen
Punkte
Laufen
Punkte
total
1 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Ulrich Wehling 227,2 205,000 432,200
2 Finnland  FIN Jouko Karjalainen 209,5 220,000 429,500
3 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Konrad Winkler 214,5 210,820 425,320
4 Norwegen  NOR Tom Sandberg 203,7 214,765 418,465
5 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Uwe Dotzauer 217,6 200,815 418,415
6 Schweiz  SUI Karl Lustenberger 212,7 199,510 412,210
7 Sowjetunion 1955  URS Alexander Majorow 194,4 214,735 409,135
8 Deutschland Demokratische Republik 1949  GDR Gunter Schmieder 201,7 202,375 404,075
9 Deutschland BR  FRG Hubert Schwarz 219,6 182,545 402,145
10 Polen  POL Jan Legierski 183,3 217,630 400,930
14 Deutschland BR  FRG Urban Hettich 174,2 216,325 390,525
16 Deutschland BR  FRG Hermann Weinbuch 187,8 197,440 385,240
20 Deutschland BR  FRG Günther Abel 184,9 191,620 376,520
21 Schweiz  SUI Ernst Beetschen 170,3 198,295 368,595

Springen: 18. Februar 1980, 13:00 Uhr K-Punkt: 86 m

Laufen: 19. Februar 1980, 12:00 Uhr Höhenunterschied: 124 m; Maximalanstieg: 51 m; Totalanstieg: 460 m 31 Teilnehmer aus 9 Ländern, davon 29 in der Wertung.

Der Wettkampf bestand aus drei Sprungläufen, von denen der schlechteste nicht gewertet wurde, und einem Langlauf über 15 km.

Wehling wurde Sprunglaufsieger vor Walter Malmquist (USA), Hubert Schwarz, Uwe Dotzauer und Konrad Winkler. Den Langlauf gewann Karjalainen vor Legierski, Fjodor Koltšin (URS; in der Gesamtwertung auf Rang 15), Urban Hettich und Sandberg. Wehling und Winkler genügten für Gold und Bronze Rang 9 bzw. 8.

WeblinksBearbeiten