Der Neumünster Challenger 1996 war ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. November 1996 in Neumünster stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1996 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Neumünster Challenger 1996
Datum 4.11.1996 – 10.11.1996
Auflage 1
Navigation  1996 ► 1997
ATP Challenger Tour
Austragungsort Neumünster
Deutschland Deutschland
Turniernummer 627
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/26Q/16D
Preisgeld 25.000 US$
Sieger (Einzel) Deutschland Arne Thoms
Sieger (Doppel) Niederlande Stephen Noteboom
Niederlande Fernon Wibier
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Usbekistan  Oleg Ogorodov 1. Runde
02. Deutschland  Jens Knippschild Viertelfinale
03. Rumänien  Andrei Pavel Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Steve Bryan Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Tschechien  David Škoch 1. Runde

06. Frankreich  Jérôme Golmard Achtelfinale

07. Italien  Cristiano Caratti 1. Runde

08. Frankreich  Stéphane Huet Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Usbekistan  O. Ogorodov 6 0                        
Q  Deutschland  A. Pretzsch 7 6   Q  Deutschland  A. Pretzsch 6 6
   Portugal  E. Couto 6 6 7      Portugal  E. Couto 3 4  
   Israel  N. Welgreen 3 7 5     Q  Deutschland  A. Pretzsch 6 6
   Vereinigte Staaten  G. Grant 4 7 2   Q  Vereinigtes Konigreich  A. Richardson 4 4  
   Tschechien  P. Luxa 6 6 6      Tschechien  P. Luxa 6 5 2  
Q  Vereinigtes Konigreich  A. Richardson 4 6 7   Q  Vereinigtes Konigreich  A. Richardson 4 7 6  
7  Italien  C. Caratti 6 4 5     Q  Deutschland  A. Pretzsch 4 1
4  Vereinigte Staaten  S. Bryan 6 3 6   Q  Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 6 6  
WC  Deutschland  D. Elsner 3 6 3   4  Vereinigte Staaten  S. Bryan 4 4  
Q  Deutschland  P. Baur 6 3   Q  Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 7 6     Q  Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 7 4 6
LL  Deutschland  M. Kohlmann 6 6   LL  Deutschland  M. Kohlmann 6 6 3  
   Rumänien  R. Sabău 1 4   LL  Deutschland  M. Kohlmann 6 3 6  
   Vereinigtes Konigreich  C. Wilkinson 6 7      Vereinigtes Konigreich  C. Wilkinson 3 6 1  
5  Tschechien  D. Škoch 4 5     Q  Vereinigte Staaten  J. Salzenstein 4 4
6  Frankreich  J. Golmard 6 3 6   WC  Deutschland  A. Thoms 6 6
   Slowakei  B. Galik 2 6 1   6  Frankreich  J. Golmard 6 3  
   Korea Sud  Y. Yong-il 7 0 1      Niederlande  F. Wibier 7 6  
   Niederlande  F. Wibier 6 6 6        Niederlande  F. Wibier 6 4
   Deutschland  D. Dier 2 6 7   3  Rumänien  A. Pavel 7 6  
   Vereinigte Staaten  J. Gimelstob 6 4 6      Deutschland  D. Dier 3 6 3  
WC  Deutschland  F. Stauder 3 4   3  Rumänien  A. Pavel 6 2 6  
3  Rumänien  A. Pavel 6 6     3  Rumänien  A. Pavel 7 6 4
8  Frankreich  S. Huet 6 6 6   WC  Deutschland  A. Thoms 6 7 6  
WC  Deutschland  R. Schüttler 2 7 1   8  Frankreich  S. Huet 6 1 1r  
   Italien  M. Martelli 3 4   WC  Deutschland  A. Thoms 3 6 5  
WC  Deutschland  A. Thoms 6 6     WC  Deutschland  A. Thoms 4 6 6
   Deutschland  J. Renzenbrink 3 6 6   2  Deutschland  J. Knippschild 6 3 2  
   Rumänien  I. Moldovan 6 4 7      Rumänien  I. Moldovan 6 3  
   Frankreich  O. Delaître 1 2   2  Deutschland  J. Knippschild 7 6  
2  Deutschland  J. Knippschild 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Niederlande  Stephen Noteboom
Niederlande  Fernon Wibier
Sieg
02. Schweiz  Lorenzo Manta
Vereinigtes Konigreich  Andrew Richardson
1. Runde
03. Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Nebojša Đorđević
Nordmazedonien  Aleksandar Kitinov
Viertelfinale
04. Vereinigte Staaten  Geoff Grant
Kanada  Kanada
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Niederlande  S. Noteboom
 Niederlande  F. Wibier
5 7 6        
   Usbekistan  O. Ogorodov
 Vereinigtes Konigreich  C. Wilkinson
7 5 3     1  Niederlande  S. Noteboom
 Niederlande  F. Wibier
6 7  
WC  Deutschland  G. Fauser
 Deutschland  I. Herzgerodt
7 4 4      Deutschland  M. Huning
 Deutschland  M. Kohlmann
4 6  
   Deutschland  M. Huning
 Deutschland  M. Kohlmann
6 6 6       1  Niederlande  S. Noteboom
 Niederlande  F. Wibier
6 7  
4  Vereinigte Staaten  G. Grant
 Kanada  S. Leblanc
7 6     4  Vereinigte Staaten  G. Grant
 Kanada  S. Leblanc
4 6  
   Frankreich  J. Golmard
 Niederlande  S. Groen
6 3     4  Vereinigte Staaten  G. Grant
 Kanada  S. Leblanc
7 6  
   Schweden  O. Kristiansson
 Schweden  M. Renström
6 6      Schweden  O. Kristiansson
 Schweden  M. Renström
6 3  
   Rumänien  I. Moldovan
 Rumänien  A. Pavel
4 3       1  Niederlande  S. Noteboom
 Niederlande  F. Wibier
6 6
   Deutschland  P. Baur
 Deutschland  J. Knippschild
6 6        Deutschland  P. Baur
 Deutschland  J. Knippschild
3 4
WC  Deutschland  R. Schüttler
 Deutschland  F. Stauder
2 3        Deutschland  P. Baur
 Deutschland  J. Knippschild
3 6 7    
   Deutschland  M. Hilpert
 Deutschland  C. Saceanu
2 6   3  Jugoslawien Bundesrepublik 1992  N. Đorđević
 Nordmazedonien  A. Kitinov
6 3 6  
3  Jugoslawien Bundesrepublik 1992  N. Đorđević
 Nordmazedonien  A. Kitinov
6 7          Deutschland  P. Baur
 Deutschland  J. Knippschild
6 6 6
   Portugal  E. Couto
 Slowakei  B. Galik
4 2     WC  Deutschland  J. Renzenbrink
 Deutschland  A. Thoms
2 7 3  
   Tschechien  P. Luxa
 Tschechien  D. Škoch
6 6        Tschechien  P. Luxa
 Tschechien  D. Škoch
2 4  
WC  Deutschland  J. Renzenbrink
 Deutschland  A. Thoms
3 6 6   WC  Deutschland  J. Renzenbrink
 Deutschland  A. Thoms
6 6  
2  Schweiz  L. Manta
 Vereinigtes Konigreich  A. Richardson
6 4 4    
Bearbeiten