Michael Valgren
![]() | |
Michael Valgren (2015) | |
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Michael Valgren Andersen |
Geburtsdatum | 7. Februar 1992 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Dimension Data |
Funktion | Fahrer |
Wichtigste Erfolge | |
Amstel Gold Race 2018 | |
Letzte Aktualisierung: 3. Oktober 2018 |
Michael Valgren Andersen (* 7. Februar 1992) ist ein dänischer Radrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Sportliche LaufbahnBearbeiten
Valgren gewann als U23-Fahrer u. a. 2012 und 2013 in seiner Altersklasse Lüttich–Bastogne–Lüttich und eine Etappe der Tour de l’Avenir 2013. Hierauf erhielt er ab der Saison 2014 seinen ersten Vertrag bei einem UCI WorldTeam, der dänischen Mannschaft Tinkoff-Saxo. In seinem ersten Jahr bei dieser Mannschaft wurde er dänischer Meister im Straßenrennen und gewann die Dänemark-Rundfahrt.
Beim Amstel Gold Race 2016 verpasste er seinen ersten Sieg in einem Rennen der UCI WorldTour, nachdem er von seinem Mitausreißer Enrico Gasparotto im Zweiersprint geschlagen wurde.[1] Im Sommer desselben Jahres wiederholte er seinen Gesamtsieg bei der Dänemark-Rundfahrt 2016.
Valgren gelang zu Beginn der Saison 2018 sein bis dahin größter Erfolg: Er gewann das WorldTour-Rennen Omloop Het Nieuwsblad, indem er sich 2,5 Kilometer aus einer zwölfköpfigen Spitzengruppe absetzte.[2] Beim Amstel Gold Race siegte er bei seinem zweiten WorldTour-Rennen durch einen Sieg im Zweiersprint gegen Roman Kreuziger, mit dem er im Finale des Rennens aus der Spitzengruppe heraus angriff.[3]
ErfolgeBearbeiten
- 2011
- 2012
- Lüttich–Bastogne–Lüttich (U23)
- Dänischer Meister – Mannschaftszeitfahren
- 2013
- Lüttich–Bastogne–Lüttich (U23)
- Gesamtwertung und eine Etappe Flèche du Sud
- eine Etappe Tour de l’Avenir
- 2014
- Dänischer Meister – Straßenrennen
- Gesamtwertung Post Danmark Rundt
- 2015
- Nachwuchsfahrerwertung Dubai Tour
- 2016
- Dänische Meisterschaft – Einzelzeitfahren
- Dänische Meisterschaft – Straßenrennen
- Gesamtwertung und eine Etappe Post Danmark Rundt
- 2018
Grand Tours-PlatzierungenBearbeiten
Grand Tour | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|
Giro d’Italia | – | – | – | – | – | – |
Tour de France | – | DNF | 77 | 61 | 44 | 75 |
Vuelta a España | 128 | – | – | – | – |
TeamsBearbeiten
- 2011 Glud & Marstrand-LRØ
- 2012 Glud & Marstrand-LRØ
- 2013 Team Cult Energy
- 2014 Tinkoff-Saxo
- 2015 Tinkoff-Saxo
- 2016 Tinkoff
- 2017 Astana Pro Team
- 2018 Astana Pro Team
- 2019 Team Dimension Data
WeblinksBearbeiten
- Michael Valgren in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Michael Valgren in der Datenbank von Radsportseiten.net
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Gasparotto siegt für seinen verstorbenen Teamkollegen Demoitié. In: radsport-news.com. 16. April 2016, abgerufen am 15. April 2018.
- ↑ Valgren krönt den dänischen Tag in Meerbeke. In: radsport-news.com. 20. Februar 2018, abgerufen am 15. April 2018.
- ↑ Valgren bezwingt Kreuziger im Sprintduell, Sagan wird Vierter. In: radsport-news.com. 12. April 2018, abgerufen am 15. April 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valgren, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Valgren Andersen, Michael (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Straßenradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1992 |