Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 2007

19. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften
Stadt Niederlande Hengelo, Niederlande
Stadion Fanny-Blankers-Koen-Stadion
Teilnehmende Länder 46
Teilnehmende Athleten über 900
Wettbewerbe 44
Eröffnung 19. Juli 2007
Schlussfeier 22. Juli 2007
Eröffnet durch

Die 19. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 19. bis 22. Juli 2007 im Fanny-Blankers-Koen-Stadion in Hengelo (Niederlande) statt.

Über 900 Sportler aus 46 Ländern nahmen teil.[1] Der DLV entsandte 71 Athleten zum Wettbewerb.[2]

Ergebnisse Bearbeiten

Männer Bearbeiten

100 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Julian Reus Deutschland  GER 10,38
2 Yannick Lesourd Frankreich  FRA 10,53
3 Giuseppe Aita Italien  ITA 10,57
4 Elvijs Misāns Lettland  LAT 10,60
5 Reto Amaru Schenkel Schweiz  SUI 10,77
6 Ággelos Aggelákis Griechenland  GRE 10,80
7 Giovanni Codrington Niederlande  NED 10,81
Leevan Yearwood Vereinigtes Konigreich  GBR DSQ

200 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Alex Nelson Vereinigtes Konigreich  GBR 20,83 SB
2 Julian Reus Deutschland  GER 20,87 PB
3 Luke Fagan Vereinigtes Konigreich  GBR 21,08
4 Elvijs Misāns Lettland  LAT 21,13 PB
5 Robert Hering Deutschland  GER 21,33
6 Enrico Demonte Italien  ITA 21,36
7 Matteo Galvan Italien  ITA 21,55
8 Frédéric Mignot Frankreich  FRA 21,75

400 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Yannick Fonsat Frankreich  FRA 46,34 PB
2 Marcin Kłaczański Polen  POL 46,46 PB
3 Eric Krüger Deutschland  GER 46,49 PB
4 Nigel Levine Vereinigtes Konigreich  GBR 46,58
5 Bohdan Stolyarchuk Ukraine  UKR 46,62 NJR
6 Jānis Leitis Lettland  LAT 46,85 NJR
7 Bruno Naprix Frankreich  FRA 47,07 PB
8 Robert Muči Serbien  SRB 48,05

800 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Robin Schembera Deutschland  GER 1:47,98
2 James Brewer Vereinigtes Konigreich  GBR 1:48,08
3 Adam Kszczot Polen  POL 1:48,10 PB
4 Florian Carvalho Frankreich  FRA 1:48,95 PB
5 Sebastian Keiner Deutschland  GER 1;49,20
6 Hamid Oualich Frankreich  FRA 1:49,97
7 Mark Mitchell Vereinigtes Konigreich  GBR 1:50,23
8 Artur Ostrowski Polen  POL 1:50,26

1500 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Mario Scapini Italien  ITA 4:01,31
2 Víctor José Corrales Spanien  ESP 4:01,44
3 Merihun Crespi Italien  ITA 4:01,83
4 Otmane Belharbazi Frankreich  FRA 4:01,85
5 Mehdi Yazidi Frankreich  FRA 4:02,02
6 Maxime Zermatten Schweiz  SUI 4:02,26
7 Daniel Lipus Deutschland  GER 4:02,53
8 Bruno Albuquerque Portugal  POR 4:03,21

5000 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Morhad Amdouni Frankreich  FRA 14:08,27
2 Mohamed Elbendir Spanien  ESP 14:14,79
3 Dmytro Lashyn Ukraine  UKR 14:15,26
4 Łukasz Kujawski Polen  POL 14:22,42
5 Alexander Söderberg Schweden  SWE 14:23,83 PB
6 Javier García Spanien  ESP 14:28,66
7 Rico Schwarz Deutschland  GER 14:33,30
8 Péter Szemeti Ungarn  HUN 14:33,93

10.000 m Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Dmytro Lashyn Ukraine  UKR 29:51,58 PB
2 Matti Markowski Deutschland  GER 30:10,75 PB
3 Roman Pozdyaykin Russland  RUS 30:13,70
4 Péter Szemeti Ungarn  HUN 30:14,21 PB
5 Thorsten Baumeister Deutschland  GER 30:27,03
6 Uladzimir Bandarenka Belarus 1995  BLR 30:48,05
7 Ciprian Şuhanea Rumänien  ROU 30:50,12
8 Dimcho Mitsow Bulgarien  BUL 30:54,19 PB

10.000 m Bahngehen Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Sergej Morozow Russland  RUS 40:02,88 PB
2 Matteo Giupponi Italien  ITA 40:54,88 PB
3 Lluís Torlá Spanien  ESP 41:06,32 PB
4 Manel Torlá Spanien  ESP 41:07,51 PB
5 Alexandros Papamichail Griechenland  GRE 42:04,57 PB
6 Christopher Linke Deutschland  GER 42:11,94
7 Kévin Campion Frankreich  FRA 42:18,55 NJR
8 Miguel Ángel López Spanien  ESP 42:36,60 SB

110 m Hürden (99 cm) Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Artur Noga Polen  POL 13,36 CR
2 Wladimir Schukow Russland  RUS 13,46 NJR
3 Gianni Frankis Vereinigtes Konigreich  GBR 13,47 =PB
4 João Almeida Portugal  POR 13,80
5 Erik Balnuweit Deutschland  GER 13,92
6 Michael Winkler Deutschland  GER 13,95
Callum Priestley Vereinigtes Konigreich  GBR DNF
Mohammed Kone Frankreich  FRA DSQ

400 m Hürden Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Silvio Schirrmeister Deutschland  GER 50,60 PB
2 Wjatscheslaw Sakajew Russland  RUS 50,72 PB
3 Toby Ulm Vereinigtes Konigreich  GBR 50,99 PB
4 Mickaël François Frankreich  FRA 51,06
5 Quentin Seigel Deutschland  GER 51,43 PB
6 Radosław Czyż Polen  POL 51,81 PB
7 Nathan Woodward Vereinigtes Konigreich  GBR 52,57
8 Christian Kurz Osterreich  AUT 53,95

3000 m Hindernis Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Jakub Holuša Tschechien  CZE 8:50,30 PB
2 Alexandru Ghinea Rumänien  ROU 8:50,42 PB
3 Carlos Alonso Spanien  ESP 8:50,95 PB
4 Denys Lepynskyy Ukraine  UKR 8:51,46 PB
5 Felix Hentschel Deutschland  GER 8:57,72 PB
6 Younes El Haddad Frankreich  FRA 8:59,22
7 Igor Tschernobai Russland  RUS 8:59,79
8 Krystian Zalewski Polen  POL 9:01,74 PB

4 × 100 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Deutschland  Deutschland Rouven Christ
Julian Reus
Robert Hering
Markus Brandt
39,81
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Funmi Sobodu
Alex Nelson
Luke Fagan
Leevan Yearwood
39,83
3 Frankreich  Frankreich Charles Figaro
Yannick Lesourd
Frédéric Mignot
Nyls Nubret
40,21
4 Schweiz  Schweiz Pascal Mancini
Karim Manaoui
Kwasi Ofosu Asante
Reto Schenkel
40,82
5 Spanien  Spanien Luis Wee
Marc Altés
David Hernández
Javier Sanz
40,89
6 Niederlande  Niederlande Gregor van Betuw
Jorén Tromp
Giovanni Codrington
Eugène Susanna
41,00
7 Belgien  Belgien Joris Haeck
Jens Verriest
Jens Verhelst
Nicolas Stempnick
41,28
Polen  Polen Olaf Paruzel
Piotr Oganiaczyk
Maciej Samborski
Artur Zaczek
DNF

4 × 400 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Nigel Levine
Robert Davis
Louis Persent
Jordan McGrath
3:08,21
2 Deutschland  Deutschland Pascal Nabow
Eric Krüger
Thomas Schneider
Robin Schembera
3:08,64
3 Frankreich  Frankreich Bruno Naprix
Mickaël François
Jean-Patrick Rolland
Yannick Fonsat
3:09,10
4 Belgien  Belgien Antoine Gillet
Arnaud Froidmont
Arnaud Ghislain
Joris Haeck
3:09,53
5 Niederlande  Niederlande Nana Addae
Jesse Caron
Eugène Susanna
Niels van Dijk
3:14,17
6 Spanien  Spanien Marc Orozco
Alejandro Guerrero
Jesús Alberto García
Diego Cabello
3:14,94
7 Griechenland  Griechenland Stávros Anifadís
Dimítrios Balabános
Tilémahos Roútas
Pétros Kiriakídis
3:19,42
Polen  Polen Jakub Krzewina
Jan Ciepiela
Sebastian Porzadny
Marcin Klaczanski
DSQ

Hochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Oleksandr Nartow Ukraine  UKR 2,23
2 Andrij Prozenko Ukraine  UKR 2,21 PB
3 Raúl Spank Deutschland  GER 2,21
4 Dimítrios Hondrokoúkis Griechenland  GRE 2,21
5 Silvano Chesani Italien  ITA 2,21 PB
6 Sylwester Bednarek Polen  POL 2,21 SB
7 Alan Mckie Vereinigtes Konigreich  GBR 2,19 PB
8 Rimantas Mėlinis Litauen  LTU 2,17 NJR

Stabhochsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Leonid Kiwalow Russland  RUS 5,60 =CR
2 Jewgenij Agejew Russland  RUS 5,50 PB
3 Łukasz Michalski Polen  POL 5,45
4 Karsten Dilla Deutschland  GER 5,35 PB
5 Marvin Reitze Deutschland  GER 5,35 SB
6 Sergei Pogorelow Russland  RUS 5,25
7 Svit Pintar Slowenien  SLO 5,10 PB
8 Stéfanos Koufídis Griechenland  GRE 5,10

Weitsprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Olivier Huet Frankreich  FRA 7,78
2 Iwan Slepow Russland  RUS 7,61
3 Marcos Caldeira Portugal  POR 7,58 PB
4 Mikko Kivinen Finnland  FIN 7,55 PB
5 Stanislaw Ionow Russland  RUS 7,54
6 Yeóryios Tsákonas Griechenland  GRE 7,53
7 Tiberiu Ţălnar Rumänien  ROU 7,49 SB
8 Dilian Zakhariew Bulgarien  BUL 7,47

Dreisprung Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Ljukman Adams Russland  RUS 16,50
2 Ilja Jefremow Russland  RUS 16,49
3 Dzmitry Platnitski Belarus 1995  BLR 16,49 PB
4 Teddy Tamgho Frankreich  FRA 16,35 PB
5 Stanislaw Ionow Russland  RUS 16,09
6 Şeref Osmanoğlu Ukraine  UKR 15,93
7 Yeóryios Tsákonas Griechenland  GRE 15,84
8 Aliaksei Tsapik Belarus 1995  BLR 15,64

Kugelstoßen Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Aleksandr Bulanow Russland  RUS 19,95 PB
2 António Vital e Silva Portugal  POR 19,66
3 Nikola Kišanić Kroatien  CRO 19,63 =PB
4 Vladislav Tuláček Tschechien  CZE 19,61 PB
5 Rosen Karamfilow Bulgarien  BUL 19,54
6 Pawel Shustsutski Belarus 1995  BLR 19,01
7 Niko Hauhia Finnland  FIN 18,91
8 Stanislaw Seheda Ukraine  UKR 18,70

Diskuswurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Nikolai Sedjuk Russland  RUS 62,72 CR NJR
2 Irfan Yıldırım Ukraine  UKR 62,28
3 Joni Mattila Finnland  FIN 58,05
4 Mikhail Dwornikow Russland  RUS 57,60
5 Rosen Karamfilow Bulgarien  BUL 56,84
6 Artur Hoppe Deutschland  GER 56,02
7 Mateusz Suchocki Polen  POL 54,34
8 Tibor Petrovszki Ungarn  HUN 54,08

Hammerwurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Arno Laitinen Finnland  FIN 71,94
2 Adrian Pop Rumänien  ROU 70,80
3 Aliaksei Tsytsoryn Belarus 1995  BLR 70,23
4 Alex Smith Vereinigtes Konigreich  GBR 70,04
5 Denis Lukjanow Russland  RUS 69,70
6 Artem Wynnyk Ukraine  UKR 69,10
7 Dimítrios Filladitákis Griechenland  GRE 68,77
8 Igor Sergejew Russland  RUS 68,51

Speerwurf Bearbeiten

Platz Athlet Land Weite (m)
1 Matthias de Zordo Deutschland  GER 78,59
2 Roman Awramenko Ukraine  UKR 75,24
3 Thomas Smet Belgien  BEL 72,56 PB
4 Bartłomiej Kempny Polen  POL 72,51
5 Franz Burghagen Deutschland  GER 72,29
6 Maximilian Buchholz Deutschland  GER 70,74 PB
7 Tanel Laanmäe Estland  EST 70,33
8 James Campbell Vereinigtes Konigreich  GBR 69,80

Zehnkampf Bearbeiten

Platz Athlet Land Punkte
1 Matthias Prey Deutschland  GER 7908 PB
2 Rok Deržanič Slowenien  SLO 7560 NJR
3 Rico Freimuth Deutschland  GER 7524 PB
4 Mateo Sossah Frankreich  FRA 7516 PB
5 Simon Hechler Deutschland  GER 7504 PB
6 Karol Boduła Polen  POL 7458 PB
7 Eduard Michan Belarus 1995  BLR 7345
8 Adam Nejedlý Tschechien  CZE 7317 PB

Frauen Bearbeiten

100 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Ezinne Okparaebo Norwegen  NOR 11,45 NJR
2 Inna Eftimowa Bulgarien  BUL 11,52
3 Kateřina Čechová Tschechien  CZE 11,58
4 Natalija Pohrebnjak Ukraine  UKR 11,64
5 Marika Popowicz Polen  POL 11,67
6 Anike Shand-Whittingham Vereinigtes Konigreich  GBR 11,82
7 Julia Sutschet Deutschland  GER 11,85
8 Agnieszka Ceglarek Polen  POL 11,91

200 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Hayley Mills Vereinigtes Konigreich  GBR 23,37 PB
2 Jelysaweta Bryshina Ukraine  UKR 23,66
3 Inna Eftimowa Bulgarien  BUL 23,78
4 Mathilde Lagui Frankreich  FRA 23,96
5 Émilie Gaydu Frankreich  FRA 24,04
6 Juliane Stolle Deutschland  GER 24,06
7 Eva Burtscher Osterreich  AUT 24,23
8 Andriana Ferra Griechenland  GRE 24,45

400 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Danijela Grgić Kroatien  CRO 52,45 SB
2 Xenija Aksjonowa Russland  RUS 52,92
3 Olga Fomina Russland  RUS 53,68
4 Anna Wertschowskaja Russland  RUS 53,78
5 Marie Gayot Frankreich  FRA 53,98 PB
6 Agnė Orlauskaitė Litauen  LTU 54,00 PB
7 Olha Myhaylitschenko Ukraine  UKR 54,35
8 Wiktoryja Manko Belarus 1995  BLR 54,75

800 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Mirela Lavric Rumänien  ROU 2:02,84 PB
2 Emma Jackson Vereinigtes Konigreich  GBR 2:03,23
3 Machteld Mulder Niederlande  NED 2:03,72 PB
4 Aleksandra Uwarowa Russland  RUS 2:04,15
5 Anne Kesselring Deutschland  GER 2:04,96 PB
6 Eglė Balčiūnaitė Litauen  LTU 2:05,73
7 Katarina Zarudnaja Russland  RUS 2:06,34
8 Hannah Brooks Vereinigtes Konigreich  GBR 2:12,47

1500 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Cristina Vasiloiu Rumänien  ROU 4:15,30
2 Stephanie Twell Vereinigtes Konigreich  GBR 4:16,03
3 Daniela Donisă Rumänien  ROU 4:18,19
4 Emma Pallant Vereinigtes Konigreich  GBR 4:18,71
5 Bogdana Mimić Serbien  SRB 4:24,23 PB
6 Gabriela Neacşu Rumänien  ROU 4:25,20
7 Danuta Urbanik Polen  POL 4:26,93
8 Kamila Zglejc Polen  POL 4:27,59

3000 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Cristina Vasiloiu Rumänien  ROU 9:13,51
2 Natalja Popkowa Russland  RUS 9:14,17
3 Daniela Donisă Rumänien  ROU 9:14,54
4 Kristine Eikrem Engeset Norwegen  NOR 9:15,60
5 Gabriela Neacşu Rumänien  ROU 9:24,72 PB
6 Stevie Stockton Vereinigtes Konigreich  GBR 9:25,52
7 Jess Coulson Vereinigtes Konigreich  GBR 9:25,53
8 Lucie Sárová Tschechien  CZE 9:28,66 PB

5000 m Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Natalja Popkowa Russland  RUS 16:08,95
2 Ingunn Opsal Norwegen  NOR 16:14,51
3 Emily Pidgeon Vereinigtes Konigreich  GBR 16:31,30
4 Roxana Bârcă Rumänien  ROU 16:46,55 PB
5 Alfija Murjasowa Russland  RUS 16:47,32
6 Suzanne Huet Irland  IRL 16:48,17 NJR
7 Ágnes Kostyál Ungarn  HUN 16:49,41 PB
8 Vaida Žūsinaitė Litauen  LTU 16:49,54 PB

10.000 m Bahngehen Bearbeiten

Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Anisja Kirdjapkina Russland  RUS 43:27,20 PB
2 Olena Schumkina Russland  RUS 46:24,74
3 Alena Kostromitina Russland  RUS 46:41,56 PB
4 Anamaria Greceanu Rumänien  ROU 47:51,40 SB
5 Federica Menzato Italien  ITA 47:58,07 PB
6 Federica Ferraro Italien  ITA 48:16,05 PB
7 Spyridoúla Stávrou Griechenland  GRE 48:49,38 PB
8 Agnese Pastare Lettland  LAT 49:07,36 SB

100 m Hürden Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Aleksandra Fedoriwa Russland  RUS 13,12 NJR
2 Lætitia Denis Frankreich  FRA 13,35 PB
3 Marina Andrjuchina Russland  RUS 13,50 =PB
4 Cindy Roleder Deutschland  GER 13,65
5 Arna Erega Kroatien  CRO 13,65
6 Stefanie Saumweber Deutschland  GER 13,80
7 Solene Hamelin Frankreich  FRA 13,82
Annimari Korte Finnland  FIN DSQ

400 m Hürden Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Fabienne Kohlmann Deutschland  GER 56,42 PB
2 Perri Shakes-Drayton Vereinigtes Konigreich  GBR 56,46 NJR
3 Anastassija Ott Russland  RUS 57,27
4 Darja Korablewa Russland  RUS 57,83
5 Amélie Fosse Frankreich  FRA 57,94 PB
6 Meghan Beesley Vereinigtes Konigreich  GBR 58,76
7 Tina Matusińska Polen  POL 58,81
8 Hanna Titimez Ukraine  UKR 61,50

3000 m Hindernis Bearbeiten

Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Karoline Bjerkeli Grøvdal Norwegen  NOR 9:44,34 EJR CR
2 Kristine Eikrem Engeset Norwegen  NOR 9:47,35
3 Poļina Jeļizarova Lettland  LAT 10:03,91 SB
4 Natalja Pendjuchowa Russland  RUS 10:23,53 PB
5 Krisztina Kácser Ungarn  HUN 10:25,37 PB
6 Eliza Gawryluk Polen  POL 10:25,90
7 Lena Örn Schweden  SWE 10:26,17 PB
8 Louise Ghesquiere Frankreich  FRA 10:33,34

4 × 100 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Anike Shand-Whittingham
Ashleigh Nelson
Hayley Jones
Asha Philip
44,52
2 Ukraine  Ukraine Hanna Titimez
Natalija Pohrebnjak
Hanna Ryschykowa
Jelysaweta Bryshina
44,77 NJR
3 Polen  Polen Martyna Ksiazek
Marika Popowicz
Agnieszka Ceglarek
Weronika Wedler
45,32
4 Deutschland  Deutschland Isabel Galander
Juliane Stolle
Elisa Sporleder
Julia Sutschet
45,67
5 Italien  Italien Martina Balboni
Jessica Paoletta
Ilenia Draisci
Valentina Palezza
46,01
6 Schweden  Schweden Julia Skugge
Linnéa Collin
Isabelle Eurenius
Maria Gustafsson
46,23
7 Schweiz  Schweiz Stefanie Bieli
Valentine Arrieta
Aurélie Humair
Clélia Reuse
46,51
Niederlande  Niederlande Kadene Vassell
Annemiek Strijker
Shimada Bajon
Nicky van Leuveren
DSQ

4 × 400 m Staffel Bearbeiten

Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Russland  Russland Olga Fomina
Anastassija Ott
Anna Wertschowskaja
Xenija Ustalowa
3:33,95
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Meghan Beesley
Hayley Jones
Joey Duck
Perri Shakes-Drayton
3:37,29
3 Deutschland  Deutschland Wiebke Ullmann
Esther Cremer
Lena Schmidt
Fabienne Kohlmann
3:37,32
4 Frankreich  Frankreich Amélie Fosse
Lætitia Denis
Bérénice Manimba
Marie Gayot
3:37,82
5 Polen  Polen Anna Kiełbasińska
Tina Matusińska
Iga Baumgart
Marika Popowicz
3:39,26
6 Rumänien  Rumänien Anamaria Ioniță
Andreea Ionescu
Florina Rusu
Mirela Lavric
3:39,67
7 Belarus 1995  Belarus Maryna Boika
Wiktoryja Schautschuk
Kazjaryna Baschko
Wiktoryja Manko
3:40,11
8 Niederlande  Niederlande Naomi Driessen
Kaira Boddy
Marit Dopheide
Machteld Mulder
3:47,75

Hochsprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Erika Wiklund Schweden  SWE 1,82
2 Liene Karsuma Lettland  LAT 1,82 PB
3 Mirela Demirewa Bulgarien  BUL 1,82
4 Vikki Hubbard Vereinigtes Konigreich  GBR 1,82
5 Georgiana Muscalu Rumänien  ROU 1,79
6 Ezgi Sevilmiş Turkei  TUR 1,79
7 Esthera Petre Rumänien  ROU 1,79
8 Urszula Gardzielewska Polen  POL 1,75
Serena Capponcelli Italien  ITA 1,75

Stabhochsprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Minna Nikkanen Finnland  FIN 4,35 NJR
2 Tina Michel Deutschland  GER 4,25
3 Anna Katharina Schmid Schweiz  SUI 4,25
4 Lisa Ryzih Deutschland  GER 4,20 PB
Marion Buisson Frankreich  FRA 4,20
6 Karmen Bunikowska Polen  POL 4,20 NJR
7 Vanessa Vandy Finnland  FIN 4,10 =PB
8 Walerija Wolik Russland  RUS 4,05 =SB

Weitsprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Manuela Galtier Frankreich  FRA 6,44 PB
2 Éloyse Lesueur Frankreich  FRA 6,34
3 Julija Pidlutschnaja Russland  RUS 6,28
4 Nadja Käther Deutschland  GER 6,24
5 Ivana Španović Serbien  SRB 6,22
6 Irène Pusterla Schweiz  SUI 6,21 PB
7 Melanie Bauschke Deutschland  GER 6,20
8 Natalija Palanij Ukraine  UKR 6,08

Dreisprung Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Kaire Leibak Estland  EST 14,02
2 Hanna Minenko Ukraine  UKR 13,85 PB
3 Cristina Bujin Rumänien  ROU 13,57 SB
4 Lyvie-Paola Laurent Frankreich  FRA 13,50 PB
5 Haoua Kessely Frankreich  FRA 13,41
6 Anastasija Matwejewa Russland  RUS 13,28
7 Carmen Toma Rumänien  ROU 13,06
8 Federica De Santis Italien  ITA 12,93

Kugelstoßen Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Melissa Boekelman Niederlande  NED 16,51
2 Alena Kopez Belarus 1995  BLR 16,10 PB
3 Isabell von Loga Deutschland  GER 15,74
4 Agnieszka Dudzińska Polen  POL 15,35
5 Eden Francis Vereinigtes Konigreich  GBR 15,32
6 Mateja Gregurić Kroatien  CRO 15,13
7 Anita Márton Ungarn  HUN 15,07
8 Hanna Samoljuk Ukraine  UKR 14,91

Diskuswurf Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Wera Ganejewa Russland  RUS 56,16 PB
2 Sandra Perković Kroatien  CRO 55,42 NYR
3 Tamara Apostolico Italien  ITA 55,21 PB
4 Anna-Katharina Weller Deutschland  GER 51,17
5 Wiktorija Bolbat Ukraine  UKR 50,85
6 Anita Márton Ungarn  HUN 49,56
7 Melissa Boekelman Niederlande  NED 48,03
8 Jenny Johansson Schweden  SWE 47,30 PB

Hammerwurf Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Bianca Perie Rumänien  ROU 64,35
2 Kateřina Šafránková Tschechien  CZE 62,95
3 Natallia Schajunowa Belarus 1995  BLR 62,73
4 Anna Bulgakowa Russland  RUS 62,14
5 Zalina Marghieva Moldau Republik  MDA 61,27
6 Mateja Gregurić Kroatien  CRO 60,84
7 Dorotea Habazin Kroatien  CRO 60,05
8 Tatiana Massamba Frankreich  FRA 59,16 PB

Speerwurf Bearbeiten

Platz Athletin Land Weite (m)
1 Wera Rebrik Ukraine  UKR 58,48 SB
2 Sinta Sprudzāne Lettland  LAT 57,01 PB
3 Urszula Jakimowicz Polen  POL 54,83 NJR
4 Jelena Jaakkola Finnland  FIN 52,97
5 Triadafillió Kársa Griechenland  GRE 52,37 PB
6 Anna Wessman Schweden  SWE 50,72
7 Raine Kuningas Estland  EST 49,25
8 Alexia Kogut Kubiak Estland  EST 49,16

Siebenkampf Bearbeiten

Platz Athletin Land Punkte
1 Aiga Grabuste Lettland  LAT 5920
2 Eliška Klučinová Tschechien  CZE 5709
3 Nikola Ogrodníková Tschechien  CZE 5607 PB
4 Ebe Reier Estland  EST 5514
5 Jana Maksimawa Belarus 1995  BLR 5512
6 Maiju Mattila Finnland  FIN 5343 PB
7 Annika Schönebeck Deutschland  GER 5340
8 Kaziaryna Babitsch Belarus 1995  BLR 5336

Abkürzungen Bearbeiten

  • WR = Weltrekord
  • WU20R = U20-Weltrekord
  • OR = olympischer Rekord
  • YOR = olympischer Jugendrekord
  • AR = Kontinentalrekord
  • AU20R = U20-Kontinentalrekord
  • NR = nationaler Rekord
  • NU20R = nationaler U20-Rekord
  • CR = Meisterschaftsrekord
  • MR = Veranstaltungsrekord
  • WB = Weltbestleistung
  • WU20B = U20-Weltbestleistung
  • WU18B = U18-Weltbestleistung
  • AB = Kontinentalbestleistung
  • AU20B = U20-Kontinentalbestleistung
  • AU18B = U18-Kontinentalbestleistung
  • NB = nationale Bestleistung
  • NU20B = nationale U20-Bestleistung
  • NU18B = nationale U18-Bestleistung
  • PB = persönliche Bestleistung
  • SB = persönliche Saisonbestleistung
  • QB = Qualifikationsbestleistung
  • WL = Weltjahresbestleistung
  • WU20L = U20-Weltjahresbestleistung
  • WU18L = U18-Weltjahresbestleistung
  • DSQ = disqualifiziert (engl. Disqualified)
  • DNS = Wettkampf nicht angetreten (engl. Did Not Start)
  • DNF = Wettkampf nicht beendet (engl. Did Not Finish)

Medaillenspiegel Bearbeiten

Medaillenspiegel (Endstand nach 44 Entscheidungen)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Russland  Russland 10 8 6 24
2 Deutschland  Deutschland 7 5 4 16
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 4 6 4 14
4 Frankreich  Frankreich 4 3 2 9
5 Rumänien  Rumänien 4 2 3 9
6 Ukraine  Ukraine 3 6 1 10
7 Norwegen  Norwegen 2 2 0 4
8 Finnland  Finnland 2 0 1 3
9 Tschechien  Tschechien 1 2 2 5
10 Lettland  Lettland 1 2 1 4
11 Polen  Polen 1 1 4 6
12 Italien  Italien 1 1 3 5
13 Kroatien  Kroatien 1 1 1 3
14 Niederlande  Niederlande 1 0 1 2
15 Estland  Estland 1 0 0 1
Schweden  Schweden 1 0 0 1
17 Spanien  Spanien 0 2 2 4
18 Belarus 1995  Belarus 0 1 3 4
19 Bulgarien  Bulgarien 0 1 2 3
20 Portugal  Portugal 0 1 1 2
21 Slowenien  Slowenien 0 1 0 1
22 Belgien  Belgien 0 0 1 1
Schweiz  Schweiz 0 0 1 1
23 Gesamt 44 45 43 132

Weblinks Bearbeiten

Fußnoten Bearbeiten

  1. European Junior Championships Day 1 full report@1@2Vorlage:Toter Link/www.britishathletics.org.uk (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf britishathletics.org.uk, abgerufen 10. September 2013
  2. Mit 71 Athleten zur Junioren-EM ev auf leichtathletik.de, vom 27. Juni 2007, abgerufen 10. September 2013