Kanton Reichshoffen

Der Kanton Reichshoffen ist ein französischer Wahlkreis im Département Bas-Rhin.

Kanton Reichshoffen
Region Grand Est
Département Bas-Rhin
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Bureau centralisateur Reichshoffen
Einwohner 48.844 (1. Jan. 2020)
Gemeinden 4212
INSEE-Code 6713

Lage des Kantons Reichshoffen im
Département Bas-Rhin

GeschichteBearbeiten

Der Kanton wurde anlässlich der kantonalen Gebietsreform, die am 22. März 2015 in Kraft trat, neu gebildet.[1]

GemeindenBearbeiten

Der Kanton besteht aus 43 Gemeinden und Teilgemeinden mit insgesamt 41.764 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 375,92 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Biblisheim 361 2,24 161 67037 67360
Bitschhoffen 459 2,54 181 67048 67350
Dambach 763 30,50 25 67083 67110
Dieffenbach-lès-Wœrth 347 3,61 96 67093 67360
Durrenbach 1.097 5,30 207 67110 67360
Engwiller 486 3,74 130 67123 67350
Eschbach 963 3,97 243 67132 67360
Forstheim 594 5,05 118 67141 67580
Frœschwiller 495 5,75 86 67147 67360
Gœrsdorf 1.057 13,14 80 67160 67360
Gumbrechtshoffen 1.148 5,74 200 67174 67110
Gundershoffen 3.758 17,55 214 67176 67110
Gunstett 635 6,30 101 67177 67360
Hegeney 437 1,76 248 67186 67360
Kindwiller 641 5,97 107 67238 67350
Kutzenhausen 917 7,20 127 67254 67250
Lampertsloch 703 10,43 67 67257 67250
Langensoultzbach 912 13,09 70 67259 67360
Laubach 319 1,69 189 67260 67580
Lembach 1.551 48,89 32 67263 67510
Lobsann 652 2,73 239 67271 67250
Merkwiller-Pechelbronn 925 3,76 246 67290 67250
Mertzwiller 3.376 6,96 485 67291 67580
Mietesheim 672 8,49 79 67292 67580
Morsbronn-les-Bains 680 6,87 99 67303 67360
Niederbronn-les-Bains 4.369 31,40 139 67324 67110
Niedermodern 883 4,39 201 67328 67350
Niedersteinbach 115 8,30 14 67334 67510
Oberbronn 1.508 21,15 71 67340 67110
Oberdorf-Spachbach 404 2,36 171 67341 67360
Obersteinbach 232 9,18 25 67353 67510
Offwiller 805 15,92 51 67358 67340
Preuschdorf 898 7,57 119 67379 67250
Reichshoffen 5.416 17,64 307 67388 67110
Rothbach 471 7,99 59 67415 67340
Uhrwiller 707 11,02 64 67498 67350
Uttenhoffen 209 1,95 107 67502 67110
Val-de-Moder [A 1] 4.933 6,23 792 67372 67350
Walbourg 935 5,33 175 67511 67360
Windstein 163 11,97 14 67536 67110
Wingen 449 16,79 27 67537 67510
Wœrth 1.716 6,47 265 67550 67360
Zinswiller 737 7,14 103 67558 67110
Kanton Reichshoffen 48.844 416,07 117 6713 – 
  1. Nur die Fläche der ehemaligen Gemeinden La Walck, Pfaffenhoffen und Uberach, der Rest gehört zum Kanton Bouxwiller.

Änderungen im Gemeindebestand seit der Neugliederung des KantonsBearbeiten

2019: Fusion Ringeldorf (Kanton Bouxwiller) und Val de ModerVal-de-Moder

2016: Fusion La Walck, Pfaffenhoffen und UberachVal de Moder

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Dekret Nr. 2014-185 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Bas-Rhin