Goldene Himbeere/Schlechteste Regie

Wikimedia-Liste

Die Goldene Himbeere für die schlechteste Regie wird seit 1981 jährlich vergeben, dabei bezieht sie sich auf Filme des vergangenen Jahres.

Schlechteste Regie 1981 bis 1989

Bearbeiten

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Die Stimmauszählung ergab ein Unentschieden:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Die Stimmauszählung ergab ein Unentschieden:

Außerdem nominiert:

Die Stimmauszählung ergab ein Unentschieden:

Außerdem nominiert:

Schlechteste Regie 1990 bis 1999

Bearbeiten

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Schlechteste Regie 2000 bis 2009

Bearbeiten

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Schlechteste Regie 2010 bis 2019

Bearbeiten

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:[2]

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Schlechteste Regie seit 2020

Bearbeiten

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Außerdem nominiert:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christoph Schelb: Razzies 2016: Die „Gewinner“ der Goldenen Himbeeren. In: outnow.ch. OutNow.CH, 28. Februar 2016, abgerufen am 28. Februar 2016.
  2. Goldene Himbeere 2017: Das sind die Nominierungen. 25. Januar 2017 (gala.de [abgerufen am 27. Januar 2017]).