Fechtweltmeisterschaften 1950

(Weitergeleitet von Fechtweltmeisterschaft 1950)

Die 6. Fechtweltmeisterschaften fanden 1950 in Monte Carlo statt. Es wurden acht Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und zwei für Damen.

Florett, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Italien  ITA Renzo Nostini
2 Frankreich 1946  FRA Jéhan Buhan
3 Frankreich 1946  FRA Jacques Lataste
4 Frankreich 1946  FRA René Bougnol

Florett, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Italien  Italien Manlio Di Rosa,
Edoardo Mangiarotti,
Alessandro Mirandoli,
Renzo Nostini,
Giorgio Pellini,
Saverio Ragno
2 Frankreich 1946  Frankreich René Bougnol,
Jéhan Buhan,
Christian d’Oriola,
Jacques Lataste,
Claude Netter,
Adrien Rommel
3 Agypten 1922  Ägypten Osman Abdel Hafiz,
Salah Dessouki,
Roland Steinauer,
Hassan Tewfik,
Mahmoud Younes,
Mohamed Zulficar
4 Belgien  Belgien  

Degen, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Danemark  DEN Mogens Lüchow
2 Schweden  SWE Carl Forssell
3 Italien  ITA Dario Mangiarotti
4 Schweiz  SUI Otto Rüfenacht

Degen, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Italien  Italien Giorgio Anglesio,
Giuseppe Delfino,
Dario Mangiarotti,
Edoardo Mangiarotti,
Fiorenzo Marini,
Carlo Pavesi
2 Frankreich 1946  Frankreich René Bougnol,
Jéhan Buhan,
Henri Guérin,
Maurice Huet,
Claude Nigon,
Michel Pécheux
3 Schweden  Schweden Ingemar Bondeson,
Per Carleson,
Sven Fahlman,
Carl Forssell,
Berndt-Otto Rehbinder,
Nils Rydström
4 Belgien  Belgien  

Säbel, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich 1946  FRA Jean Levavasseur
2 Italien  ITA Vincenzo Pinton
3 Italien  ITA Gastone Darè
4 Frankreich 1946  FRA Jacques Lefèvre

Säbel, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Italien  Italien Gastone Darè,
Arturo Ferrando,
Roberto Ferrari,
Aldo Montano,
Vincenzo Pinton,
Mauro Racca
2 Frankreich 1946  Frankreich Jacques Lefèvre,
Jean Levavasseur,
Jean Parent,
Maurice Piot,
Jean-François Tournon
3 Agypten 1922  Ägypten Ahmed Farid Abou-Chadi,
Salah Dessouki,
Mohamed Fathallah Abdel Rahman,
Roland Steinauer,
Mahmoud Younes,
Mohamed Zulficar
4 Belgien  Belgien  

Florett, Einzel

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin
1 Osterreich  AUT Ellen Müller-Preis
Frankreich 1946  FRA Renée Garilhe
3 Osterreich  AUT Frederike Filz
4 Vereinigtes Konigreich  GBR Mary Glen Haig

Florett, Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportlerinnen
1 Frankreich 1946  Frankreich Jacqueline Baudot,
Odette Drand,
Renée Garilhe,
Francoise Gouny,
Liliane Guyonneau
2 Danemark  Dänemark Solveig Jörgensen,
Edith Knudsen,
Kate Mahaut,
Grete Olsen,
Ulla Poulsen
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Elizabeth Carnegy-Arbuthnott,
Caroline Drew,
Mary Glen Haig,
Gillian Sheen,
Margaret Somerville
Bearbeiten

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Italien  Italien 4 1 2 7
2 Frankreich 1946  Frankreich 3 4 1 8
3 Danemark  Dänemark 1 1 2
4 Osterreich  Österreich 1 1 2
5 Schweden  Schweden 1 1 2
6 Agypten 1922  Ägypten 2 2
7 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1 1