Stolpersteine für die Familie Boasson in Middelburg, Provinz Zeeland

Stolpersteine in den Niederlanden enthält einen Überblick der Stolpersteine, die vom deutschen Künstler Gunter Demnig in den Niederlanden verlegt wurden. Sie erinnern an das Schicksal der Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus in den Niederlanden ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine werden in Niederländischer Sprache struikelstenen genannt, auf Friesisch stroffelstiennen.

Deming verlegt seit 2007 in den Niederlanden. Die ersten Verlegungen fanden am 29. November 2007 in Borne statt, einer Gemeinde in der Provinz Overijssel, in der heute 82 Steine verlegt sind. Es folgten in rascher Folge bislang insgesamt 110 Gemeinden mit mehr als 7000 Stolpersteinen (Stand: April 2020). Neben den großen Städten Amsterdam mit mehr als 650 Stolpersteinen, Den Haag (156), Rotterdam (mehr als 400) sind insbesondere kleinere Städte mit systematischer Erfassung ihrer Opfer zu erwähnen: Hilversum (ungefähr 400), Assen (303), Eindhoven (274), Oss (263), Gouda (258) und Zwolle (252).

Die Niederlanden sind nach Deutschland jenes Land, in dem bei weiten die meisten Stolpersteine verlegt wurden.

Übersicht

Bearbeiten
Ort Region Erstverlegung Anzahl Stolpersteine letzte Verlegung Fotos Liste Belege
Altena   Noord-Brabant 06. April 2010 11 12. März 2019   [1][Anm. 1]
Amsterdam   Noord-Holland 04. Mai 2009 rund 650 03. Oktober 2019   [2]
Assen   Drenthe 20. Juni 2012 303 10. Juni 2019 GmV   [3]
Bergen   Noord-Holland 29. Februar 2016 1 29. Februar 2016 [4][Anm. 2]
Beverwijk   Noord-Holland 16. April 2014 10 16. April 2014 [5]
Bloemendaal   Noord-Holland 29. Februar 2016 2 29. Februar 2016 [6][Anm. 3]
Bodegraven-Reeuwijk   Zuid-Holland 03. Dezember 2016 7 03. Dezember 2016   [7]
Borger-Odoorn   Drenthe 06. November 2014 1 06. November 2014   [8]
Brielle   Zuid-Holland 25. Juli 2011 21 25. Juli 2011   [9]
Coevorden   Drenthe 07. November 2014 38 02. April 2019 GmV   [10][Anm. 4]
Delft   Zuid-Holland 09. März 2019 1 09. März 2019   [11]
Den Haag   Zuid-Holland 21. August 2012 156 05. Oktober 2019   [12]
De Ronde Venen   Utrecht 23. August 2012 9 23. August 2012   [13][Anm. 5]
Diemen   Noord-Holland 04. Oktober 2019 10 04. Oktober 2019 [14]
Dordrecht   Zuid-Holland 11. April 2014 134 07. November 2019 [15]
Edam-Volendam   Noord-Holland 05. Oktober 2018 23 05. Oktober 2018 [16]
Eindhoven   Noord-Brabant 10. Mai 2009 274 22. Juli 2011   [17][Anm. 6]
Emmen   Drenthe 19. April 2011 138 02. Oktober 2013   [18][19][20][Anm. 7]
Geertruidenberg   Noord-Brabant 31. Oktober 2014 10 31. Oktober 2014 [21]
Goeree-Overflakkee   Zuid-Holland 12. April 2014 57 02. Dezember 2016   [22]
Goes   Zeeland 04. Juni 2019 3 04. Juni 2019 GmV [23]
Goirle   Noord-Brabant 28. August 2012 5 28. August 2012   [24]
Gooise Meren   Noord-Holland 26. Juli 2011 2 26. Juli 2011   [25]
Gorinchem   Zuid-Holland 01. Dezember 2016 mind. 42 16. April 2019   [26]
Gouda   Zuid-Holland 28. April 2011 258 11. März 2019   [27]
Grave   Noord-Brabant 21. Juni 2012 2 21. Juni 2012 [28]
Haarlem   Noord-Holland 01. März 2013 2 01. März 2013   [29]
Hardinxveld-Giessendam   Zuid-Holland 12. März 2019 3 12. März 2019   [30]
Harlingen   Fryslân 20. August 2012 45 20. August 2012   [31]
Heemstede   Noord-Holland 04. Oktober 2019 unbekannt 04. Oktober 2019 [32]
Heiloo   Noord-Holland 12. Oktober 2017 26 06. Oktober 2018 [6]
Hellevoetsluis   Zuid-Holland 25. Juli 2011 1 25. Juli 2011   [9]
's-Hertogenbosch   Noord-Brabant 28. August 2012 9 04. Mai 2014 [33]
Heusden   Noord-Brabant 28. August 2012 3 12. März 2019 [1][Anm. 8]
Hilversum   Noord-Holland 06. Mai 2009 rund 400 04. Juni 2019 GmV   [34]
Hoeksche Waard   Zuid-Holland 21. Februar 2016 18 06. Februar 2017   [35][36][Anm. 9]
Hoogeveen   Drenthe 05. November 2014 44 11. August 2019 GmV   [37]
Hoorn   Noord-Holland 18. Juni 2012 16 18. Juni 2012   [38]
Hulst   Zeeland 30. April 2018 1 30. April 2018   [39][6]
Leiden   Zuid-Holland 10. März 2010 8 12. Februar 2017   [40]
Leidschendam-Voorburg   Zuid-Holland 20. Juni 2018 1 20. Juni 2018   [41]
Maassluis   Zuid-Holland 31. Oktober 2014 5 31. Oktober 2014   [42]
Meppel   Drenthe 20. April 2011 89 10. Juni 2019 GmV   [43]
Middelburg   Zeeland 21. Februar 2016 48 2017     [39]
Midden-Drenthe   Drenthe 04. November 2014 88 05. Oktober 2017   [44][Anm. 10]
Nissewaard   Zuid-Holland 25. Juli 2011 17 21. Juni 2012   [45][9][Anm. 11]
Noardeast-Fryslân   Fryslân 08. Oktober 2018 1 08. Oktober 2018   [46]
Noordenveld   Drenthe 08. August 2017 2 08. August 2017 [47][Anm. 12]
Oisterwijk   Noord-Brabant 12. März 2019 19 12. März 2019 [48][Anm. 13]
Oosterhout   Noord-Brabant 31. Oktober 2014 3 31. Oktober 2014 [49]
Ooststellingwerf   Fryslân 31. Oktober 2015 4 31. Oktober 2015   [50][Anm. 14]
Opsterland   Fryslân 07. Dezember 2016 14 07. Dezember 2016   [51][Anm. 15]
Oss   Noord-Brabant 23. Juli 2011 343 04. Mai 2019   [52][Anm. 16]
Oudewater   Utrecht 19. Februar 2015 3 19. Februar 2015   [6]
Purmerend   Noord-Holland 24. Februar 2015 5 03. Oktober 2019 [53]
Ridderkerk   Zuid-Holland 22. Februar 2016 4 22. Februar 2016   [54][Anm. 17]
Rijswijk   Zuid-Holland 22. Februar 2015 7 22. Februar 2015   [55]
Roosendaal   Noord-Brabant 06. April 2010 28 22. Juli 2011   [56]
Rotterdam   Zuid-Holland 07. April 2010 mehr als 400 11. August 2019   [57]
Schagen   Noord-Holland 25. Oktober 2013 9 25. Oktober 2013 [58]
Schiedam   Zuid-Holland 07. April 2010 mehr als 150 23. Dezember 2019 GmV   [59]
Schouwen-Duiveland   Zeeland 07. Februar 2017 23 07. Februar 2017   [6][39][Anm. 18]
Sliedrecht   Zuid-Holland 06. Februar 2017 35 07. Oktober 2019   [60]
Smallingerland   Fryslân 05. Juli 2016 15 20. Oktober 2017   [61]
Soest   Utrecht 06. August 2010 2 06. August 2010   [6]
Stadskanaal   Groningen 06. November 2014 141 06. November 2014   [62][Anm. 19]
Steenwijkerland Overijssel  Overijssel 07. Dezember 2016 60 09. August 2017   [63][Anm. 20]
Stichtse Vecht   Utrecht 27. Februar 2013 5 27. Februar 2013   [6][Anm. 21]
Súdwest-Fryslân   Fryslân 05. Juli 2016 25 20. Oktober 2017   [64][Anm. 22]
Terneuzen   Zeeland 30. April 2018 10 30. April 2018   [6][39]
Tilburg   Noord-Brabant 06. April 2010 28 05. Februar 2017   [65]
Tynaarlo   Drenthe 19. April 2011 20 19. April 2011   [66][Anm. 23]
Uden   Noord-Brabant 16. März 2019 4 16. März 2019 [67]
Urk   Flevoland 21. April 2011 3 21. April 2011   [6]
Utrecht   Utrecht 08. April 2010 62 06. Oktober 2019   [68][Anm. 24]
Velsen   Noord-Holland 07. Oktober 2018 18 07. Oktober 2018 [6][Anm. 25]
Vijfheerenlanden   Utrecht 04. Juli 2013 6 01. Mai 2018   [69][Anm. 26]
Vlissingen   Zeeland 04. Juni 2019 6 04. Juni 2019 GmV [23]
Waadhoeke   Fryslân 15. April 2014 9 15. April 2014 [70][Anm. 27]
Weststellingwerf   Fryslân 07. April 2014 5 07. April 2014 [71][Anm. 28]
Waterland   Noord-Holland 29. Februar 2016 16 29. Februar 2016 [6][72][Anm. 29]
Weesp   Noord-Holland 06. Mai 2009 56 09. April 2010   [73]
Westland   Zuid-Holland 25. Februar 2016 10 25. Februar 2016   [74][Anm. 30]
Westvoorne   Zuid-Holland 25. Juli 2011 6 25. Juli 2011   [9][Anm. 31]
Zaanstad   Noord-Holland 05. Mai 2009 40 16. April 2019 [75][Anm. 32]
Zwijndrecht   Zuid-Holland 22. Februar 2016 19 07. März 2019   [76]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Stolpersteine in the Netherlands – Sammlung von Bildern
  • Chronik auf der Projektseite stolpersteine.eu

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Ein Stolperstein wurden in Eethen verlegt, drei Stolpersteine liegen in Werkendam, sieben in Woudrichem.
  2. Der erste Stein im Gemeindegebiet von Bergen wurde in Egmond aan Zee verlegt. Für 26. und 27. März 2020 waren Stolpersteinverlegungen in Amsterdam geplant, für 28. in Bergen. Die Stolpersteine wurden hergestellt, doch ob sie auch verlegt wurden ist unbekannt. Gunter Demnig musste aufgrund der COVID-19-Pandemie seine Teilnahme absagen.
  3. Der beiden Stolpersteine wurden in der Ortschaft Aerdenhout verlegt.
  4. Die vier Stolpersteine von Dalen wurden am 3. August 2017 verlegt, die anderen 34 Steine liegen in Coevorden.
  5. Alle Stolpersteine liegen in der früher selbständigen Gemeinde Abcoude.
  6. Vor der Psychiatrischen Klinik De Grote Beek liegen 24 Stolpersteine für jüdische Patienten, die deportiert wurden.
  7. Die vier Stolpersteine von Dalen wurden am 3. August 2017 verlegt, die anderen 34 Steine liegen in Coevorden.
  8. Ein Stolperstein wurden in Vlijmen verlegt, zwei Stolpersteine liegen in Nieuwkuijk.
  9. Drei Stolpersteine wurden in der früher selbständigen Gemeinde Numansdorp verlegt, 15 in der früher selbständigen Gemeinde Strijen.
  10. Die meisten Stolpersteine wurden in Beilen verlegt, weitere aber auch in Laaghalerveen, Smilde und Westerbork.
  11. Der Ortsteil Heenvliet zählte zum Zeitpunkt der Verlegung zur Gemeinde Bernisse und gehört seit 2015 zur neu geschaffenen Gemeinde Nissewaard. Auch Spijkenisse gehört seither zur neuen Gemeinde.
  12. Die beiden Stolpersteine liegen in Nietap en Leek, Roden.
  13. Acht Stolpersteine wurden in Moergestel verlegt, elf in Oisterwijk.
  14. Die Stolpersteine liegen in Waskermeer.
  15. Die Stolpersteine liegen in Gorredijk.
  16. Sieben der Stolpersteine wurden in Geffen verlegt.
  17. Die vier Stolpersteine wurden im Ortsteil Oostendam verlegt.
  18. In der Ortschaft Burgh-Haamstede findet sich ein Stolperstein, in Zierikzee gibt es 21.
  19. Die Stolpersteine wurden in Stadskanaal, Musselkanaal, Mussel und Onstwedde verlegt.
  20. 51 Stolpersteine wurden in Steenwijk verlegt, acht in Blokzijl und einer in Eesveen.
  21. Die Stolpersteine finden sich in der früher selbständigen Gemeinde Maarssen.
  22. Die Stolpersteine wurden in Sneek verlegt.
  23. Die Stolpersteine wurden in Zuidlaren verlegt.
  24. Für 24. März 2020 waren Stolpersteinverlegungen in Houten geplant, für 28. in Utrecht und Woerde. Die Stolpersteine wurden hergestellt, doch ob sie auch verlegt wurden ist unbekannt. Gunter Demnig musste aufgrund der COVID-19-Pandemie seine Teilnahme absagen.
  25. Fünfzehn Stolpersteine finden sich in Santpoort-Zuid, drei in Velsen-Noord.
  26. Jeweils zwei Steine wurden in den damals selbständigen Gemeinden Leerdam und Vianen sowie in der früher eigenständigen Gemeinde Ameide verlegt. Ameide wurde 1986 zu Zederik eingemeindet. Am 1. Januar 2019 wurden Leerdam und Zederik, beide zuvor der Provinz Zuid-Holland zugehörig, mit Vianen aus der Provinz Utrecht zur neuen Gemeinde Vijfheerenlanden fusioniert. Diese neue Gemeinde zählt seither zur Provinz Utrecht.
  27. Jeweils zwei Stolpersteine liegen in Beetgum, Beetgumermole, Berlikum und Marssum, einer wurde in Menaldum verlegt.
  28. Die Stolpersteine wurden in Wolvega verlegt. Sie wurden im Februar 2016 gestohlen, neu gefertigt und am 3. Mai 2016 neu verlegt.
  29. Die Stolpersteine finden sich in der Ortschaft Monnickendam.
  30. Es wurden jeweils fünf Stolpersteine in den früher selbständigen Gemeinden Monster und Naaldwijk verlegt.
  31. Alle sechs Stolpersteine wurden in der Ortschaft Oostvoorne verlegt.
  32. 33 Stolpersteine wurden in Zaandam und in Koog aan de Zaan verlegt, sieben in Wormerveer.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b BD: ‘Struikelstenen’ ter nagedachtenis aan omgekomen joden voor Nieuwkuijk, Eethen en Vlijmen, 12. Februar 2019
  2. Stichting Stolpersteine: Welkom Bij Stichting Stolpersteine, abgerufen am 12. April 2020
  3. Stichting Struikelstenen Assen: Steenleggingen, abgerufen am 16. April 2020
  4. Out-Katholieke Parochie St. Agnes, Egmond: Struikelsteen in Egmond aan Zee, abgerufen am 15. April 2020
  5. Memorable: Stolpersteine, 26. Juni 2019
  6. a b c d e f g h i j k Memorabel: STOLPERSTEINE, Stand vom 26. Juni 2019, abgerufen am 15. April 2020
  7. GroenLinks Bodegraven-Reeuwijk: Stolpersteine geplaatst aan Emmakade, 3. Dezember 2016
  8. Traces of War: Stolperstein Kavelingen 60, abgerufen am 16. April 2020
  9. a b c d PROJECT STOLPERSTEINE OP VOORNE-PUTTEN, abgerufen am 13. April 2020
  10. Synagoge Coevorden: Stolpersteine 2019, abgerufen am 16. April 2020
  11. Delft op Zondag: Eerste 'struikelsteen' in Delft gelegd, 9. März 2019
  12. Stichting Joods Erfgoed Den Haag: [9 maart 2019 – nieuwe Stolpersteine/struikelstenen in Den Haag], 11. März 2019.
  13. Kunst Centraal: Over de monumenten / Stolpersteine Abcoude, abgerufen am 18. April 2020
  14. Het Parool: Eerste struikelstenen gelegd in Diemen, 4. Oktober 2019
  15. Stolpersteine Dordrecht, abgerufen am 13. April 2020
  16. Groot Waterland: Eerste Stolpersteine in Edam gelegd, 5. Oktober 2018
  17. Stichting 18 September: Struikelstenen, abgerufen am 18. April 2020
  18. Emmer Courant: Stolpersteine zijn weer goed zichtbaar, 25. April 2019
  19. Comité Stolpersteine Emmen: Een nieuw initiatief, Web-Archivkopie abgerufen am 16. April 2020
  20. RTV Drenthe: Laatste Stolpersteine in Emmen gelegd, 2. Oktober 2013
  21. Stichting Stolpersteine Geertruidenberg: Stichting Stolpersteine Geertruideberg zoekt donateurs, 19. September 2014
  22. Stichting W02: Stolpersteine op Goeree-Overflakkee, abgerufen am 13. April 2020
  23. a b Omroep Zeeland: Door een struikelsteen krijgen mensen een gezicht, 13. Juni 2019
  24. Traces of War: Stolpersteine Emmastraat 35, abgerufen am 18. April 2020
  25. Historische Kring Bussum: Op de Burgemeester ‘s Jacoblaan in Bussum ..., Juli 2011
  26. MooiGorinchem: Struikelstenen in Gorinchem, abgerufen am 13. April 2020
  27. Stichting Gouds Metaheerhuis: Gedenkplaats Joodse stadgenoten 1940-1945, abgerufen am 13. April 2020
  28. Traces of War: Stolperstein Hamstraat 28, abgerufen am 18. April 2020
  29. Traces of War: Stolperstein Spaarne 25-27, abgerufen am 12. April 2020
  30. Historische Vereniging Hardinxveld-Giessendam: Struikelstenen (Stolpersteine), abgerufen am 13. April 2020
  31. Vereniging Oud Harlingen: OPDAT WIJ NIET VERGETEN, abgerufen am 17. April 2020
  32. Stolpersteine.eu: Chronik, abgerufen am 12. April 2020
  33. Brabants Dagblad: Stolpersteine aan Boterweg in Den Bosch geplaatst, 4. Mai 2014
  34. Struikelstenen.nl, abgerufen am 12. April 2020
  35. HWnieuws: Strijen krijgt Stolpersteine (Struikelstenen), 25. Januar 2017
  36. Allgemeen Dagblad: ['Struikelstenen Numansdorp voor Joodse slachtoffers'], 22. Februar 2016
  37. Stichting Hoogeveense Herdenkingsstenen: WELKOM OP DE WEBSITE, abgerufen am 16. April 2020
  38. Comite 4045: Stolpersteine, abgerufen am 12. April 2020
  39. a b c d Struikelstenen Zeeland: Adressen Struikelstenen, abgerufen am 15. April 2020
  40. Leiden4045.nl: Stolpersteine, abgerufen am 13. April 2020
  41. Historische Vereniging Voorburg: [1], 24. Juni 2018
  42. Gemeente Maassluis: 'Struikelstenen' herinneren aan weggevoerde Joodse Maassluizers, 14. Juli 2014
  43. Joods Monument: Stichting Struikelstenen Meppel, abgerufen am 17. April 2020
  44. Stichting Stolpersteine Beilen: "Een mens is pas vergeten, als zijn naam vergeten is", abgerufen am 17. April 2020
  45. GrootNissewaard.nl: Stolpersteine in Zuidland en Heenvliet glimmen weer, 28. September 2019
  46. Omrop Fryslân: PvdA De Fryske Marren wol 'Stroffelstiennen' foar 75 jier Befrijing, 9. Mai 2019
  47. Westerkwartier: Nieuwe Stolpersteine in Nietap en Leek, 28. Juli 2017
  48. Oisterwijk Nieuws: Oisterwijk eert slachtoffers met struikelstenen, 11. Februar 2019
  49. Regionaal Archief Tilburg: Het misdadigerskerkhof in Oosterhout, abgerufen am 18. April 2020
  50. Traces of War: Stolpersteine Meester van Hasseltweg 11, abgerufen am 17. April 2020
  51. De Woudklank: Stroffelstiennen om Joodse inwoners Gorredijk te herdenken, 28. November 2016
  52. Klik Nieuws: Wandeltocht langs aantal Struikelstenen in Oss, 28. April 2019
  53. Noordhollands Dagblad: Stolpersteine geplaatst aan Thorbeckekade in Purmerend: ’Ik wil hun verhaal aan mijn kinderen vertellen’, 3. Oktober 2019
  54. De Combinatie: Struikelstenen in Oostendam, 10. Februar 2016
  55. Historische Vereniging Rijswijk: Struikelstenen, abgerufen am 13. April 2020
  56. Roosendaal Tourist Office: Stolperstein, abgerufen am 18. April 2020
  57. Stichting Loods 24 en Joods Kindermonument: Stolpersteine, abgerufen am 13. April 2020
  58. Struikelstenen in Schagen, abgerufen am 12. April 2020
  59. Stolpersteine Schiedam: Kaart, abgerufen am 13. April 2020
  60. Stichting Struikelstenen Sliedrecht: Home, abgerufen am 13. April 2020
  61. Joods Monument: Stroffelstiennen voor15 Joodse Drachtsters, abgerufen am 17. April 2020
  62. Stolpersteine Gemeente Stadskanaal: STOLPERSTEINE, abgerufen am 17. April 2020
  63. Stichting Stolpersteine Steenwijk: [2]', abgerufen am 17. April 2020
  64. Senker Internetkrant: De Wieren plaatst gedenkstenen in Sneek, 20. April 2017
  65. BD: Stadswandeling langs 17 Tilburgse Struikelstenen: 'Hier woonde een slachtoffer van de Holocaust', 25. Januar 2018
  66. Geocaching: [Stolpersteine in Zuidlaren], abgerufen am 17. April 2020
  67. Struikelstenen Uden, abgerufen am 18. April 2020
  68. Bürgermeister Jan van Zanen: Onthulling Stolpersteine Mauritsstraat, Ansprache am 6. Oktober 2019
  69. Het Kontakt: Stolpersteine voor joodse schoonzussen uit Leerdam, 1. Mai 2018
  70. Omrop Fryslân: voor in de oorlog omgebrachte Menaldumadelers, 14. April 2014
  71. Leeuwarder Courant: Gestolen gedenkstenen Wolvega herplaatst, 3. Mai 2016
  72. PIM: Kunstenaar Gunther Demnig plaatst Stolpersteine in Monnickendam, 3. März 2016
  73. Stichting Instandhouding Joods Erfgoed Gooi- & Vechtstreek: Geschiedenis, abgerufen am 12. April 2020
  74. WOS: Struikelstenen geplaatst in Naaldwijk en Monster, 25. Februar 2016
  75. Radio & TV Zaanstreek: Struikelstenen in Zaandam en Koog onthuld, 17. Juni 2019
  76. Stichting Stolpersteine Zwijndrecht, abgerufen am 13. April 2020

[Kategorie:Liste (Stolpersteine)|Niederlande]]