Die American Le Mans Series 2003, eine 2003 in Nordamerika ausgetragene Rennserie für Sportwagen, begann mit dem 12-Stunden-Rennen von Sebring am 21. April 2003 und endete am 18. Oktober 2003 auf der Road Atlanta.

Ergebnisse

Bearbeiten

Rennkalender

Bearbeiten

Gesamtsieger sind fett hervorgehoben.

Nr. Datum Rennname /
Rennstrecke
Klasse Team Sieger Fahrzeug
1 16. März Vereinigte Staaten  12-Stunden-Rennen von Sebring
Sebring International Raceway
LMP 900 Deutschland  Joest Racing Deutschland  Frank Biela
Deutschland  Marco Werner
Osterreich  Philipp Peter
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Belgien  Didier de Radiguès
Vereinigte Staaten  Chad Block
Vereinigte Staaten  Christopher Dyson
MG-Lola EX257
GTS Vereinigte Staaten  Corvette Racing Kanada  Ron Fellows
Vereinigte Staaten  Johnny O’Connell
Frankreich  Franck Fréon
Chevrolet Corvette C5-R
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Sascha Maassen
Deutschland  Lucas Luhr
Porsche 996 GT3 RS
2 27. Juni Vereinigte Staaten  2.45-Stunden-Rennen von Road Atlanta
Road Atlanta
LMP 900 Vereinigte Staaten  Champion Racing Finnland  JJ Lehto
Vereinigtes Konigreich  Johnny Herbert
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Intersport Racing Vereinigte Staaten  Jon Field
Vereinigte Staaten  Duncan Dayton
MG-Lola EX257
GTS Vereinigte Staaten  Corvette Racing Vereinigte Staaten  Kelly Collins
Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin
Chevrolet Corvette C5-R
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Jörg Bergmeister
Deutschland  Timo Bernhard
Porsche 996 GT3 RS
3 27. Juli Vereinigte Staaten  2,45-Stunden-Rennen von Sonoma
Sonoma Raceway
LMP 900 Deutschland  Joest Racing Deutschland  Frank Biela
Deutschland  Marco Werner
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Butch Leitzinger
Vereinigtes Konigreich  James Weaver
MG-Lola EX257
GTS Vereinigte Staaten  Corvette Racing Kanada  Ron Fellows
Vereinigte Staaten  Johnny O’Connell
Chevrolet Corvette C5-R
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Sascha Maassen
Deutschland  Lucas Luhr
Porsche 996 GT3 RS
4 14. August Kanada  3-Stunden-Rennen von Trois-Rivieres
Circuit Trois-Rivières
LMP 900 Deutschland  Joest Racing Deutschland  Frank Biela
Deutschland  Marco Werner
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Intersport Racing Vereinigte Staaten  Jon Field
Vereinigte Staaten  Duncan Dayton
MG-Lola EX257
GTS Vereinigte Staaten  Corvette Racing Vereinigte Staaten  Kelly Collins
Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin
Chevrolet Corvette C5-R
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Sascha Maassen
Deutschland  Lucas Luhr
Porsche 996 GT3 RS
5 17. August Kanada  2,45-Stunden-Rennen von Mosport
Mosport International Raceway
LMP 900 Deutschland  Joest Racing Deutschland  Frank Biela
Deutschland  Marco Werner
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Christopher Dyson
Vereinigtes Konigreich  Andy Wallace
MG-Lola EX257
GTS Vereinigte Staaten  Corvette Racing Kanada  Ron Fellows
Vereinigte Staaten  Johnny O’Connell
Chevrolet Corvette C5-R
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Jörg Bergmeister
Deutschland  Timo Bernhard
Porsche 996 GT3 RS
6 24. August Vereinigte Staaten  500-Meilen-Rennen von Road America
Road America
LMP 900 Vereinigte Staaten  Champion Racing Vereinigtes Konigreich  Johnny Herbert
Finnland  JJ Lehto
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Christopher Dyson
Vereinigtes Konigreich  Andy Wallace
MG-Lola EX257
GTS Vereinigtes Konigreich  Prodrive Danemark  Jan Magnussen
Australien  David Brabham
Ferrari 550 GTS Maranello
GT Vereinigte Staaten  Petersen White Lightning Vereinigte Staaten  Craig Stanton
Vereinigtes Konigreich  Johnny Mowlem
Porsche 996 GT3 RS
7 7. September Vereinigte Staaten  2,45-Stunden-Rennen von Laguna Seca
Laguna Seca Raceway
LMP 900 Deutschland  Joest Racing Deutschland  Frank Biela
Deutschland  Marco Werner
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Butch Leitzinger
Vereinigtes Konigreich  James Weaver
MG-Lola EX257
GTS Vereinigtes Konigreich  Prodrive Danemark  Jan Magnussen
Australien  David Brabham
Ferrari 550 GTS Maranello
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Sascha Maassen
Deutschland  Lucas Luhr
Porsche 996 GT3 RS
8 27. September Vereinigte Staaten  2,45-Stunden-Rennen von Miami
Bayfront Park
LMP 900 Vereinigte Staaten  Champion Racing Vereinigtes Konigreich  Johnny Herbert
Finnland  JJ Lehto
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Christopher Dyson
Vereinigtes Konigreich  Andy Wallace
MG-Lola EX257
GTS Vereinigtes Konigreich  Prodrive Vereinigtes Konigreich  Darren Turner
Australien  David Brabham
Ferrari 550 GTS Maranello
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Sascha Maassen
Deutschland  Lucas Luhr
Porsche 996 GT3 RS
9 18. Oktober Vereinigte Staaten  Petit Le Mans
Road Atlanta
LMP 900 Vereinigte Staaten  Champion Racing Vereinigtes Konigreich  Johnny Herbert
Finnland  JJ Lehto
Audi R8
LMP 675 Vereinigte Staaten  Intersport Racing Vereinigte Staaten  Jon Field
Vereinigte Staaten  Duncan Dayton
Vereinigte Staaten  Larry Connor
MG-Lola EX257
GTS Vereinigtes Konigreich  Prodrive Schweiz  Alain Menu
Niederlande  Peter Kox
Tschechien  Tomáš Enge
Ferrari 550 GTS Maranello
GT Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Deutschland  Jörg Bergmeister
Deutschland  Timo Bernhard
Frankreich  Romain Dumas
Porsche 996 GT3 RS

Gesamtwertungen

Bearbeiten

LMP 900 Fahrer, Hersteller und Teams

Bearbeiten
Fahrerwertung
Pos Fahrer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Deutschland  Frank Biela 26 16 20 20 20 13 20 16 19 170
Deutschland  Marco Werner 26 16 20 20 20 13 20 16 19 170
3 Finnland  JJ Lehto 22 20 16 16 10 20 13 20 26 163
4 Vereinigtes Konigreich  Johnny Herbert 19 20 16 16 10 20 13 20 26 160
5 Monaco  Olivier Beretta 14 10 10 13 13 16 16 13 22 127
6 Belgien  David Saelens 8 13 13 16 16 13 22 101
7 Vereinigte Staaten  Gunnar Jeannette 14 10 10 16 10 6 16 82
8 Vereinigte Staaten  Michael Lewis 8 6 8 6 10 8 14 60
Vereinigte Staaten  Tomy Drissi 8 6 8 6 10 8 14 60
10 Kanada  Scott Maxwell 9 10 16 6 16 57
Chassisherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Audi 26 20 20 20 20 20 20 20 26 192
2 Panoz 14 10 10 13 16 16 16 13 22 130
3 Riley & Scott 8 6 8 8 10 10 14 64
4 Dallara 10 13 13 36
5 Lola 7 8 6 6 27
6 Bentley 19 19
Motorenherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Audi 26 20 20 20 20 20 20 20 26 192
2 Elan Power Products 14 10 10 13 16 16 16 13 22 130
3 Lincoln 8 6 8 6 10 8 14 64
4 MG 10 13 13 6 42
5 Bentley 19 19
6 Judd 7 7
Reifenherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Michelin 26 20 20 20 20 20 20 20 26 192
2 Dunlop 8 6 8 8 10 10 14 64
3 Goodyear 8 6 6 20
Teamwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Joest Racing 36 16 20 20 20 13 20 16 19 170
2 Champion Racing 22 20 16 16 10 20 13 20 26 163
3 Panoz Motorsports 14 10 10 13 16 16 16 13 22 130
4 American Spirit Racing 8 6 8 6 10 8 14 60
5 Intersport Racing 8 6 6 8 8 10 46
6 Doran Lista Racing 10 13 13 36
7 Bentley 19 19
8 Audi Sport UK 12 12
9 Taurus Sports Racing 7 7

LMP 675 Fahrer, Hersteller und Teams

Bearbeiten
Fahrerwertung
Pos Fahrer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Vereinigte Staaten  Christopher Dyson 26 13 16 20 20 20 22 137
2 Vereinigte Staaten  Jon Field 22 20 20 10 13 10 26 121
Vereinigte Staaten  Duncan Dayton 22 20 20 10 13 10 26 121
4 Vereinigte Staaten  Jason Workman 8 13 16 10 16 16 13 16 108
5 Vereinigtes Konigreich  Andy Wallace 13 16 20 20 20 89
6 Vereinigtes Konigreich  James Weaver 16 20 13 20 16 85
Vereinigte Staaten  Butch Leitzinger 16 20 13 20 16 85
8 Belgien  Didier de Radiguès 26 22 48
Vereinigte Staaten  Chad Block 26 22 48
10 Vereinigte Staaten  Scott Bradley 16 13 16 45
Chassisherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Lola 26 20 20 20 20 20 20 20 26 192
2 Welter Racing 10 13 19 42
3 Pilbeam 16 8 24
Motorenherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 AER 26 20 20 20 20 20 20 20 22 188
2 Nissan 8 13 16 10 16 16 13 16 108
3 Mazda 10 13 19 42
4 Judd 26 26
5 Willman 16 8 24
Reifeneherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Goodyear 26 20 20 20 20 20 20 20 26 192
2 Pirelli 8 13 16 10 16 16 13 16 108
3 Dunlop 10 16 13 19 58
Teamwertung
Pos Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Dyson Racing 26 16 20 20 20 20 20 22 164
2 Intersport Racing 22 20 20 10 13 10 26 121
3 Essex Racing 8 13 16 10 16 16 13 16 108
4 Downing / Atlanta Inc. 10 13 19 42
5 Team Bucknum Racing 16 8 24

GTS Fahrer, Hersteller und Teams

Bearbeiten
Fahrerwertung
Pos Fahrer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Kanada  Ron Fellows 26 13 20 16 20 16 16 10 14 151
2 Vereinigte Staaten  Johnny O’Connell 26 13 20 16 20 16 16 10 14 151
3 Australien  David Brabham 13 10 13 20 20 20 22 118
4 Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin 19 20 16 20 8 13 19 115
Vereinigte Staaten  Kelly Collins 19 20 16 20 8 13 19 115
6 Danemark  Jan Magnussen 13 10 13 20 20 22 98
7 Tschechien  Tomáš Enge 16 10 16 13 16 26 97
Niederlande  Peter Kox 16 10 16 13 16 26 97
9 Italien  Emanuele Naspetti 8 8 13 10 10 13 72
10 Italien  Domenico Schiattarella 8 8 13 10 13 72
Automobilherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Chevrolet 26 20 20 20 20 16 16 10 19 167
2 Ferrari 22 16 13 13 16 20 20 20 26 166
3 Dodge 16 6 8 4 8 42
4 Saleen 6 6
Reifenherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Goodyear 26 20 20 20 20 16 16 10 19 167
2 Michelin 22 16 13 10 16 20 20 20 26 163
3 Pirelli 16 8 8 13 10 10 10 13 88
4 Dunlop 6 6
Teamwertung
Pos Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Corvette Racing 26 20 20 20 20 16 16 10 19 167
2 Prodrive 22 16 13 10 16 20 20 20 26 163
3 Team Olive Garden 8 8 13 10 10 10 13 72
4 Carsport America 16 6 8 4 8 42
5 Konrad Motorsport 6 6

GT Fahrer, Hersteller und Teams

Bearbeiten
Fahrerwertung
Pos Fahrer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Deutschland  Sascha Maassen 26 16 20 20 10 10 20 20 22 164
Deutschland  Lucas Luhr 26 16 20 20 10 10 20 20 22 164
3 Deutschland  Timo Bernhard 14 20 16 20 2 6 26 104
Deutschland  Jörg Bergmeister 14 20 16 20 2 6 26 104
5 Deutschland  Ralf Kelleners 13 16 16 16 16 19 96
Vereinigte Staaten  Anthony Lazzaro 13 16 16 16 16 19 96
7 Vereinigte Staaten  Cort Wagner 12 13 10 16 8 2 16 77
8 Vereinigte Staaten  Kevin Buckler 9 13 10 16 8 2 16 77
9 Vereinigtes Konigreich  Johnny Mowlem 22 8 20 13 10 73
Vereinigte Staaten  Craig Stanton 22 8 20 13 10 73
Automobilherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Porsche 26 20 20 20 20 20 20 20 26 192
2 Ferrari 16 8 13 16 16 3 16 16 19 123
3 BMW 12 12
4 TVR 10 10
Reifenherstellerwertung
Pos Hersteller 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Michelin 26 20 20 20 20 20 20 20 26 192
2 Yokohama 19 8 10 3 6 4 3 12 65
3 Pirelli 16 6 8 1 10 13 9 63
4 Dunlop 10 1 8 13 4 36
Teamwertung
Pos Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Total
1 Alex Job Racing 26 20 20 20 20 10 20 20 26 182
2 Risi Competizione 13 16 16 16 16 19 96
3 The Racer’s Group 12 13 10 2 16 8 2 16 79
4 Petersen White Lightning 22 8 20 13 10 73
5 J3 Racing 10 6 13 6 2 14 51
6 P.K. Sport 6 8 1 10 13 9 47
7 ACEMCO Motorsports 8 10 3 3 4 3 10 41
8 Orbit Racing 8 2 4 4 13 1 8 40
9 JMB Racing 16 3 1 6 8 34
10 Zip Racing 7 8 13 4 32
Bearbeiten