Die American Le Mans Series 2012 begann mit dem 12-Stunden-Rennen von Sebring am 17. März 2012 und endete mit dem Petit Le Mans am 20. Oktober 2012 auf der Road Atlanta.

Ergebnisse

Bearbeiten

Rennkalender

Bearbeiten

Gesamtsieger sind fett hervorgehoben.

Nr. Datum Rennname /
Rennstrecke
Klasse Team Sieger Fahrzeug
1 17. März Vereinigte Staaten  12-Stunden-Rennen von Sebring
Sebring International Raceway[1]
LMP1 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Chris Dyson
Vereinigtes Konigreich  Guy Smith
Vereinigtes Konigreich  Steven Kane
Lola B12/60
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Frankreich  Christophe Bouchut
Portugal  João Barbosa
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Venezuela  Alex Popow
Vereinigte Staaten  Burt Frisselle
Venezuela  E. J. Viso
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  BMW Team RLL Deutschland  Dirk Müller
Vereinigte Staaten  Jonathan Summerton
Vereinigte Staaten  Joey Hand
BMW M3 E92
GTC Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Vereinigte Staaten  Bill Sweedler
Sudafrika  Dion von Moltke
Vereinigte Staaten  Townsend Bell
Porsche 997 GT3 Cup
2 14. April Vereinigte Staaten American Le Mans at Long Beach
Long Beach Grand Prix Circuit[2]
LMP1 Vereinigte Staaten  Muscle Milk Pickett Racing Deutschland  Klaus Graf
Deutschland  Lucas Luhr
HPD ARX-03a
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Frankreich  Christophe Bouchut
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Venezuela  Alex Popow
Vereinigtes Konigreich  Ryan Dalziel
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  Corvette Racing Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin
Vereinigte Staaten  Tommy Milner
Chevrolet Corvette C6.R GT2
GTC Vereinigte Staaten  Green Hornet Racing Vereinigte Staaten  Peter LaSaffre
Irland  Damien Faulkner
Porsche 997 GT3 Cup
3 12. Mai Vereinigte Staaten American Le Mans Monterey
Laguna Seca Raceway[3]
LMP1 Vereinigte Staaten  Muscle Milk Pickett Racing Deutschland  Klaus Graf
Deutschland  Lucas Luhr
HPD ARX-03a
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Mexiko  Luis Díaz
Frankreich  Franck Montagny
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Vereinigte Staaten  Jonathan Bennett
Vereinigte Staaten  Colin Braun
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  Corvette Racing Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin
Vereinigte Staaten  Tommy Milner
Chevrolet Corvette C6.R GT2
GTC Vereinigte Staaten  TRG Venezuela  Emilio Di Guida
Vereinigte Staaten  Bret Curtis
Niederlande  Jeroen Bleekemolen
Porsche 997 GT3 Cup
4 7. Juli Vereinigte Staaten Northeast Grand Prix
Lime Rock Park[4]
LMP1 Vereinigte Staaten  Muscle Milk Pickett Racing Deutschland  Klaus Graf
Deutschland  Lucas Luhr
HPD ARX-03a
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Frankreich  Christophe Bouchut
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Vereinigte Staaten  Jonathan Bennett
Vereinigte Staaten  Colin Braun
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  Flying Lizard Motorsports Deutschland  Jörg Bergmeister
Vereinigte Staaten  Patrick Long
Porsche 997 GT3 RSR
GTC Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Vereinigte Staaten  Leh Keen
Vereinigte Staaten  Cooper MacNeil
Porsche 997 GT3 Cup
5 22. Juli Kanada  Mobil 1 presents the Grand Prix of Mosport
Mosport International Raceway[5]
LMP1 Vereinigte Staaten  Muscle Milk Pickett Racing Deutschland  Klaus Graf
Deutschland  Lucas Luhr
HPD ARX-03a
LMP2 Vereinigtes Konigreich  Conquest Endurance Vereinigtes Konigreich  Martin Plowman
Danemark  David Heinemeier Hansson
Morgan LMP2
LMPC Vereinigte Staaten  Rocketsports Brasilien  Bruno Junqueira
Vereinigte Staaten  Tommy Drissi
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  Extreme Speed Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Sharp
Vereinigte Staaten  Johannes van Overbeek
Ferrari 458 Italia GT2
GTC Vereinigte Staaten  TRG Venezuela  Emilio Di Guida
Vereinigte Staaten  Spencer Pumpelly
Porsche 997 GT3 Cup
6 4. August Vereinigte Staaten Mid-Ohio Sports Car Challenge
Mid-Ohio Sports Car Course[6]
LMP1 Vereinigte Staaten  Muscle Milk Pickett Racing Deutschland  Klaus Graf
Deutschland  Lucas Luhr
HPD ARX-03a
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Frankreich  Christophe Bouchut
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  PR1 Mathiasen Motorsports Vereinigtes Konigreich  Marino Franchitti
Mexiko  Rudy Junco
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  Corvette Racing Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin
Vereinigte Staaten  Tommy Milner
Chevrolet Corvette C6.R GT2
GTC Vereinigte Staaten  JDX Racing Vereinigte Staaten  Tim Pappas
Niederlande  Jeroen Bleekemolen
Porsche 997 GT3 Cup
7 18. August Vereinigte Staaten Road Race Showcase
Road America[7]
LMP1 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Chris Dyson
Vereinigtes Konigreich  Guy Smith
Lola B12/60
LMP2 Vereinigtes Konigreich  Conquest Endurance Vereinigtes Konigreich  Martin Plowman
Danemark  David Heinemeier Hansson
Morgan LMP2
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Venezuela  Alex Popow
Vereinigtes Konigreich Tom Kimber-Smith
Vereinigte Staaten  Jonathan Bennett
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  BMW Team RLL Deutschland  Jörg Müller
Vereinigte Staaten  Bill Auberlen
BMW M3 E92
GTC Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Niederlande  Jeroen Bleekemolen
Vereinigte Staaten  Cooper MacNeil
Porsche 997 GT3 Cup
8 1. September Vereinigte Staaten Baltimore Sports Car Challenge
Streets of Baltimore[8]
LMP1 Vereinigte Staaten  Dyson Racing Vereinigte Staaten  Eric Lux
Vereinigte Staaten  Michael Marsal
Lola B11/66
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Frankreich  Christophe Bouchut
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Venezuela  Alex Popow
Vereinigtes Konigreich  Ryan Dalziel
Oreca FLM09
GT Deutschland  Team Falken Tire Deutschland  Wolf Henzler
Vereinigte Staaten  Bryan Sellers
Porsche 997 GT3 RSR
GTC Vereinigte Staaten  TRG Frankreich  Patrick Pilet
Vereinigte Staaten  Al Carter
Porsche 997 GT3 Cup
9 15. September Vereinigte Staaten VIR 240
Virginia International Raceway[9]
LMP1 Vereinigte Staaten  Muscle Milk Pickett Racing Deutschland  Klaus Graf
Deutschland  Lucas Luhr
HPD ARX-03a
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Frankreich  Christophe Bouchut
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Vereinigte Staaten  Jonathan Bennett
Vereinigte Staaten  Colin Braun
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  Corvette Racing Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin
Vereinigte Staaten  Tommy Milner
Chevrolet Corvette C6.R GT2
GTC Vereinigte Staaten  Alex Job Racing Vereinigte Staaten  Leh Keen
Vereinigte Staaten  Cooper MacNeil
Porsche 997 GT3 Cup
10 20. Oktober Vereinigte Staaten Petit Le Mans
Road Atlanta[10]
LMP1 Schweiz  Rebellion Racing Schweiz  Neel Jani
Frankreich  Nicolas Prost
Italien  Andrea Belicchi
Lola B12/60
LMP2 Vereinigte Staaten  Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Frankreich  Christophe Bouchut
Mexiko  Luis Díaz
HPD ARX-03b
LMPC Vereinigte Staaten  CORE Autosport Venezuela  Alex Popow
Vereinigtes Konigreich  Ryan Dalziel
Kanada  Mark Wilkins
Oreca FLM09
GT Vereinigte Staaten  Extreme Speed Motorsports Vereinigte Staaten  Scott Sharp
Vereinigte Staaten  Johannes van Overbeek
Finnland  Toni Vilander
Ferrari 458 Italia GT2
GTC Vereinigte Staaten  NGT Motorsport Vereinigte Staaten  Henrique Cisneros
Deutschland  Mario Farnbacher
Polen  Kuba Giermaziak
Porsche 997 GT3 Cup

Gesamtsieger

Bearbeiten
Klasse Fahrer[11] Team[12] Hersteller Reifen[13] Michelin Green X Challenge[14]
Chassis[15] Motor[16] Chassis Hersteller
LMP1 Deutschland  Klaus Graf /
Deutschland  Lucas Luhr
Muscle Milk Pickett Racing HPD HPD Michelin |Muscle Milk Pickett Racing HPD
LMP2 Frankreich  Christophe Bouchut /
Vereinigte Staaten  Scott Tucker
Level 5 Motorsports HPD HPD Dunlop
LMPC Venezuela  Alex Popow CORE Autosport nicht ausgeschrieben nicht ausgeschrieben
GT Vereinigtes Konigreich  Oliver Gavin /
Vereinigte Staaten  Tommy Milner
Corvette Racing Chevrolet Michelin Corvette Racing Chevrolet
GTC Vereinigte Staaten  Cooper MacNeil Alex Job Racing nicht ausgeschrieben nicht ausgeschrieben

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ALMS Race Results Sebring
  2. ALMS Race Results Long Beach
  3. ALMS Race Results Monterey
  4. ALMS Race Results Lime Rock
  5. ALMS Race Results Mosport
  6. ALMS Race Results Lexington
  7. ALMS Race Results Elkhart Lake
  8. ALMS Race Results Baltimore
  9. ALMS Race Results Virginia
  10. ALMS Race Results Road Atlanta
  11. Fahrer
  12. Teams
  13. Reifen
  14. Michelin Green X Challenge
  15. Chassis
  16. Motoren