45-Minuten-Rennen von Road Atlanta 1981, 2. Rennen

Sportwagenrennen

Das zweite 45-Minuten-Rennen von Road Atlanta 1981, auch Road Atlanta GT II (Camel GTU Race), Road Atlanta, fand am 13. September dieses Jahres auf dem Rundkurs von Road Atlanta statt. Das Rennen war der 19. Lauf der IMSA-GTP-Serie 1981 und zählte nur zur Wertung der GTU-Klasse.

Road Atlanta

Das Rennen

Bearbeiten

Zum zweiten Mal während dieser Saison fand ein Rennwochenende der IMSA-GTP-Serie in Road Atlanta statt. Bereits im Frühjahr war auf dieser Rennstrecke ein 45-Minuten-Rennen ausgetragen. Auch dieses Rennen zählte nur zur Wertung der GTU-Klasse und wurde, wie dieses im September, von Walt Bohren auf einem Mazda RX-7 gewonnen.

Ergebnisse

Bearbeiten

Schlussklassement

Bearbeiten
Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Fahrzeug Runden
1 GTU 98 Vereinigte Staaten  Kent Racing Vereinigte Staaten  Walt Bohren Mazda RX-7 30
2 GTU 92 Vereinigte Staaten  Kent Racing Vereinigte Staaten  Lee Mueller Mazda RX-7 30
3 GTU 22 Vereinigte Staaten  Trinity Racing Vereinigte Staaten  Jim Cock Mazda RX-7 30
4 GTU 85 Vereinigte Staaten  Logan Blackburn Vereinigte Staaten  Logan Blackburn Datsun 280ZX 30
5 GTU 32 Vereinigte Staaten  Alderman Datsun Vereinigte Staaten  George Alderman Datsun 240Z 30
6 GTU 71 Vereinigte Staaten  Charles Morgan Vereinigte Staaten  Charles Morgan Datsun 280ZX 30
7 GTU 54 Vereinigte Staaten  Michael Guffey Vereinigte Staaten  Michael Guffey Datsun Z 29
8 GTU 23 Vereinigte Staaten  New Raytown Datsun Vereinigte Staaten  Frank Carney Datsun 280ZX 29
9 SP GP2 93 Vereinigte Staaten  David Frellsen Vereinigte Staaten  David Frellsen Datsun 510 28
10 SP GP2 89 Vereinigte Staaten  Keith Bowman Datsun 200SX 28
11 SP GP2 28 Vereinigte Staaten  Korman Autoworks Vereinigte Staaten  Ray Korman BMW 320i 28
12 SP GP2 8 Vereinigte Staaten  Paul Romano Vereinigte Staaten  Paul Romano Mazda RX-2 27
13 SP GP2 12 Vereinigte Staaten  Alan Martin Vereinigte Staaten  Alan Martin Toyota Corolla 27
14 GTU 38 Vereinigte Staaten  Jack Rynerson Porsche 911 27
15 SP GP2 4 Vereinigte Staaten  Tom Walker Vereinigte Staaten  Tom Walker Datsun 610 27
16 SP GP2 10 Vereinigte Staaten  Dale Caldwell Vereinigte Staaten  Dale Caldwell Dodge Colt 25
17 SP GP2 42 Vereinigte Staaten  Dan Robson Vereinigte Staaten  Dan Robson Datsun B210 24
18 SP GP2 63 Vereinigte Staaten  Bob Burgess Vereinigte Staaten  Bob Burgess Datsun 510 24
19 GTU 36 Vereinigte Staaten  Jack Buchinger Vereinigte Staaten  Jack Buchinger Datsun 280ZX 24
20 GTU 27 Vereinigte Staaten  John Morgan Datsun Z 13
Ausgefallen
21 GTU 11 Vereinigte Staaten  Dan Veach Vereinigte Staaten  Dan Veach Mazda RX-7 24
22 SP GP2 44 Vereinigte Staaten  John Sanchez Datsun 510 21
23 SP GP2 41 Vereinigte Staaten  Rick Henschel Vereinigte Staaten  Rick Henschel Mercury Capri 2000 18
24 GTU 51 Vereinigte Staaten  Doug Carmean Mazda RX-7 16
25 GTU 66 Vereinigte Staaten  Jack Dunham Vereinigte Staaten  Jack Dunham Mazda RX-7 14
26 GTU 22 Vereinigte Staaten  Personalized Autohaus Vereinigte Staaten  Wayne Baker Porsche 914/4 13
27 SP GP2 26 Vereinigte Staaten  Eleven-Tehths Racing Vereinigte Staaten  Ernie Smith Alfa Romeo Alfetta GT 13
28 GTU 14 Vereinigte Staaten  Casey Mollett Vereinigte Staaten  Casey Mollett Datsun 280ZX 6
29 SP GP2 3 Vereinigte Staaten  Bill Partridge Vereinigte Staaten  Bill Partridge Datsun 200SX 6
30 GTU 33 Vereinigte Staaten  Jim Fitzgerald Vereinigte Staaten  Jim Fitzgerald Datsun 280ZX 5
31 SP GP2 56 Vereinigte Staaten  Norman Frame Vereinigte Staaten  Norman Frame Datsun 510 2

Nur in der Meldeliste

Bearbeiten

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Chassis
32 GTU 01 Vereinigte Staaten  Roehrig Racing Vereinigte Staaten  Dave White BMW 320i
33 GTU 7 Kanada  Dasey Jollett Datsun 280ZX
34 GTU 15 Vereinigte Staaten  George Follmer Vereinigte Staaten  George Follmer Toyota Celica
35 GTU 16 Vereinigte Staaten  George Follmer Vereinigte Staaten  George Follmer Toyota Celica
36 SP GP2 18 Vereinigte Staaten  Rob Dyson Vereinigte Staaten  Rob Dyson Datsun 200SX
37 GTU 74 Vereinigte Staaten  Numismatic Resources Vereinigte Staaten  Randy Pollock Mazda RX-7

Klassensieger

Bearbeiten
Klasse Fahrer Fahrzeug Platzierung im Gesamtklassement
GTU Vereinigte Staaten  Walt Bohren Mazda RX-7 Gesamtsieg
SP GP2 Vereinigte Staaten  David Frellsen Datsun 510 Rang 9

Renndaten

Bearbeiten
  • Gemeldet: 37
  • Gestartet: 31
  • Gewertet: 20
  • Rennklassen: 2
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: unbekannt
  • Streckenlänge: 4,055 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 0:46:16,365 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 30
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 121,666 km
  • Siegerschnitt: 157,759 km/h
  • Pole Position: unbekannt
  • Schnellste Rennrunde: Walt Bohren – Mazda RX-7 (#98) – 1:31,570 – 159,441 km/h
  • Rennserie: 19. Lauf zur IMSA-GTP-Serie 1981

Literatur

Bearbeiten
  • J. A. Martin und Ken Welles: Prototypes – the History of the IMSA GTP Series. Bull Publishing, Phoenix 2000, ISBN 1-893618-01-3.
Bearbeiten