Swanston Challenger 2005

Tennisturnier

Der Swanston Challenger 2005 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. Oktober 2005 in Sacramento stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf ausgetragen.

Swanston Challenger 2005
Datum 10.10.2005 – 16.10.2005
Auflage 1
Navigation  2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
Austragungsort Sacramento
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 3351
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Sudafrika Rik De Voest
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Scott Lipsky
Vereinigte Staaten David Martin
Turnierdirektor John Rodrigues
Turnier-Supervisor Michael Loo
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Zack Fleishman (276)
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Brasilien  Flávio Saretta Halbfinale
02. Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds 1. Runde
03. Serbien und Montenegro  Janko Tipsarević 1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Jeff Morrison 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Brian Vahaly Viertelfinale

06. Australien  Chris Guccione Achtelfinale

07. Vereinigte Staaten  Amer Delić 1. Runde

08. Israel  Dudi Sela 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Brasilien  F. Saretta 6 6                        
   Vereinigte Staaten  R. Kendrick 4 1   1  Brasilien  F. Saretta 6 6
WC  Vereinigte Staaten  S. Querrey 4 7 2   WC  Vereinigte Staaten  S. Querrey 1 2  
   Vereinigte Staaten  C. Mamiit 6 63 1r     1  Brasilien  F. Saretta 6 6
   Indien  H. Mankad 3 6 6      Vereinigte Staaten  Z. Fleishman 4 2  
   Argentinien  N. Todero 6 4 4      Indien  H. Mankad 4 6 1  
   Vereinigte Staaten  Z. Fleishman 7 4 6      Vereinigte Staaten  Z. Fleishman 6 3 6  
8  Israel  D. Sela 5 6 1     1  Brasilien  F. Saretta 1 0
3  Serbien und Montenegro  J. Tipsarević 4 6 5      Sudafrika  R. De Voest 6 6  
   Brasilien  A. Sá 6 1 7      Brasilien  A. Sá 4 3  
   Sudafrika  R. De Voest 6 7      Sudafrika  R. De Voest 6 6  
Q  Deutschland  S. Stadler 2 5        Sudafrika  R. De Voest 6 6
WC  Vereinigte Staaten  S. Jenkins 67 6 6   5  Vereinigte Staaten  B. Vahaly 3 3  
WC  Vereinigte Staaten  W. Odesnik 7 0 4   WC  Vereinigte Staaten  S. Jenkins 65 6 63  
   Indien  P. Amritraj 6 4 0   5  Vereinigte Staaten  B. Vahaly 7 3 7  
5  Vereinigte Staaten  B. Vahaly 4 6 6        Sudafrika  R. De Voest 3 6 6
6  Australien  C. Guccione 6 3 6   Q  Vereinigte Staaten  P. Simmonds 6 3 4
WC  Vereinigte Staaten  S. Warburg 2 6 1   6  Australien  C. Guccione 3 4  
Q  Vereinigte Staaten  P. Simmonds 6 6   Q  Vereinigte Staaten  P. Simmonds 6 6  
   Vereinigte Staaten  E. Taino 2 3     Q  Vereinigte Staaten  P. Simmonds 4 6 6
   Australien  N. Healey 4 6 3   PR  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 3 2  
PR  Vereinigte Staaten  M. Russell 6 3 6   PR  Vereinigte Staaten  M. Russell 2 5  
   Israel  N. Okun 6 6      Israel  N. Okun 6 2 r  
4  Vereinigte Staaten  J. Morrison 4 4     Q  Vereinigte Staaten  P. Simmonds 6 6
7  Vereinigte Staaten  A. Delić 612 5      Vereinigte Staaten  R. Ram 4 0  
   Vereinigte Staaten  R. Ram 7 7      Vereinigte Staaten  R. Ram 2 6 6  
Q  Vereinigte Staaten  R. Newport 7 1 0   Q  Israel  H. Levy 6 3 2  
Q  Israel  H. Levy 64 6 6        Vereinigte Staaten  R. Ram 7 6
   Serbien und Montenegro  I. Bozoljac 6 6      Serbien und Montenegro  I. Bozoljac 61 3  
   Polen  A. Chadaj 0 1      Serbien und Montenegro  I. Bozoljac 7 6  
   Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero 6 5 6      Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero 65 3  
2  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 3 7 4    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Huntley Montgomery
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
1. Runde
02. Sudafrika  Rik De Voest
Brasilien  André Sá
1. Runde
03. Israel  Harel Levy
Israel  Noam Okun
1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Amer Delić
Vereinigte Staaten  Jeff Morrison
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  H. Montgomery
 Vereinigte Staaten  R. Ram
7 1 5        
   Vereinigte Staaten  S. Oudsema
 Vereinigte Staaten  B. Vahaly
64 6 7        Vereinigte Staaten  S. Oudsema
 Vereinigte Staaten  B. Vahaly
64 3  
   Serbien und Montenegro  I. Bozoljac
 Serbien und Montenegro  J. Tipsarević
3 5      Vereinigte Staaten  S. Jenkins
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
7 6  
   Vereinigte Staaten  S. Jenkins
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
6 7          Vereinigte Staaten  S. Jenkins
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
64 4  
3  Israel  H. Levy
 Israel  N. Okun
       Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero
 Vereinigte Staaten  M. Pehar
7 6  
   Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero
 Vereinigte Staaten  M. Pehar
w. o.        Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero
 Vereinigte Staaten  M. Pehar
5 6 7  
WC  Vereinigte Staaten  M. Johnson
 Vereinigte Staaten  N. Kryvonos
3 2      Vereinigte Staaten  G. Dragicevic
 Vereinigte Staaten  B. Wilson
7 4 5  
   Vereinigte Staaten  G. Dragicevic
 Vereinigte Staaten  B. Wilson
6 6          Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero
 Vereinigte Staaten  M. Pehar
4 4
WC  Vereinigte Staaten  T. Widom
 Vereinigte Staaten  J. Witten
6 6        Vereinigte Staaten  S. Lipsky
 Vereinigte Staaten  D. Martin
6 6
   Indien  P. Amritraj
 Israel  D. Sela
2 2     WC  Vereinigte Staaten  T. Widom
 Vereinigte Staaten  J. Witten
3 7 2    
WC  Vereinigte Staaten  S. Warburg
 Vereinigte Staaten  J. Wurtzman
6 4 2   4  Vereinigte Staaten  A. Delić
 Vereinigte Staaten  J. Morrison
6 5 6  
4  Vereinigte Staaten  A. Delić
 Vereinigte Staaten  J. Morrison
4 6 6       4  Vereinigte Staaten  A. Delić
 Vereinigte Staaten  J. Morrison
4 7 66
   Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Australien  N. Healey
3 7 3        Vereinigte Staaten  S. Lipsky
 Vereinigte Staaten  D. Martin
6 67 7  
   Vereinigte Staaten  S. Lipsky
 Vereinigte Staaten  D. Martin
6 5 6        Vereinigte Staaten  S. Lipsky
 Vereinigte Staaten  D. Martin
6 7  
Q  Rumänien  H. Tecău
 Vereinigte Staaten  M. Yani
6 4 6   Q  Rumänien  H. Tecău
 Vereinigte Staaten  M. Yani
1 63  
2  Sudafrika  R. De Voest
 Brasilien  A. Sá
3 6 4    
Bearbeiten