Sunset Moulding Yuba City Racquet Club Challenger 2005

Tennisturnier

Der Sunset Moulding Yuba City Racquet Club Challenger 2005 war ein Tennisturnier, das vom 31. Mai bis 6. Juni 2005 in Yuba City stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Sunset Moulding Yuba City Racquet Club Challenger 2005
Datum 31.5.2005 – 5.6.2005
Auflage 1
Navigation  2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
Austragungsort Yuba City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 2212
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld 50.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Cecil Mamiit
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Brandon Coupe
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
Turnierdirektor Jim King
Turnier-Supervisor Michael Loo
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Eric Taino (388)
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Justin Gimelstob Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten  Paul Goldstein Finale
03. Vereinigte Staaten  Brian Vahaly 1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Robert Kendrick Achtelfinale

06. Thailand  Danai Udomchoke 1. Runde

07. Serbien und Montenegro  Dušan Vemić 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Cecil Mamiit Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  J. Gimelstob 6 6                        
   Indien  P. Amritraj 3 4   1  Vereinigte Staaten  J. Gimelstob 7 6
   Peru  I. Miranda 4 3   Q  Venezuela 1954  J. de Armas 5 0  
Q  Venezuela 1954  J. de Armas 6 6     1  Vereinigte Staaten  J. Gimelstob 6 4 2
WC  Vereinigte Staaten  S. Warburg 4 6 6   8  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 1 6 6  
   Vereinigte Staaten  W. Odesnik 6 3 2   WC  Vereinigte Staaten  S. Warburg 5 5  
   Argentinien  B. Dabul 2 4   8  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 7 7  
8  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 6 6     8  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 4 6 6
3  Vereinigte Staaten  B. Vahaly 4 0      Vereinigte Staaten  E. Taino 6 3 0  
Q  Sudafrika  R. Anderson 6 6   Q  Sudafrika  R. Anderson 5 4  
   Brasilien  B. Soares 1 2      Vereinigte Staaten  E. Taino 7 6  
   Vereinigte Staaten  E. Taino 6 6        Vereinigte Staaten  E. Taino 6 6
Q  Uruguay  M. Felder 1 62   PR  Schweden  B. Rehnquist 3 2  
Q  Vereinigte Staaten  R. Newport 6 7   Q  Vereinigte Staaten  R. Newport 5 63  
PR  Schweden  B. Rehnquist 6 6   PR  Schweden  B. Rehnquist 7 7  
7  Serbien und Montenegro  D. Vemić 4 2     8  Vereinigte Staaten  C. Mamiit 6 6
6  Thailand  D. Udomchoke 67 0   2  Vereinigte Staaten  P. Goldstein 4 4
   Serbien und Montenegro  A. Vlaski 7 6      Serbien und Montenegro  A. Vlaski 4 3  
WC  Vereinigte Staaten  S. Lipsky 7 3 7   WC  Vereinigte Staaten  S. Lipsky 6 6  
   Mexiko  B. Echagaray 5 6 66     WC  Vereinigte Staaten  S. Lipsky 6 4 6
WC  Vereinigte Staaten  T. Morton 1 0      Argentinien  D. Hartfield 2 6 1  
WC  Vereinigte Staaten  L. Joseph 6 6   WC  Vereinigte Staaten  L. Joseph 3 7 3  
   Argentinien  D. Hartfield 6 6      Argentinien  D. Hartfield 6 68 6  
4  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 2 4     WC  Vereinigte Staaten  S. Lipsky 1 7 3
5  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 6 6   2  Vereinigte Staaten  P. Goldstein 6 5 6  
   Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero 4 4   5  Vereinigte Staaten  R. Kendrick 4 4  
   Vereinigte Staaten  R. Ram 6 6      Vereinigte Staaten  R. Ram 6 6  
   Kroatien  I. Cerović 4 4        Vereinigte Staaten  R. Ram 65 2
   Schweden  J. Adaktusson 6 4 63   2  Vereinigte Staaten  P. Goldstein 7 6  
   Vereinigtes Konigreich  R. Bloomfield 4 6 7      Vereinigtes Konigreich  R. Bloomfield 1 2  
   Mexiko  S. González 2 3   2  Vereinigte Staaten  P. Goldstein 6 6  
2  Vereinigte Staaten  P. Goldstein 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Brandon Coupe
Vereinigte Staaten  Justin Gimelstob
Sieg
02. Mexiko  Santiago González
Brasilien  Bruno Soares
Finale
03. Indien  Mustafa Ghouse
Vereinigte Staaten  Scott Lipsky
1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Bobby Reynolds
Vereinigte Staaten  Eric Taino
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  J. Gimelstob
6 4 6        
   Vereinigte Staaten  C. Mamiit
 Vereinigte Staaten  B. Vahaly
2 6 3     1  Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  J. Gimelstob
6 6  
WC  Vereinigte Staaten  L. Joseph
 Vereinigte Staaten  D. Zivkovic
6 6   WC  Vereinigte Staaten  L. Joseph
 Vereinigte Staaten  D. Zivkovic
2 3  
   Schweden  J. Adaktusson
 Schweden  B. Rehnquist
3 2       1  Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  J. Gimelstob
6 6  
3  Indien  M. Ghouse
 Vereinigte Staaten  S. Lipsky
6 3 68        Argentinien  B. Dabul
 Uruguay  M. Felder
2 1  
   Argentinien  B. Dabul
 Uruguay  M. Felder
3 6 7        Argentinien  B. Dabul
 Uruguay  M. Felder
3 7 6  
   Argentinien  D. Hartfield
 Peru  I. Miranda
5 6 7      Argentinien  D. Hartfield
 Peru  I. Miranda
6 66 3  
   Vereinigte Staaten  T. Blake
 Vereinigte Staaten  R. Ram
7 1 66       1  Vereinigte Staaten  B. Coupe
 Vereinigte Staaten  J. Gimelstob
6 3 7
   Vereinigte Staaten  R. Kendrick
 Vereinigte Staaten  N. Rainey
3 6 3     2  Mexiko  S. González
 Brasilien  B. Soares
2 6 61
Q  Venezuela 1954  J. de Armas
 Mexiko  B. Echagaray
6 4 6     Q  Venezuela 1954  J. de Armas
 Mexiko  B. Echagaray
3 6 5    
   Serbien und Montenegro  D. Vemić
 Serbien und Montenegro  A. Vlaski
7 6      Serbien und Montenegro  D. Vemić
 Serbien und Montenegro  A. Vlaski
6 3 7  
4  Vereinigte Staaten  B. Reynolds
 Vereinigte Staaten  E. Taino
66 3          Serbien und Montenegro  D. Vemić
 Serbien und Montenegro  A. Vlaski
2 1
WC  Vereinigte Staaten  S. Warburg
 Vereinigte Staaten  S. Waters
6 3 6     2  Mexiko  S. González
 Brasilien  B. Soares
6 6  
WC  Vereinigte Staaten  W. Odesnik
 Sudafrika  G. Sacks
1 6 1     WC  Vereinigte Staaten  S. Warburg
 Vereinigte Staaten  S. Waters
6 5 2  
   Vereinigte Staaten  G. Dragicevic
 Vereinigte Staaten  M. Pehar
2 62   2  Mexiko  S. González
 Brasilien  B. Soares
3 7 6  
2  Mexiko  S. González
 Brasilien  B. Soares
6 7    
Bearbeiten