Super League 2006/07 (Griechenland)
Die Super League 2006/07 war die erste Spielzeit der höchsten griechischen Fußballmeisterschaft nach deren Umbenennung auf Super League. Sie begann am 19. August 2006 und endete am 3. Juni 2007.
Super League 2006/07 | |
![]() | |
Meister | Olympiakos Piräus |
Champions League | Olympiakos Piräus |
Champions-League- Qualifikation |
AEK Athen |
UEFA-Pokal | Panathinaikos Athen Aris Thessaloniki AE Larisa Panionios Athen |
Pokalsieger | AE Larisa |
Absteiger | AO Kerkyra Egaleo AO Athen Ionikos Nikea |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 558 (ø 2,33 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Nikos Liberopoulos (AEK Athen, 18 Tore) |
← Alpha Ethniki 2005/06 | |
Olympiakos Piräus konnte den Titel erfolgreich verteidigen.
VereineBearbeiten
Vereine der Super League 2006/07 |
Verein | Wappen | Ort | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|---|
AEK Athen | Athen | Olympiastadion Athen | 71.030 | |
Aris Thessaloniki | Thessaloniki | Kleanthis Vikelidis Stadion | 23.220 | |
AE Larisa | Larisa | Alkazar-Stadion | 13.108 | |
Atromitos Athen | Peristeri | Peristeri-Stadion | 10.200 | |
Apollon Kalamarias | Thessaloniki | Stadion Kalamarias | 7.000 | |
Egaleo AO Athen | Athen | Stavros-Mavrothalassitis-Stadion | 12.000 | |
Ionikos Nikea | Nikea | Dimotiko Gipedo Neapolis | 5.123 | |
Ergotelis | Iraklio | Pankritio-Stadion | 26.400 | |
Iraklis Thessaloniki | Thessaloniki | Kaftanzoglio-Stadion | 28.000 | |
AO Kerkyra | Kerkyra | Kérkyras-Stadion | 4.000 | |
Olympiakos Piräus | Piräus | Karaiskakis-Stadion | 33.334 | |
Panathinaikos Athen | Athen | Olympiastadion Athen | 71.030 | |
Panionios Athen | Athen | Nea Smyrni | 11.700 | |
PAOK Thessaloniki | Thessaloniki | Stadio Toumpas | 28.701 | |
AO Xanthi | Xanthi | Skoda-Xanthi-Stadion | 7.500 | |
OFI Kreta | Heraklion | Pankritio-Stadion | 26.400 |
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Olympiakos Piräus (M, P) | 30 | 22 | 5 | 3 | 62:23 | +39 | 71 |
2. | AEK Athen | 30 | 18 | 8 | 4 | 60:27 | +33 | 62 |
3. | Panathinaikos Athen | 30 | 16 | 6 | 8 | 47:28 | +19 | 54 |
4. | Aris Thessaloniki (N) | 30 | 11 | 13 | 6 | 32:26 | +6 | 46 |
5. | Panionios Athen | 30 | 12 | 9 | 9 | 33:31 | +2 | 45 |
6. | PAOK Thessaloniki | 30 | 13 | 6 | 11 | 32:29 | +3 | 45 |
7. | OFI Kreta | 30 | 12 | 6 | 12 | 41:45 | −4 | 42 |
8. | Atromitos Athen | 30 | 10 | 10 | 10 | 40:44 | −4 | 40 |
9. | Ergotelis (N) | 30 | 11 | 6 | 13 | 30:32 | −2 | 39 |
10. | AE Larisa | 30 | 9 | 9 | 12 | 30:38 | −8 | 36 |
11. | Skoda Xanthi | 30 | 8 | 12 | 10 | 24:22 | +2 | 36 |
12. | Apollon Kalamarias | 30 | 9 | 8 | 13 | 27:36 | −9 | 35 |
13. | Iraklis Thessaloniki | 30 | 10 | 5 | 15 | 25:34 | −9 | 35 |
14. | AO Kerkyra (N) | 30 | 8 | 11 | 11 | 34:36 | −2 | 35 |
15. | Egaleo AO Athen | 30 | 7 | 7 | 16 | 27:45 | −18 | 28 |
16. | Ionikos Nikea 1 | 30 | 2 | 3 | 25 | 14:62 | −48 | 4 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
1 Ionikos Nikea wurden insgesamt fünf Punkte abgezogen.
(M) | amtierender griechischer Meister |
(P) | amtierender griechischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der Beta Ethniki |
KreuztabelleBearbeiten
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Vorrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der ersten Spalte aufgelistet, die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.
2006/07 | ERG | KAL | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Olympiakos Piräus | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 4:1 | 4:1 | 1:0 | 4:0 | 2:1 | 5:0 | 2:0 | 3:1 | 3:2 | 3:0 | |
2. | AEK Athen | 3:3 | 1:4 | 3:1 | 4:0 | 0:0 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 5:0 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | 4:1 | 5:2 | 2:0 | |
3. | Panathinaikos Athen | 1:0 | 1:2 | 0:1 | 2:0 | 2:1 | 2:2 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 3:2 | 3:0 | 2:2 | 1:0 | 0:2 | |
4. | Aris Thessaloniki | 2:3 | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 3:1 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | |
5. | Panionios Athen | 0:3 | 3:1 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 0:2 | 3:1 | 2:1 | 3:1 | 0:0 | 2:0 | |
6. | PAOK Thessaloniki | 2:3 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 0:3 | 1:0 | 1:3 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | |
7. | OFI Kreta | 1:2 | 1:1 | 3:3 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 4:1 | 1:3 | 0:0 | 0:2 | 2:0 | 1:0 | 3:4 | 1:0 | 2:1 | |
8. | Atromitos Athen | 1:0 | 1:1 | 0:4 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 2:2 | 2:1 | 2:2 | 3:3 | 1:1 | 2:2 | 4:2 | 1:1 | 1:0 | |
9. | Ergotelis | 1:2 | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | |
10. | AE Larisa | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 1:2 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 2:2 | 3:0 | |
11. | Skoda Xanthi | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 4:1 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | |
12. | Apollon Kalamarias | 1:2 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | |
13. | Iraklis Thessaloniki | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 2:3 | 2:3 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | |
14. | AO Kerkyra | 0:2 | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 5:1 | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | |
15. | Egaleo AO Athen | 1:1 | 1:2 | 1:4 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 1:2 | 1:0 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 3:1 | |
16. | Ionikos Nikea | 3:5 | 1:5 | 0:4 | 0:1 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 1:4 | 1:3 | 1:2 | 0:2 | 1:0 | 0:32 | 0:0 | 0:1 |
2 Das Spiel Ionikos Nikea gegen Iraklis Thessaloniki wurde in der Nachspielzeit beim Stand von 2:2 abgebrochen und mit 0:3 gegen Ionikos gewertet.
TorschützenlisteBearbeiten
Pl. | Name | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1. | Nikos Liberopoulos | AEK Athen | 18 |
2. | Rivaldo | Olympiakos Piräus | 17 |
3. | Dimitrios Salpingidis | Panathinaikos Athen | 14 |
Marcin Mięciel | PAOK Saloniki | 14 | |
5. | Nery Castillo | Olympiakos Piräus | 12 |
Dimitrios Papadopoulos | Panathinaikos Athen | 12 | |
Goran Drulić | OFI Kreta | 12 | |
8. | Koke | Aris Saloniki | 10 |
9. | Alban Bushi | Apollon Kalamarias | 9 |
Júlio César | AEK Athen | 9 |
Die Meistermannschaft von Olympiakos PiräusBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Ergebnisse auf rsssf.com
- Torschützen auf rsssf.com
- Torschützen auf espnfc.com
- Mannschaften auf espnfc.com